*Cartman* schrieb:
miul7 schrieb:
Esg ist nichts ,kenne auch 2 Teiche wo die Scheibe einen bez, mehrere Risse aufweist.Ist zwar trotzdem dicht aber das ausstauschen wird immer wieder verschoben weil unbequem.
Würde da nicht sparen.
ESG kann nicht reissen. ;-)
Das war/ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit VSG und bestätigt meine Meinung zu VSG welches druckbelastet wird. Nach einer gewissen Zeit wird die Silikonfolie zischen den Gläsern auch noch weiss werden, wenn sie erstmal durch den Riss Wasser gezogen hat. Das Wasser sucht sich dann seinen Weg zwischen den Scheiben und trennt die Folie von dem Glas.
Hatte ich ja auch schon angezweifelt.. denke auch das es sich hier um VSG handelt.
Aber das was du danach schreibst, sorry, damit kann ich mich nicht anfreunden

Wie man hier sieht, hat VSG ja den Vorteil, das es zwar gerissen ist, aber der Schaden ansich doch klein geblieben ist.
Scheibe austauschen und alles ist wieder ok. Und bevor man wartet bis sich Wasser zwischen die Scheiben ziehen kann, wechselt man doch die Scheibe aus.
Nebenbei, "reisst" so eine VSG Scheibe ja nicht einfach so! Entweder mieserabel eingebaut, also ohne richtige Auflagefläche, sodass sich die Kräfte schön verteilen können, oder der Riss rührt von irgendwelcher Gewalteinwirkung.
*Cartman* schrieb:
Um zum Thema zurückzukommen: Ich würde immer wieder GFK nehmen. Ist halt einfach zu verarbeiten und wird zu 99,9 % auf Anhieb dicht sein wenn es richtig verarbeitet wird. Weiter gibt das GFK auch noch Stabilität in die OSB-Platten.
Wer es verarbeiten kann, kann zu GFK greifen, wobei ich persönlich eher zu HDPE greife. Und nur dann GFK einsetze, wenn es sein muss. Quasi irgendwelche Sachen anlaminieren usw...
@ Gucker, wenn in meiner Umgebung wohnen würdest, hätte ich dir die IH mit HDPE auskleiden können. Fenster müssen dann allerdings mit einem extra Rahmen per Druck abgedichtet werden.