KoiFanatic66
Mitglied
Hi Josef,
dass liegt definitv nicht an Isa (bzw. nur inderekt), sonderm am deutschen Markt. Der will halt immer noch seinen Isa-Nisai für 1.500,-€ haben.
Und der Asiate dem Züchter für einen einigermaßen guten Fische inzwischen 2.000 bis 2.500,-e gibt, bleibt für den deutschen Kunden bei Isa halt nur noch der "Ausschuß".
Vor 3 bis 5 Jahren gab es für 1.200 bis 1.500,-e noch gute Nisai-Weiber von Isa. Heute bekommst Du entweder einen akzeptablen Bock oder ein bescheidenes Weib
Aber das liegt sicher nicht an der Zucht von Isa...sondern einfach am deutschen Markt, der nicht bereit ist mehr auszugeben. Wenn, dann würdest Du von den Händlern auch bessere Isa Fische zu sehen bekommen.
Daneben gibt es halt auch noch einen nicht zu unterschätzenden gegenläufigen Faktor für uns €-User.
In den letzten drei Jahren hat sich der Wechselkurs €/Yen auch gravierend verändert.
Bekam man vor 3 Jahren ca 100Y/1€ , sind es heute (wenn man gestern mal ausblendet) doch fast 140Y/1€, also rund 40% zugunsten des €.
Wo sind die denn in der Kalkulation zusätzlich geblieben? Beim Züchter, beim Händler oder .....