Jörg´s Teichumbau

ja z.b. so einen schönen hanzahmen soragoi in der ih :lol:

schöner teich gudelgogo, jetzt weiss ich wengistens was soundport gemacht hat wenn er von mir aus nach bad vilbel ist.
 
Soundport schrieb:
@comeback, Danke.. Planungen nehme ich nur noch für den Herbst/Winter an, die nächstes Jahr dann umgesetzt werden. Außer es handelt sich um kleinere Teiche, die nur ausgekleidet werden, das bekomme ich für die Saison noch unter ;)

Wäre wahrscheinlich erst mal nur PEHD-Auskleidung (ca. 45-50 cbm-Teich geplant), frühestens in 1 Jahr. Mit etwaiger Feinplanung etc. würde ich dich dann diesen Winter nerven.

gudelgogo schrieb:
Ich habe gestern zufällig irgendwo in Koi-Live deinen Teich entdeckt und der ist wirklich super.

Gruß

Jörg

Wo denn? Ich schaue immer gerne schöne Teiche. Sind immer gute Anregungen.
 
Hi,
beim Blick auf meine kleine Doku ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich noch einige Bilder habe, die bisher nicht veröffentlicht wurden.

Insbesondere habe ich die vorhandene Holzterrasse mit einer kleinen Stufe so verlängert, dass diese genau über den Teich endet.

Außerdem wollte ich mal ein paar Bilder von der Verrohrung zeigen. Ich habe ja an jedem Rohr eine kleine Revision mit einem 45 Grad Abzweig angebracht, um hier auch mal die Möglichkeit zu haben eine Rohrreinigung zu machen. Ein völlig unerwarteter Nebeneffekt hat sich aber an der Revisionsöffnung vom Skimmerrohr gezeigt. Hier kommt der größte Teil der Blätter zum Vorschein, die vom Skimmer angesaugt wurden. Man kann diese dann ganz einfach entnehmen, ohne dass diese irgendwie den Trommler bzw. die Ablaufrinne blockieren.

In den letzten Tagen bin ich endlich dran die Filterabdeckung zu bauen.Gruß

Jörg
 

Anhänge

  • IMG_8026.jpg
    IMG_8026.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 350
  • IMG_8027.jpg
    IMG_8027.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_8028.jpg
    IMG_8028.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 350
Jetzt noch die Bilder von der Revisionsöffnung mit den Blättern
 

Anhänge

  • IMG_8035.jpg
    IMG_8035.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_8034.jpg
    IMG_8034.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_8030.jpg
    IMG_8030.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 346
Hallo,
gestern ist nun auch meine Filterabdeckung fertig geworden (wurde auch Zeit :lol: ).
Ich habe mich für eine Abdeckung aus Siebdruckplatten entschieden- ich hoffe, dass diese einigermaßen haltbar sind. Die Abdeckung sollte auf jeden Fall begehbar sein, weil hier ein Zugang von meinem Schuppen ist.

Unter den Siebdruckplatten wurde ein Rahmen aus Teakholz angefertigt, der dann hoffentlich auch die Stabilität herstellt.

Gedämmt habe ich den gesamten Rahmen mit einem speziellen 5 cm starken PE-Schaum (diesen habe ich von einem Freund kostenfrei bekommen) mal schauen, ob dies so alles funktioniert.

Die Klappen lassen sich auch ohne Gasdruckfedern o.ä. öffnen (geht gerade so!).

Gruß

Jörg
 

Anhänge

  • WP_000044 (3).jpg
    WP_000044 (3).jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 275
  • WP_000047 (3).jpg
    WP_000047 (3).jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 275
  • WP_000046 (3).jpg
    WP_000046 (3).jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 275
Oben