Hallo
Ich hatte früher keine Heizung am meinem Teich.
Hatte auch Temperaturen unter +4°C.
Immer wieder hatte ich Probleme im Frühjahr das sie nicht richtig aus dem Winter gekommen sind.
Darauf hin habe ich immer im Winter den Teich abgedeckt und konnte so die Temperatur etwas stabiler halten.
Die Situation wurde nur wenig besser da die 4 °C immer noch erreicht wurden aber nicht mehr unterschritten wurden.
Das ganze wollte ich im nächsten Winter mittels einen 2 KW Heizer verändern was aber nicht wirklich damit funktionierte.
Außer das der Stromzähler sich drehte brachte es kaum was und zum Schluss habe ich wieder den Stecker gezogen vor lauter Frust.
Jetzt habe ich eine andere Variante zum Heizen für mich entdeckt und ich kann damit sogar die Temperatur erhöhen im Teich.
Muss sagen so gut haben die Koi noch da gestanden im Winter wie jetzt.
Durch die extra Wärme kann ich länger die Koi am Futter halten,was ihnen sichtbar gut bekommt.
Jetzt kann ich meinen Winter von den Temperaturen so gestalten wie ich das möchte und Fahrstuhl Temperaturen habe ich nicht mehr.
Klar Heizen kostet Energie und Geld.
Aber gezielt das Einzusetzen macht wirklich Sinn und die Ergebnisse sieht man direkt an den Koi.
Das wahren meine Erfahrungen dazu.