Innenhälterung bau

Ich habe das wie Henry...
Allerdings eine 17000er an der 6000l Innenhälterung.

Meine IH läuft seit 12 Jahren.
(zwar mit Facelift, die Pumpenstärken aber immer gleich!)

Sorry, Ernst...
Das ist unpraktisch, was Du schreibst...
Man hängt nicht an jeden kleinen Bodenablauf eine extra Pumpe...

Dass das per Luftheber wohl Unfug ist, da bin ich natürlich komplett bei Dir! :lol:
 
bin mir da nicht so sicher.
Die IH hat noch nicht mal 5000l.
Kann man da einen so hohen Flow fahren um Skimmer und 110er BA versottungsfrei zu halten?
Das wird ja ein Whirlpool.
Ob das gut für kranke oder geschwächte Koi ist?
Ich würd einen 50iger im Maurerkübel testen :wink:

...oderauf 75er Rohr setzen




Gruß Andreas
 
Ok habe ich ja eigentlich sich gedacht 2 50er bodenabläufe und dan mit je ein kugelhahn und auf Ein Y Verteiler und als Pumpe eine jebao dct 15000(ist regelbar)
 
showa65 schrieb:
Ansonsten bin ich erst mal raus!


man muß sich auch mal mit anderen Meinungen auseinandersetzen ohne direkt in den Garten zu rennen :wink:
Regelbare Pumpe ist perfekt.
Dann ist die 110er Verrohrung ganz klar besser, und man kann je nach Besatz den Flow anpassen.




Gruß Andreas,
der aber jetzt auch mal bei dem schönen Herbsttag raus geht
 
Ok dan nehme ich jetzt ein 110 er mit der 15000er Pumpe den Ablauf an besten in die Mitte oder rechts oder links und das Becken schräg setzen mit Gefälle zu den bodenablauf oder ganz normal?
 
Hallo :fisch: Freunde

Findet ihr nicht das für ein 5m³ Becken, eine 15m³ Pumpe zu groß ist :shock: :?:
Da wird ja das Wasser dreimal pro Stunde durchgejagt.
Ich glaub nicht das die Filterbakterien so schnell sind :mrgreen:
Abgesehen davon das die Koi Muskelkater vom Schwimmen bekommen :lol:
Sind schließlich keine Lachse die eine gegenStromanlage benötigen :wink:

Spaß beiseite, wenn du natürlich eine 15m³ Pumpe rumstehen hast, und dazu auch noch regelbar OK.
 
Umpf ist durch nichts zu ersetzen....ausser durch noch mehr UMPF :D

Hab auch ne Blue Eco 240 an meiner 3m³ IH :oops:

Damit kann man ordentlich Strömung erzeugen und vor allem geht der Wasserwechsel "Rucki Zucki" :shock: :D
 
Hallo Richard,

als Krankenstation ist es übertrieben, aber zum Aufziehen kleiner Koi ist es notwendig. Turbo möchte ja bestimmt mehr als nur fünf Fische darin halten :lol: An meinen Becken sind die Pumpen mindestens dreimal so groß wie der Inhalt, um zu gewährleisten des das Wasser mindestens alle halbe Stunde durch den Filter geht. Die Pumpen sind zwar alle regelbar, laufen aber immer auf 100%.

Gruß Henry
 
so jetzt geht es mal so langsam los .. Dämmung liegt rohre liegen wand steht so halb bis auf den beton
 

Anhänge

  • 2016-10-24 11.42.05.jpg
    2016-10-24 11.42.05.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 180
  • 2016-10-24 11.45.23.jpg
    2016-10-24 11.45.23.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 176
  • 2016-10-24 11.44.54.jpg
    2016-10-24 11.44.54.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 191
Oben