KHV...es geht schon wieder los...

Hallo Thomas,

showa65 schrieb:
Hallo Dirk-
das is nur ein amerikanischer Händler, der sogar die meisten Züchternamen falsch schreibt... :roll: ...

uppsss.... zu schnell geklickt.

Zweiter Versuch :
http://www.niigata-nishikigoi.com/node/796

..ist zwar die falsche Region, aber die Züchter, die betroffen sind, haben andere Probleme.

Eingangsbestätigung von Mark Gardner ist schon mal da...

Ich probiere es bei der INPC auch mal...
 
fbschroeder schrieb:
Hi Leute,
wer nur ein bisschen in der Szene unterwegs ist, kennt schon längst die Händler und den vermeintlich betroffenen Züchter. Aber in keinem öffentlichen Forum wird so etwas veröffentlicht. Ist doch völlig logisch.
Gruß
Schroedi

Wenn ich so einen Scheiß lese, kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
So etwas gehört bekannt gemacht, damit sich jeder davor schützen kann.
 
Hi,
so Händler der sein Problem mit KHV öffentlich macht, sollte eine Auszeichnung bekommen,
nicht nur das er Finanzielle Verluste hat"durch das vernichten seiner Koi",
N E I N, einige werden jetzt bei ihm auch keine Koi kaufen............
.........was natürlich dumm ist.
Denn dieser Händler ist für mich ein Händler meines Vertrauens,
bei dem man immmmer Fische kaufen kann!
 
arminio schrieb:
Shiro schrieb:
arminio schrieb:
Koikoi0 schrieb:
arminio schrieb:
...Ich kaufe dieses Jahr jedenfalls keine neuen Koi....

:thumleft: ..das zum Thema Intention.....

Wetten ?

Habe sogar schon bei einer Reservierung abgesagt.

Gruß Armin

....und warum???
Doch nicht wegen KHV :shock: :shock:

Nö,

aber es passt gerade gut. 8)

Gruß Armin

Scheisse Armin, Deine Posting kann man nicht nur als Händler in den falschen Hals bekommen.
Hier solltest Du klarstellen, das die Stornierung nichts mit KHV zu tun hatte.
Als Händler würde ich Dir eine verplätten, und das schreibe ich Dir als Freund!!
 
Hi,

meine Antwort bezog sich ganz klar auf das "ironische" Posting von Koikoi, wo er das mit der Intention und dem Smilie brachte.

Ich hatte das auch extra zitiert.

arminio schrieb:
Koikoi0 schrieb:
arminio schrieb:
...Ich kaufe dieses Jahr jedenfalls keine neuen Koi....

:thumleft: ..das zum Thema Intention.....

Wetten ?

Habe sogar schon bei einer Reservierung abgesagt.

Gruß Armin

Mit KHV hatte diese Stornierung ganz sicher nichts zu tun , zumal ich auch nicht erwähnt habe was, wo und bei wem ich storniert habe. :wink:

Ich stornierte die Reservierung auch schon bevor dieser Thread überhaupt entstand. :idea:



Gruß Armin
 
Hallo zusammen.
Ich habe heute mit einem Händler aus meiner Umgebung gesprochen und er meinte das KHV bei dem Züchter Hi....wa aufgetreten ist. Es sollen dabei die mehrjährigen Koi betroffen sein.

Gruß
 
JSJapankoi schrieb:
hallo liebe forengemeinde.
vielen dank für die vielen mails und anrufe,aber bitte nicht mehr anrufen,mein telefon klingelt den ganzen tag und jeder fragt mich das selbe !!
also mal ganz kurz .................
Wir haben jetzt im herbst (2011) keine Koi von dem besagten züchter importiert und auch keine koi von Ihm zum mitimport angeboten.
Ich habe schon vor 14 tagen die ersten anrufe von befreundeten Händlern bekommen ,das KHV nachgewiesen wurde.
bei mehreren händlern und immer vom gleichen züchter waren die koi betroffen.
ich habe gleich mit dem zuständigen veterinär in japan vor ort Dr.koike in ojia gesprochen ,(das letzte telefonat heute vormittag) ,
seine antwort: es ist ihm im moment kein fall von KHV bekannt. ..????
jetzt ist es an der zeit,das sich die großhändler der betroffenden händler drum kümmern und den kontakt nach japan suchen um eventuelle neuimporte incl.KHV zu vermeiden.
Gruss sven

Quelle http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=31&t=6463&start=20
 
Also ist fur jeden handler, aber auch jeden liebhabber eine richtig sch.... situation. Niemanden mochte mit dass virus konfrontiert werden. Aber keiner damit getroffen werden. Ich drukke die getroffene handler, aber auch derr oder die getroffene zuchter in Japan die daumen dass alles gut geregeld wird. Hut ab und mein respekt fur die offenheit derr getroffenen. :thumright:
 
Hallo fch-pyromane,
JSJapankoi schrieb:
ich habe gleich mit dem zuständigen veterinär in japan vor ort Dr.koike in ojia gesprochen ,(das letzte telefonat heute vormittag) ,
seine antwort: es ist ihm im moment kein fall von KHV bekannt. ..???
diese Aussage (des Veterinäres in Japan) kann durchaus zutreffen.
Es gibt eine interessante Dissertation "Untersuchungen zur Übertragung von Koi-Herpesvirus-Infektionen durch symptomlose Carrierfische" unter:
http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... k_ss07.pdf

Eine Aussage darin ist besonders bezeichnend:
Ein negatives PCR-Ergebnis besagt, dass keine Genombruchstücke nachgewiesen werden konnten. Es besagt nicht, dass ein Fisch frei vom Virus oder der von ihm hervorgerufenen Krankheit ist.

Es klingt vielleicht komisch, aber wahrscheinlich haben alle Beteiligten (Züchter, Exporteur, Einfuhrkontrolle, Händler in Deutschland, Testlabor) keine "absichtlichen" Fehler/Täuschungsversuche gemacht.
Ganz im Gegenteil. Man muß dem Händler hoch anrechnen, dass er - trotz erster negativer Befunde - nicht locker gelassen hat. Bei diesem Händler Koi zu kaufen ist nach meiner Ansicht sicherer als bei anderen Händlern.
Und ein Restrisiko bleibt wohl immer bei Neuzugängen. Hier kann man sich nur durch umsichtiges Verhalten vor bösen Überraschungen sichern.

Gruß Mikrobe
 
Hallo Mikrobe!

Code:
Ganz im Gegenteil. Man muß dem Händler hoch anrechnen, dass er - trotz erster negativer Befunde - nicht locker gelassen hat. Bei diesem Händler Koi zu kaufen ist nach meiner Ansicht sicherer als bei anderen Händlern.
100% Zustimmung!!
 
Oben