seit gestern wird nun getrommelt. Die Inbetriebname war sehr einfach. Wasser rein, die Sensorik ausrichten, und am Drehpoti die Empfindlichkeit einstellen.
100L Hel-x sind neu und 100l bereits eingefahren. Hoffe mal das es jetzt kein Nitritproblem mehr gibt, hab mir aber vorsichtshalber mal einen Test besorgt.
Zum TF kann man bisher sagen das er bis jetzt funktioniert. Der einzige kleine Mangel ist, das beim Spülen oben am Anschluß zum Düsenstock etwas Wasser tropft. Werd das aber mit ein wenig Teflonband problemlos beheben.
Der Frischwasserzulauf zur Niveauhaltung im Teich schaltet mir zu oft. Das liegt daran das der Sensor halt im Millimeterbereich arbeitet. Besser wäre eine Nachlaufzeit des Magnetventils mit in die Steuerung zu programieren, sodas etwas mehr Wasser in den Teich gelangt, und nicht so oft Eingespeist wird. Da ich keine Software, Programierkabel habe, und wegen Garantieansprüche, werd ich einfach ein zeitverzögertes Multirelais einbauen um längere Zeiten zu erreichen.
Mir gefällt auch die Notabschaltung nicht ganz so gut. Gestern abend bin ich noch mal zum Kontrollieren raus und mußte feststellen das ich diesen Sensor zu empfindlich stehen hatte und dieser wohl mal kurz ausgelößt hatte. Problem dabei ist halt das der TF dann mit einem Taster resetet werden muß damit er wieder anläuft. Die Notabschaltung ist natürlich wichtig um die Spülpumpe vor Trockenlauf zu schützen, aber sollte das passieren wenn man im Urlaub oder übers Wochenende verreist ist hat das unangenehme Folgen.
Deswegen werd ich die Störmeldung nutzen um eine SMS aufs Handy zu schalten und diese auch vom Handy aus reseten zu können. Wenns dann immer noch nicht klappt muß man halt ran an den Filter.
Da ich ja jetzt auf Schwerkraft pumpe ist mein Wasserfall nicht mehr angeschlossen. Gestern Nachmittag hatte ich einen O² Wert von 9,5mg und heute Morgen um 8 Uhr noch 8,1mg. Das Hel-x wird jetzt behelfsmäßig mit zwei 30L Blubber mit Sauerstoff versorgt. Das ist natürlich etwas knapp, deswegen bin ich auf der Suche nach Blubbertechnik. Vieleicht kann mir da jemand paar Tips geben.
Im nächsten Jahr wollte ich dann auf SK umsteigen.
______________________
Gruß Andreas