Kanne Pellets

Hallo,

ich habe mich nicht zu dem Produkt als solches geäußert, ich habe nur darauf hingewiesen, daß - wenn es wie die Fa. aussagt weitgehend Backabfälle sind - es blanker Unsinn ist wenn dann die Angabe 5 % Zucker
kommt.
Zucker gehört zu den KH und die korrekte Angabe der Firma hätte z.B.
lauten müssen 85 % KH davon 5 % reiner ZUcker.

Es ist wie in der Süßwarenindustrie wenn drauf steht mit Honig gesüßt ,
z u c k e r f r e i ! .
Ich habe mich nicht zum Produkt, sondern nur zu der irreführenden Inhaltsangabe geäußert.
Backwaren sind nun mal überwiegend KH, ich kann auch nix dazu, und nur einen geringen Teil zu deklarieren um einen bestimmten Eindruck zu erwecken ist schlicht und einfach unseriös.
Das hat aber nichts mit Dir und nichts mit dem Produkt zu tun, es ist einfach eine verschleiernde Angabe der Firma.

Gruß Wolfgag
 
Hallo Wolfgang,
wr schrieb:
ich habe mich nicht zu dem Produkt als solches geäußert, ich habe nur darauf hingewiesen, daß - wenn es wie die Fa. aussagt weitgehend Backabfälle sind - es blanker Unsinn ist wenn dann die Angabe 5 % Zucker kommt.
das sehe ich nicht so.
wr schrieb:
Zucker gehört zu den KH und die korrekte Angabe der Firma hätte z.B.
lauten müssen 85 % KH davon 5 % reiner ZUcker.
Wurde nach Anteil KH überhaupt gefragt?
wr schrieb:
Ich habe mich nicht zum Produkt, sondern nur zu der irreführenden Inhaltsangabe geäußert.
Die Angabe ist nicht irreführend. Sie ist schlechtestens unvollständig.
wr schrieb:
Backwaren sind nun mal überwiegend KH, ich kann auch nix dazu, und nur einen geringen Teil zu deklarieren um einen bestimmten Eindruck zu erwecken ist schlicht und einfach unseriös.
Dein Rückschluss ist unseriös.
wr schrieb:
Das hat aber nichts mit Dir und nichts mit dem Produkt zu tun, es ist einfach eine verschleiernde Angabe der Firma.
Die Firma hat nichts verschleiert.

Die Firma Kanne ist relativ transparent mit ihren Angaben, man muss halt wissen, wie man zielführend Fragen stellt. Der korrekte Auftrag ergibt erst das bestmögliche Ergebnis. Wenn man nach Zuckergehalt fragt, kriegt man den Zuckergehalt als Antwort. Wenn man nach Zucker und Kohlenhydrate fragt, kriegt man den Gehalt der beiden Inhalsstoffe. Wobei durch die Verarbeitung von Restmaterial immer eine gewisse Unsicherheit über den prozentualen Gehalt einzelner Komponenten besteht.
Kanne ein unseriöses Gebaren zu unterstellen ist schlicht Unsinn, siehe:
http://www.kanne-brottrunk.de/pdfs/Flye ... i_2010.pdf

Hier findest Du viele Analysenergebnisse rund um Kanne und deren Produkte. Ganz öffentlich und mit Gehalt an Zucker und Kohlenhydraten.
Und bevor noch jemand auf gewisse Gedanken kommt, ich verwende keine Produkte von Kanne und ich verkaufe auch keine.

Nochmal, der Verwendungszweck und die Fragenstellung entscheiden über die Antwort der Gegenseite.

Ich kann meinen Ackerboden abgeben mit dem Auftrag Phosphat zu bestimmen. Dann erhalte ich den Gesamtgehalt, der wenig aussagt.
Ich kann meinen Ackerboden abgeben mit dem Auftrag pflanzenverfügbaren Phosphat zu bestimmen. Mit diesem Wert kann ich meine Entscheidung über benötigte Düngung fällen.
Im ersten Fall kann doch der Auftraggeber nicht das Labor für seine "falsche" Analyse - die von ihrem Wert her gar nicht falsch ist - verantwortlich machen.

Gruß Mikrobe
 
Man, man, das geht hier wieder gut los. :autsch: :autsch:

Aber wenn Du schon hier wieder das geballte Wissen raushängen läßt Microbe, dann beantworte doch bitte die Fragen.

Und da es hier ja super rein paßt, wiederhole ich die Frage gleich.

Da ja so viele drauf schwören mit Mittelchen Ihren Teich permanent zumüllen zu müssen, ( ist nur meine Ansicht ) und ja viele auch die Milchsäurebakkis ins Wasser kippen, ob es nu Kanne,Annarex oder sonst ein anderer Name dazu ist, sei jetzt egal, und glauben die braven Milchsäure-Bakkis wissen dann was sie im Wasser tun sollen, dann sage doch mal bitte ganz klar.

Wie lange können Milchsäurebakkis in unseren Teichwässern überleben. PH sagen wir mal von 7 bis 9.
Und ich meine die Zeit, in der sie sich vermehren bzw ihre Populationsdichte noch relevant wäre,um überhaupt was zu bewirken.


Das wäre interessant und würde Rückschlüsse nachvollziehen.

Ich sage die Dinger sind innerhalb kürzeßter Zeit platt. Und nicht nur das, man kippt dann wenigstens noch gleich ne Menge an Nährstoffe mit ins Wasser. Super.


Grüßle :D
 
Karl der Koi schrieb:
Und ich meine die Zeit, in der sie sich vermehren bzw ihre Populationsdichte noch relevant wäre,um überhaupt was zu bewirken.

Hallo Karl,

von Vemehrung der Milchsäurebakterien würde ich nicht ausgehen. Die Fermentation ist bereits durchlaufen und es fehlt der Zuckernachschub.

Gruß,
Frank
 
ganau so ist es Frank. Das heiß, es könnten also nur die reingekippten , also vorhandenen was bewirken.
Hier wäre dann ihr Überlebenszeitraum gut zu wissen. Denn dann kann man sich ausmalen, was es überhaupt bringt. Und genau darum geht es ja.


Grüßle :D
 
Hallo Microbe,

wenn Du schon Karlchen Frage beantwortest, dann doch bitte auch meine
Anschlußfrage :

Was sollen die Milchsäurebakterien genau bewirken ? Welche Reaktion, welche Konkurrenz, was wird denen als Nahrung entzogen, haben Milchsäurebakterien überhaupt eine Chance gegen die anderen Bakterien , die bereits als Biofilm organisiert sind.

Im Übrigen stelle ich fest Du hälst Backwaren mit 80 % KH für gesund und für ein geeignetes Nahrungsmittel . Na bravo, das werden dicke Kinder.
Im übrigen wenn ein Laie nach Zuckergehalt fragt, erhält er von mir
z.B. den Hinweis, daß eine Flasche CC den Gegenwert von 36 Stück Würfelzucker hat, Nimm two hat den Gegenwert von 99 Stück Würfelzucker und ist damit extrem gesund. Glaubst Du gerade bei Nimm two hilft Dir die Aussage enthält kein Zucker ??!!
Deine Erläuterung erscheint mir etwas lebensunnah :roll:

Gruß Wolfgang
 
"Es ist wirklich schade, dass jegliches Engagement eines Einzelnen, welches für die Klärung einer allgemein interessanten Frage, mit einem unpassenden, meist dann noch angreifenden und/ oder ironischen Kommentar belohnt wird."

Hallo Bernd,
ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du Dich über diese Kommentare ärgerst, aber ich denke mit diesen Klugscheissern müssen wir leben, am besten einfach kommentarlos ignorieren. Ich denke, es sind Menschen, die sonst keinen zum Reden haben und deshalb mit ihren Kommentaren dieses Forum zumüllen, weil sie ihre Einsamkeit und Bedeutungslosigkeit sonst nicht mehr ertragen.

Ich bin Dir jedenfalls für Deine Recherchen dankbar. Ich denke, wir haben uns am Samstag beim Mikroskopierkurs getroffen, kann Dich aber leider nicht zuordnen.

Lass Dich nicht entmutigen.

Gruß
HaJo
 
Julian49 schrieb:
"Es ist wirklich schade, dass jegliches Engagement eines Einzelnen, welches für die Klärung einer allgemein interessanten Frage, mit einem unpassenden, meist dann noch angreifenden und/ oder ironischen Kommentar belohnt wird."


Hallo,

ich sehe hier kein Problem :roll:
Keiner greift hier Bernd an, sondern es gibt nach dem Ergebniss halt eine Diskussion.
Was wird den hier erwartet? Sollen alle nach dem Ergebniss " Bravo Bernd " rufen. Natürlich ist es toll das Bernd sich dahinter geklemmt hat und den Zuckergehalt hier eingestellt hat, wofür ihm natürlich ein großes Dankeschön gilt. Aber es ist doch nunmal der Sinn einer Analyse, das man hinterher darüber sprechen bzw. seine Meinung zum Ausdruck bringen kann :wink:




____________________

Gruß Andreas
 
Hallo HaJo,

denk´an Deinen Blutdruck !!

Und sage mir bitte wo hier ein negatives Wort über Bernd steht ???

Hoffentlich fällst Du nicht auf Lättah und Acktivia rein.
( Spar Dir,s ich weiß wie man´s schreibt, nur wird es dann ge- x- t)

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

möchte gern mal die Kanne Pellets testen.
Würde mir einen von euch evtl. 3 kg verkaufen?

Der 15 kg Sack ist definitiv zu viel für meine Besatzung. :lol:

Reichert ihr die alle mit zusätzlichen Mittelchen an?
 
Oben