Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@der_odo Bei Chloramin T gehen nur die Nitrobakter, also nitritabbauende Bakterien in den Knick. Die Nitrosomas, Bakterien die NH4 in NO2 umwandeln sind dagegen mehr oder weniger Immun.
Ich wende Chloramin T oft an und hab noch an keinem Teich anschließend Ammoniak gehabt. Dafür aber einen Nitritpeak von gut 6 Wochen
 
Okay. Hab ich keine Erfahrungen mit...
Aber generell wäre es doch für die Koi stressärmer, wenn der pH nahezu konstant bleibt.
Wo ist der pH Wert jetzt und wo würde er ohne CO2 hinwandern?
 
Ich brauch 10 kg CO² Food in/für 4 Wochen...
...
Und wir wollten ja mir mehr kois dem entgegen wirken ... aber stand heute morgen sind es in den 2 jahren 18 verstorben KOIs und es werden weniger ... an statt mehr... ... ...
 
Im Winter steigt in den meisten Teichen ( kalte Überwinterung) der PH deutlich über 8 oder 9. Im Frühling wenn die Fische wieder mehr fressen und damit mehr CO2 ausatmen, der Biorasen durch Sonneneinstrahlung mehr CO2 produziert und die Belüftung verändert wird, sinkt dieser wieder.

Chloramin T gast in den ersten Stunden den höchsten Anteil Chlor aus sodass der Sauerstoffbedarf hier für die Fische höher ist. Danach ist es fast wie vor dem Einsatz.
Also mehr Belüftung während der Behandlung und den PH erstmal PH sein lassen, solange er nicht auf oder unter 7 geht, wäre mein Rat.

Aber: Am besten alle diese Fragen auch mit dem TA absprechen. ;)
 
Ja ... okay...
...
So nun sind 4 Stunden rum... Und war kurz füttern...
Nun sind 99% der kois unter Wegs auf Futter Suche nur einer nicht!
...
Mag auch keinen Honig toast...
...
Hat top Kiemen...
...
Hat gestern eine vitamin spritze bekommen
...
legt sich abseits... 1.05m Wassertiefe an den Rand das er nicht kippt
...
Und ist der größte im teich über einen Meter...
Schaut schlim aus wenn der schwimmt...
...
Was kann man da nur tun?
...
Teichtemperatur 11.3 grad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben