Kanne Brottrunk Analyse

bumer320 schrieb:
Hallo,
das Kanne Fermentgetreide flüssig hat mich jetzt auch neugierig gemacht und will es auch testen...
Wie ich sehe ist der Preis leicht gestiegen

https://www.kanne-brottrunk.de/tier/Kan ... e::35.html

Also wie ich das hier so verstanden habe wird es am anfang in den ersten 2 wochen jeweils 1x die woche in den Filter geschütet (50ml auf 1000L) ist das so richtig?
Und danach halt seltener reinkippen?

hallo alex/viktor,

ist richtig. weitere genaue dosierangaben findest du hier:

http://www.koigarten-mueller.de/teich-p ... 000-ml.php

mfg andi, der auch sehr zufrieden mit kanne ist!
 
Matsuba33 schrieb:
Kann Brotdrunk ist der Hammer. Ich benutze es seit mehreren Monaten. Nur
zum empfehlen...
Was sind die Vorteile bei dem Zeug und wie ist es für die Fische :?:
Ich lese jetzt nicht die ganzen Seiten durch :wink:

Hab grad die Einsatzgebiete gelesen für das Zeug, hört sich gut an. Muß ich auch mal so ein Kanister bestellen :wink:
Erstdosierung:
Bei normaler Anwendung: 500 ml/10 000 Liter Teichvolumen
 
Danke andi,

Zur Beigabe im Futter:
100 ml/kg Futter

Wie kann man das am besten ins futter mischen? das quellt doch auf das futter und dan troknen lassen oder wie?
 
Ich würds drauf geben und dann sofort verfüttern. In der Regel fressen sie doch so zügig, das es nicht lange auf dem Wasser treibt.

Keine Ahnung ob es noch einen Effekt hat bzw noch Bakterien leben, wenn man es trocknen lässt.
 
hey,

ich gebe die menge an futter vorher immer in einen messbecher und gebe dann das kanne hinzu. aber nur so viel, das dass futter bedeckt ist. dann rühre ich es um und lasse es dann 10-15min so stehen. das futter saugt das kanne auf und dann ab in den teich. das mache ich pro woche ca. 1-2 mal.

trocknen lassen würde ich es auch nicht.

mfg andi
 
Hallo,

ich nehme dazu wa-shin staple, das hat einen Fettgehalt von nur 5%.
Das Futter saugt das Kanne sehr gut auf, nach 15 min. ab in den Tümpel.
Es scheint den Jungs, auch gut zu schmecken.
Verfüttere es ebenfalls 2mal die Woche, alle 2 Wochen mische ich das Futter noch mit Sanostol.

Gruß Micha
 
hey,

ich hatte mir gestern mal die alkote fermentgetreide pellets gekauft! die gibt es auch schon von einer anderen futtermarke, komme aber nicht auf den namen. aufjedenfall gehen sie da richtig drauf ab und gut ist es auch noch. :)

ist auch ideal für frühjahr und herbst, da leicht verdaulich mit 11% proteinen. ich mische es jetzt jeden tag mit dem hauptfutter zusammen.

sehr zu empfehlen!

mfg andi
 
Hallo Andi,
warum nimmst Du nicht die Original - Pellets von Kanne :roll: :?: :roll:
Die kosten (ich habe fast nicht den Muht es zu schreiben ) im
15 KG Sack mit Versandkosten 13,62 €. :wink:
und sind 1 Jahr, bei trockener Lagerung haltbar. Noch Fragen ?????

Bei Deinem Händler kostet 1 Kg 17,50 € ( x 15 = 262,50 € ). Das nennt man einen satten Koiaufschlag :evil: :twisted:

Achtung die findet man aber nicht auf der Homepage von Kanne, da sie nicht immer vorrätig sind. Daher einfach anrufen und nachfragen. In der Regel haben sie aber immer kleinere Mengen ( 15 Kg ) vorrätig.

Hier ist die Telefonnummer von Kanne 02592/97400

Und so sehen sie aus !
 

Anhänge

  • Kanne Pellets (1).JPG
    Kanne Pellets (1).JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 264
  • Kanne Pellets (4).JPG
    Kanne Pellets (4).JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 264
  • Kanne Pellets (3).JPG
    Kanne Pellets (3).JPG
    71,2 KB · Aufrufe: 264
  • Kanne Pellets (2).JPG
    Kanne Pellets (2).JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 264
Hallo Robert und die Anderen,
dann will ich gleich mal noch einen Tipp nachschieben. :lol: :wink:
Ich tränke mein Futter nicht mit Kanne flüssig, sondern ich nehme eine Sprühflasche, wie man sie beim Blumen besprühen benutzt.
Damit sprühe ich die Pellets ( Kanne ) ein, lasse es ca. 1 Min einwirken und füttere dann.
Dadurch bleiben die Pellets in Form. :wink:

Das gleiche kann man auch bei anderem Trockenfutter machen. Vorausgesetzt, der Fettgehalt ist nicht zu hoch, sonst wird die Flüssigkeit abgestoßen.

Beim Einweichen, wie hier schon beschrieben, wird mir das Futter zu " mattschig " :?
 
Hallo Frank,
Du kannst Fragen stellen !! :lol: :lol: :lol:

Fresssen soll er es, was sonst :?:
Mache ein - zweimal die Woche, in kleinen Portionen bei Kanne + Kanne.
Bei Kanne + sonstiges Futter kann man es öfters machen. Gerade jetzt im Frühjahr sollte das den Kleinen doch gut tun und die Abwehrkräfte stärken. 8) :lol: :roll:
 
Oben