Innenhälterung bau

so und weiter
 

Anhänge

  • 2016-10-30 15.27.02.jpg
    2016-10-30 15.27.02.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 269
  • 2016-10-30 15.27.50.jpg
    2016-10-30 15.27.50.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 272
  • 2016-10-30 15.28.05.jpg
    2016-10-30 15.28.05.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 291
Bodenablauf Verrohrung reduziert auf 50mm wegen pumpe


Warum?
Baust Du nicht in Schwerkraft?

So bremst Du alles aus....

Oder ich verstehe den Plan dahinter nicht...

Wie soll denn gefiltert werden?
 
Golf4turbo schrieb:
Wolte ich eigentlich

Die Anlage läuft also ohne mechanischen Filter und du kompostierst die Karpfenkacke also direkt an der frischen Luft im Riesler in einem fensterlosen Raum, ja? :dance: :dance: :dance: Ich sage mal: Das könnte riechen. Also ein bisserl vielleicht.

Wie regelst du das überhaupt mit der Luftfeuchtigkeit in dem Zimmer, wenn du einen Riesler machen willst? Nicht das du dann hinterher die selbsttapezierende schwarze Hochflortapete im ganzen Haus hast. Und deine Pressspahntür, die ich da sehe, ist in einem Jahr wahrscheinlich 3 cm dicker als jetzt. Dass die dann aber noch in die Zarge passt, wage ich zu bezweifeln.

Wenn du die Innenhälterung hinterher wieder abreißt, dann bestell doch vorher die Redakteure von "Schöner wohnen". Das ist bestimmt einen Artikel wert. Oder ruf gleich bei "Die Bauretter" oder "Zuhause im Glück" an. Dann kommst du wenigstens ins Fernsehen.
 
naja habe mich da ja ein bisschen beraten lassen und es wurde mir ein Belüfter mit Feuchtigkeitssensor empfohlen den ich auch schon gekauft habe und den werde ich dann einbauen mit Kernbohrung durch die wand und fertig mal sehen wie der läuft und wie das dann so vom Geruch her ist und ein Fenster habe ich auch drin aber das solte eigentlich zubleiben wen der Lüfter es schaft
 
Unterschätze die Feuchtigkeit nicht.An jeder Wandfläche...in jeder Ecke muss die Temperatur höher als die der Wasseroberfläche sein und dann innen noch Wasser zu verrieseln finde ich schon ganz schön gewagt.Ich war selbst erstaunt wieviel Feuchtigkeit in meinem ehemaligen Filterraum zusammen gekommen ist und das obwohl dort alle Wasseroberflächen verschlossen gewesen sind.
 
Servus,

die Reduzierung des BA auf 50mm ist Mist, der Rieselfilter als Alleinfilter ebenfalls. Suche dir da mal lieber einen anderen "Berater", ansonsten wird das auf Dauer zu 100 % nix.
 
Golf4turbo schrieb:
naja habe mich da ja ein bisschen beraten lassen und es wurde mir ein Belüfter mit Feuchtigkeitssensor empfohlen den ich auch schon gekauft habe und den werde ich dann einbauen mit Kernbohrung durch die wand und fertig mal sehen wie der läuft und wie das dann so vom Geruch her ist und ein Fenster habe ich auch drin aber das solte eigentlich zubleiben wen der Lüfter es schaft

Ja, Lüfter ist super. Der macht wahrscheinlich so zwischen 30 und 120 m³ pro Stunde weg. Dann ist der Raum trocken.

Welche Temperatur hat der Raum denn dann eigentlich, wenn es draußen -5 Grad hat? Ich schätze mal, wenn die Heizung voll aufgedreht ist, kommst du auf -3,5 Grad Raumtemperatur.

Riesler ist nichts für Indoor. Mechanischer Filter, und seien es nur die klassischen Bürsten, ist unbedingt notwendig.
 
Wenn es draußen - 5 Grad sind wieso sollte ich dan eine Raumtemperatur von - 3.5 grad haben verstehe ich nicht habe jetzt eine Raumtemperatur von 16grad und imoment ist das Fenster die ganze Seite auf Kipp und ohne das die Heizung an ist

Und den rieselfilter werde ich erstmal anschließen weil es mich interessiert wie er läuft reine test sache.... Und es. Kommt dann wahrscheinlich noch ein Trommelfilter ( den ich selberbaue darum erstmal nur der rieselfilter)
 
So mal wieder bisschen Zeit gehabt Beton ist in den schalsteine drine mal sehen wann die Folie kommt.... Hab mir noch zwischenzeitlich ein beadfilter gekauft kam ich gut ran und werde den rieselfilter weg nehmen. Kernbohrung ist auch in der Wand lüfter läuft mit Fenster zu haben ich jetzt ohne Heizung an 18 Grad im Raum.

Nun brauche ich nochmal Rat wolte gerne über das Becken eine hangeleuchte Händen mit Tageslicht? Was nehme ich am besten da oder ein anderer tipp?
 
Oben