Fred S
Mitglied
Da hier Neueinsteiger immer mal nach einem Filteraufbau fragen und unter anderem auch Japanmatten empfohlen werden, stellt sich die Frage warum noch Japanmatten.
Was macht sie besser als Helix ?
Da sie auf Lücke gesetzt werden leisten sie keine Feinfilterung, da Schwebstoffe durchfließen.
Als Bio Trägermaterial haben sie zwar eine der größten Ansiedlungsflaeche/Oberfläche
können und werden auf Grund der Dichte des Materials im inneren aber nicht so durchströmt wie Helix sei es mit Wasser oder auch mit Luft.
Ich sehe hier das Helix als vorteilhafter auch was die Reinigung und Verschleiß betrifft.
Was macht sie besser als Helix ?
Da sie auf Lücke gesetzt werden leisten sie keine Feinfilterung, da Schwebstoffe durchfließen.
Als Bio Trägermaterial haben sie zwar eine der größten Ansiedlungsflaeche/Oberfläche
können und werden auf Grund der Dichte des Materials im inneren aber nicht so durchströmt wie Helix sei es mit Wasser oder auch mit Luft.
Ich sehe hier das Helix als vorteilhafter auch was die Reinigung und Verschleiß betrifft.