Insekten-Hotel selber bauen!!

Koikoi0

Mitglied
Hallo Zusammen,

durch ein Bild von Stefan, bin ich mal wieder an das Thema Insektenhotel erinnert worden.

2012 wolte ich schon eins bauen, hatte es aber irgendwie nicht geschafft...

Wer von Euch, bietet unseren Insekten einen Brutplatz an und welche Materialien habt Ihr verbaut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel
 
Hallo,
ab morgen wird meine Klasse Insektenhotels herstellen....wenn`s gut klappt, werde ich ein paar Bilder und Details hier reinstellen. Schon lange überlege ich, solche "Hotels" zu bauen. Ab morgen wird es Wirklichkeit....ich lass es euch wissen, wie es gelaufen ist.
Gruß Michael
 
Hallo,
ich war am Wochenende auch im Internet auf der Suche nach Bauanleitungen für ein Insektenhotel, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden, wie ich es befüllen sollte. Ich bin auch mal gespannt was hier alles zusammen getragen wird und ob es diverse Tipps und Bildchen geben wird.
@Michael, Klasse Sache das ihr so etwas in der Schule anbietet :thumright:
 
:shock: wieder was neues gelernt.... hatte vorher noch nie gehört von einem insektenhotel...

aber eine gute sache finde ich....

wenn man bei google nach bauanleitungen sucht..kommt aber doch genug...mit anleitung und füll materialien...
 
Hallo,

Mein Freund und ich haben mal jeder eins gebaut, allerdings eher in Vogelhäuschen-Größe.

Meins war ein Holzklotz, in den ich verschieden große Löcher reingebohrt hab. Dann ein Stück Latte als Schrägdach, dass mit zusammengebundenene Bambusstöckchen gedeckt war. In den Bambus hab ich auch reingebohrt, weil er nicht komplett hohl war.
In die dreieckige Aussparung zwischen dem Klotz und dem Dach hab ich Stroh gestopft.
Ich hoff, man versteht ungefähr was ich mein.

Bewohner waren hauptsächlich so kleine Wildbienen und Ohrenzwicker. Manche Löcher in dem Klotz waren auch zugespachtelt von den Insekten, aber was da drin gewohnt hat, weiß ich nicht^^.

Liebe Grüße,
Caro
 
Hallo David,
heute haben meine Schüler damit begonnen, zu konstruieren und Zeichnungen zu erstellen....am Anfang noch alles easy....aber zum Schluss hin....reines Chaos....bin auf die Ergebnisse gespannt...mache Bilder und lass es euch wissen, was draus wird....

Gruß Michael
 
Hallo Zusammen,

morgen könnte es los gehen...mal sehn, ob ich das hin bekomme.

Materialien sind zu 80% da.

Den Käfig hab ich für neen 10er über Ebay Kleinanzeigen bekommen.

Auf dem Weg dahin, war ich im Wald, Tannenzapfen sammeln. Bin auf einen Rodungsstreifen gestossen, da lag ohne Ende Kiefern- und Eichenrinde rum.

Dann den Käfig abgeholt....neben an ist ein Rohbau.... Backsteine ohne Ende, durfte mich im Bauschutt bedienen.

Zuhause hatte ich noch Betonsteine als Unterbau, eine Steinplatte als Unterlage, Rancherbohlen als Zwischenböden, Schilf und Bambus vom Herbstschnitt sowie ohne ende Äste und Zweige vom Kahlschlag meiner Säulenheinbuchen.

Im Kaminholzschuppen liegt noch diverses Kaminholz.

Morgen geht es noch in den Steinbruch, zum Kalksteine holen und dann noch ein Mörtelfass voll Lehm von der Baustelle der neuen Strasse organisieren. :-)

Dann geht es ans bauen!!
 
Hallo,

Das von Stefan gebaute war mir auch ins Auge gestochen fand ich super. Viele kann der uns ein paar infos geben.

Welche klassenstufe ist deine klasse? Ich will das auch mit meiner dritten klasse bauen. Im sachbuch is ne Anleitung für ein minihotel
 
Hallo Michael,

Gym...Klasse 5 und 8....

lol.....Ich baue das fuer mich und habe die Kids meines Bruders gefragt, ob sie lust haben mit zu bauen.

Die haben es erst mal gegoogelt und waren dann Feuer und Glamme!! :-)
 
Wir haben bgerade pc Stunde und die kinder schauen sich alles im netz an.es gibt sehr vielr tolle seiten mit Bauanleitungen. Die kinder sind nach sowas ganz verrückt. Zwei haben sogar schon eins.
 
Hallo ihr Insektenhotelbauer :-))
meine Technikklasse hatte das Projekt "Insektenhotel" als Aufgabe...durfte ne bestimmte Größe nicht überschreuten und musste so konstruiert sein, dass die Rückwand ohne Werkzeug abgenommen werden kann, um die "Brutmaterialien" austauschen zu können. Habe sie super umgesetzt....und sie hatten nur 4 Stunden Zeit dazu....mache morgen Bilder und stell sie ein. Ich bin hochzufrieden....
Gruß Michael
 
Oben