Kanne Brottrunk Analyse

Wertvolles, die Gesundheit förderndes Ergänzungsfutter für Fische und andere Haustiere. Hauptbestandteil ist hydrothermisch aufgeschlossenes und milchsauer vergorenes Fermentgetreide. Die reich enthaltenen Milchsäurebakterien und Enzyme wirken wohltuend auf die positiven Darmbakterien, fördern mit ihren stark probiotischen Eigenschaften die Verdauungsvorgänge. Der Einsatz von Milchsäure in der Fütterung hat nachweislich vorbeugende und auch heilende Wirkungen bei verschiedenen bakteriellen Infektionen, z.B. Lochkrankheit und Flossen-/Maulfäule. Wundheilungsprozesse werden beschleunigt, das schnelle Verpilzen kleinerer Wunden verzögert bzw. verhindert.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,00 % Kupfer 3,00 mg
Lysin 0,24 % Natrium 0,53 mg
Rohfett 9,00 % Phosphor 0,24 %
Rohfaser 1,00 %
Rohasche 2,00 %
Feuchtigkeit 8,00 %
Calcium 0,07 %
Fütterungsempfehlung: Ab ca. 12/13° Wassertemperaturen ab und zu zwischen den Hauptmahlzeiten maßvoll zufüttern. Die leichtverdaulichen (Stärkeanteile durch Fermentation aufgeschlossen) Snacks sind überwiegend schwimmfähig und sollten nach ca. 5 Minuten aufgenommen sein.

Dieser gern gefressene Snack verbessert durch die enthaltenen Lactobazillen bei dauerhafter Beifütterung den Immunstatus. Die Verfütterung dieser sehr leichtverdaulichen und bekömmlichen Snacks ist weiter die bewährte Möglichkeit einer belastungsarmen Nahrungszufuhr, wenn z.B. infolge einer sehr intensiven Fütterung die Filterbiologie überlastet ist (Nitrit) oder aus anderen Gründen eine hohe Eiweißzufuhr vorübergehend reduziert werden muss.
 
Hi,

die Pellets mögen die Koi echt gerne. So als Leckerlie zwischendurch oder für die Handfütterung prima geeignet.

Nährwert nicht ganz so optimal -> Dickmacher :lol:

Gruß Armin
 
ganesh schrieb:
Der Artikel „Http:/de.m.wikipedia.org/wiki/Probiotikum“ existiert nicht in diesem Wiki...
aber ich weiß, worauf du hinauswillst, Frank.
Du meinst, derselbe WerbeSchwindel wie bei Actimel von Danone?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614597,00.html

Nun gut. Es ist wenigstens kein Zucker drin.

Hallo ganesh,
obwohl Du das überall nachlesen kannst, schaufen täglich 100.000te diese Produkte.
Und damit wird richtig viel Geld verdient.
Man kann aber festhalten: Schaden tuts sicherlich nicht. :wink:
 
OlympiaKoi schrieb:
Schaden tut es nicht, ausser man gibt es als Hauptfutter.

Aber nur "nicht schaden" ist bisschen wenig, oder?

Gruß,
Frank

Du Pessimist/ oder soll ich sagen Geizhals :lol: :lol:
Könn doch Deinen Pattlern auch mal was :!: :!: :wink:

Oder hat alles einen Sinn, was wir in uns reinstopfen, in Form von Speisen und Getränken :wink: :wink:
 
Oben