Jumbo Tosai

ScuLLi

Mitglied
Hallo Zusammen

Was haltet ihr von Jumbo Tosai?

Irgendwer Erfahrungen mit Jumbo Tosai?

Wachsen die Auch weiterhin mit Hohem potential?



Mfg
 
Sind in der regel Warm gehälterte Koi dis so (viel warm ,viel luft, viel Futter ) gepowert werden ich persöhnlich halte da nix von es geht nix über ein gleichmäßiges natürliches Wachstum :!: :!:
 
"Normale" Tosai haben die Jumbos, wenn beide hinterher gleich gehältert werden, meiner Erfahrung nach schnell wieder ein.

Die Endgröße, bei gleichen Vorraussetzungen, ist genetisch bestimmt.
 
Achso. Also Wachsen diese nicht schneller, Sondern sind nur "Warm" überrwintert?


Dachte das währen koi mit extrem grossen Potential

Lg
 
wie schon erwähnt sind das kois die unter den optimalbedingungen gehalten werden.
Das bedeutet wenn du dir einen solchen kaufst kann man ihn unter Umständen vergessen falls die temperatur des wassers mal runter geht. Er verträgt temeraturveränderungen sehr schlecht und deshalb kann man ihn höchstens im Sommer draußen haben und im Winter musser inne Innenhälterung

aber es lohnt sich auch nicht wirklich weil diese doch schon teurer sind und dieses starke wachstum ist auch nicht so gut für die Farben
 
ScuLLi schrieb:
Achso. Also Wachsen diese nicht schneller, Sondern sind nur "Warm" überrwintert?


Dachte das währen koi mit extrem grossen Potential

Lg

die wachsen das erste Jahr schneller danach pendeln die sich ein wie bei menschen manche wachsen in frühen Jahren schnell andere im alter doch viele sind dann später doch gleich groß
 
hansemann schrieb:
Er verträgt temeraturveränderungen sehr schlecht und deshalb kann man ihn höchstens im Sommer draußen haben und im Winter musser inne Innenhälterung

Aha :roll:

Viele Grüsse
Hans

Er kennt wohl keinen, dessen Teich im Winter dampft. 8)

Mal im Ernst, warum soll ein normaler Karpfen mit etwas Farbe keinen Winter draussen überleben? Die Aussage gehört wohl in den Märchenbereich. :wink:
 
hey,

meine jumbo tosai.

karashi 42cm
asagi 36cm
aka matsuba 38cm

beim kauf im september 2011 hatten sie eine größe von 7-10cm. durchschnittliches wachstum pro monat der koi, 4-5cm.

bezahlt habe ich 7,50€ - 9,50€ pro koi. :mrgreen:

mfg andi
 

Anhänge

  • unsere paddler 030.jpg
    unsere paddler 030.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 971
  • unsere paddler 001.jpg
    unsere paddler 001.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 971
  • unsere paddler am 20. mai 2012 008.jpg
    unsere paddler am 20. mai 2012 008.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 971
Hallo .....meine Jumbo Tosai haben sich in den letzten 10 Wochen wahnsinnig entwickelt.Habe ein paar Bilder gemacht,in natura ist der Vergleich sehr extrem.mfg Uli :D :D
 

Anhänge

  • DSC02801-1.JPG
    DSC02801-1.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 821
  • IMG_2310.JPG
    IMG_2310.JPG
    128 KB · Aufrufe: 818
  • IMG_2318.JPG
    IMG_2318.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 818
  • IMG_2314.JPG
    IMG_2314.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 818
HI
Andy@
Super Wachstum Andy :thumleft: und das alles von so kleinen Rackern in so einen kurzen Zeit,wenn ich das bei diesen etwas schlechteren Bildern beurteilen kann haben deine Koi ein super Body darf ich wissen wie wurden die gehalten und welche Futter hast du verwendet,gerne auch per PN.

Viper@
Hübsche Bande hast du da :thumleft:

LG Markus.
 
hallo markus,

dankeschön!

gehältert wurden sie in einem faltbecken mit 2200l und sie waren zu fünft. sie waren anfangs sehr scheu, weshalb ich mich entschlossen habe, die uvc abzubauen und demzufolge das wasser eintrüben zu lassen, um den fischen mehr sicherheit und wohlbefinden zu geben. auch auf die gefahr hin, das ich sie nur beim füttern sehen werde.

sie waren anfangs so klein, das selbst das 3mm pelletfutter noch zu groß war. also gab es als erstes sinkfutter (klein gemahlen), dazu reichlich mückenlarven. da ging die lutzi schon ab bzgl. wachstum und einer wassertemperatur von 24 grad. nach ein paar wochen sind sie dann so groß geworden, das sie 5mm pelletfutter aufnehmen konnten. dann gab es koimenue diamant, sowie das champion und smaragd. seitdem konnte man zu sehen(soweit es durch das trübe wasser ging :D ) wie sie wachsen. das war wirklich unglaublich.

ich kann mich noch erinnern, das sie sich anfangs noch unter die filterpumpe drängeln konnten, um schutz zu suchen. der abstand zwischen faltbeckenboden und der filterpumpe betrug ca. 2-3 cm und da haben sie noch drunter gepasst, stehend!

das war ne bande! :) und nu paddeln sie im teich. :)

mfg andi
 
Hi Andy
Danke für schnelle Antwort,da mein Futter grade zu ende geht werde ich das Koimenue ausprobieren.
Ich sehe grade das Champion Sorte 52/20 Protein und Fett Anteile hat ist das noch in der IH vertragbar oder lieber mit eine andere Sorte zusamen mischen und so verfuttern.

LG Markus
 
hallo markus,

aufjedenfall das champion nicht als alleinfutternehmen! dazu ein leicht verdauliches futter verwenden, wie zum beipiel das aquamix gold. das habe ich auch dazu verfüttert, nur vergessen zu erwähnen.

dazu für eine gute filterleistung und O²-gehalt sorgen. das futter haut ganz schön rein. :wink: deswegen lieber immer ein wenig weniger füttern oder kleine portionen öfter am tag.

gefiltert habe ich das faltbecken über einen 2 kammerfilter. mit bürsten und ca. 50l helix aus dem teich. mit einer pumpenleistung von 4500l/h. dazu eine hailea v30 für filter und becken. war also ordentlich bewegung drin. :)

probleme mit verfärbung des wassers o.ä. hatte ich keine. :)

mfg andi
 
Oben