Kanienchendraht ummantelt In den Teich ???

Simone14

Mitglied
Hallo guten Abend,
habe eine dringende Frage ich möchte einen Teil von meinen Teich für ne Pflanzzone abgrenzen um die Sauersstoffpflanzen etwas zu schützen, gegen unsere ewig hunrigen Kois. Jetzt habe ich Kaninchendraht ummantelt besorgt möchte das einsetzen für ca. max. 2 Jahre vielleicht kann er schon Herbst 2013 wiederraus ...
wie sieht es aus geht das oder geht das nicht ???

Es wäre schön wenn ihr so schnell wie möglich mir ne Antwort geben könntet...

Liebe Grüße Simone
 
Mir wäre das nix, auch wenn es ummantelt ist, es ist trotzdem relativ spitz!

Die Gefahr das ich mir ein Loch in den Teich Steche, ist groß!

Es gibt doch solche Plaste Zäune, glaube 5-10€ der Meter. Das würde ich eher machen.
 
ne das mit dem Kaputtstechen davor habe keine Angst unten werden sie zur Pflanzone gebogen darauf kommen dann Steine ausserdem kommt die Obere Seite nach unten und die Untere Seite nach oben damit ich den in 2 Jahren max... besser rausziehen kann ich habe nur angst vor evtellen Giftstoffen ... aber ich habe gedacht da er ummantelt ist könnte es vielleicht gehen ????
 
Hey,

verstehe dein Vorhaben. Hast du eine Flachwasserzone, wo du pflanzen kannst? Dann kannst du nämlich ne Steinwand davor stappeln. Habe ich so gemacht und sieht schick aus ( meiner Meinung nach ;) )

MfG

Chris
 
Volker Svrs schrieb:
Es gibt auch pflanz Taschen aus Kokos Fasern die kann man vom Rand runter hängen.
ganz schlechte idee. meine haben sich, nach nichtmal nem jahr, in wohlgefallen aufgelöst. vielleicht hatte ich aber auch nur ein minderwertiges imitat...ich jedenfalls würde sowas nicht nochmal in den teich hängen.
 
Die grünen Gemüsekisten vom Supermarkt. Siehst du in jedem Supermarkt. Ist stabil, kannst du so hoch übereinander stapeln, wie du möchtest. Kosten € 3,85? Pfand. Nach Gebrauch kannst du sie einfach zurück geben. Kostet also keinen Cent. Musst nur mal nett mit den Verkäufern quatschen.

Ich habe mir füpr meinen Pflanzenfilter insgesamt 45 Stück gegönnt.
 
Hallo Simone,

meinst Du mit Sauerstoffpflanzen Unterwasserpflanzen, die locker schwimmen oder andere?
Mit anderen Pflanzen meine ich welche, die massig Wurzeln bilden, wie die meisten. Die werden den Kaninchendraht, wenn er nah dran ist, so durchwachsen, dass Du den nie wieder rauskriegst oder die Wurzeln wieder mit rausreißt!
Kaninchendraht kann auch sehr schnell mal an einigen Drähtchen kaputtgehen und wenn ich mir vorstell, da schwimmt n Fisch dranlang...
....AUA !!
Ich würde das auf keinen Fall machen, dafür gibt es bestimmt ne bessere Lösung, auch wenn mir grad keine einfällt.....sorry
 
Den grünen Kaninchendraht den ich kenne - kannst du ohne weiteres in den Teich "einbauen".
Wenn der es schafft ein Loch in die Teichfolie zu bringen - hast du definitiv die falsche Folie (dann müsstest du auch Angst vor Eicheln haben, die dir die Folie zerschmettern beim Aufprall).
Die Koi können sich meiner Meinung nach, auch nicht verletzen (wenn du nicht gerade die Drahtenden nach oben verbaust).
 
Oben