kleiner Mikroskopierkurs ;o)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Koisa

Mitglied
Wir benötigen:

-Wanne
messwanne_196.jpg

-Umsetzschlauch (wir verwenden eins von KNS)
umsetzschlauch_147.jpg

-Betäubungsmittel (wir verwenden Kusuri KoiSedate)
kusuri_sedate_851.jpg

-Netz (wir verwenden eins von KNS)
kescher1_827.jpg

-Mikroskop (wir verwenden das Bresser Biolux AL von Aldi :wink: )
microskopierkurs__1__146_180.jpg

-Objektträger
microskopierkurs_6__151.jpg

-Deckgläser
microskopierkurs_2__767.jpg

Einen KOI :wink:
Unser Patient (Showa von Ogata, weiblich, 3 Jahre und >60cm)
ogatashowaholl_106.jpg


Wir füllen die Wanne mit ausreichend Wasser für einen Fisch und fügen Betäubungsmittel hinzu (Gebrauchsanweisung von Betäubungsmittel wegen Dosierung vorher lesen!!)
Dann fangen den Koi mit einem Netz und setzen ihn mithilfe eines Umsetzschlauches in die Wanne.
Nach ca. 3-5 min fällt der Koi auf die Seite und schläft.
Nun können wir den Koi in die eine Hand nehmen und mit der anderen Hand einen Objektträger mit leichtem Druck von Kiemendeckel bis zur Schwanzwurzel streichen (siehe Bilder)

microskopierkurs_3__510.jpg


microskopierkurs_4__167.jpg


Man sollte dies auf beiden Seiten des Koi machen und für jede Seite einen eigenen Objektträger benutzen.

Die Probe der Koi-Schleimhaut mit einem Tropfen Teichwasser etwas anfeuchten und dann mithilfe des Deckglases in die Mitte des Objektträgers streichen und anschließend das Deckglas auf die Probe legen (siehe Bild)

microskopierkurs__1_618.jpg


Nun die Probe in die dafür vorgesehene Halterung des Mikroskopes schieben.
Wir stellen unser Mikroskop auf die 10fache Vergrößerung und als Okular verwenden wir die 16fache Vergößerung. Dann nur noch durchschauen und die ganze Probe DURCHSUCHEN :wink:
Es gibt im Internet einige Seiten wo Bilder von den vielen verschidenen Parasiten gezeigt werden oder man schlägt einfach im Koi Doktor Buch nach, wenn man dies zur Hand hat (auf jeden Fall zu empfehlen)

Wir haben auf unserer leider nichts als Anschauungsmaterial gefunden(ein Glück für uns :wink: )
cimg0463_400_300_885.jpg


Ich hoffe ich habe nichts vergessen oder irgendetwas falsch erklärt...bitte verbessert mich wenn es so sein sollte

Lg Isa
Ps:Ich möchte keine Werbung für die hier genannten Produkte machen es dient lediglich als Anschauungsmaterial :!:
 
Ja sehr schön gemacht.
Aber Costia findest du doch nicht bei der Auflösung.
Bei einer 160 fachen vergrößerung sind sie sehr klein.
Da sollte man noch erwähnen, das man sie bei 400 facher vergrößerung findet.
Spritz du bei jeder Wundabdeckung?
Spritzen tue ich nur, wenn es richtig böse aus sieht.
 
Seit neuestem gibt es den Nachfolger der Bresser BioLux AL nennt sich BioLux NV. Enthalten sind jetzt noch ein Kreuztisch und Windows 7 Unterstützung.

Hier noch eine nette Linksammlung (dank an Peter Weber und Robsig12)

Videos von Parasiten
http://www.youtube.com/watch?v=m9DbDE4nn08&feature=related
Über dem Video, das sich mit dem nachstehend genannten Link geöffnet wird, steht " alle 33 Videos " . Dort anklicken, dann öffnet sich ein Balken, mit den verschiedenen Filmen.

http://www.koi-information.de/html/body_videos_von_parasiten.html

http://www.koiklan.de/CONTENT/infos_krankheiten/seite_mikroskopierkurs.php
 
Damit die Bilder nicht verloren gehen poste ich sie hier und verlink sie entsprechend im Artikel.
 

Anhänge

  • cimg0463_400_300.jpg
    cimg0463_400_300.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 3.747
  • microskopierkurs(2).jpg
    microskopierkurs(2).jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 3.747
  • microskopierkurs(3).jpg
    microskopierkurs(3).jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 3.744
...
 

Anhänge

  • microskopierkurs(4).jpg
    microskopierkurs(4).jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 3.739
  • microskopierkurs(6).jpg
    microskopierkurs(6).jpg
    25 KB · Aufrufe: 3.742
  • microskopierkurs.jpg
    microskopierkurs.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 3.741
  • microskopierkurs__1.jpg
    microskopierkurs__1.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 3.742
...
 

Anhänge

  • Kusuri Sedate.jpg
    Kusuri Sedate.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 3.723
  • Kescher1.jpg
    Kescher1.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 3.723
  • umsetzschlauch.jpg
    umsetzschlauch.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 3.722
  • messwanne.jpg
    messwanne.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 3.721
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben