Der funktioniert komischerweise sehr gut...zumindest bis jetzt....Ansonsten bekommt er einfach noch paar Bürsten verpasstDein Vortex ist der nächste Knackpunkt. Viele haben sich da nachträglich eine Sifi reingebaut, weil es so nicht funktioniert hat.![]()
Etwas zu klein um Dreck ( je nach Strömung) gleich absetzten zu lassen.Der funktioniert komischerweise sehr gut...zumindest bis jetzt....Ansonsten bekommt er einfach noch paar Bürsten verpasst
Kann man machen...... Die Pumpenkammer wollte ich eigentlich noch mit Helix bestücken, aber das lasse ich erstmal noch sein
Für die Pumpenleistung sind die 2x110er ausreichend. Die Rohre sind falsch (d.h.zu hoch) platziert. Vor der Pumpenkammer mangelts dann an der Schwerkraft.Ist eine PP 30-75, eigestellt auf 20000 Liter....je zwei 110er Verbindungen
Leider sinkt der Wasserpegel in der Filterkammer aber beim Einschalten der Pumpe so weit, dass sie teilweise freiliegt und Luft saugt.
Und wie hoch steht das Wasser bei besagter Situation in der Tonne vor der Pumpenkammer, also in der Vorletzten?
[/
Etwa 10 cm unter der Tonnenkante
Ich werde noch einen weiteren Durchgang unterhalb der bestehenden Verrohrung herstellen, dann sollte es gehen...Sonst müsste ich ja alles neu machenFür die Pumpenleistung sind die 2x110er ausreichend. Die Rohre sind falsch (d.h.zu hoch) platziert. Vor der Pumpenkammer mangelts dann an der Schwerkraft.
Etwa 10 cm unter der Tonnenkante
Nicht ganz...etwa 2-3cm sind oberhalb der WasserkanteOk, also stehen die beiden 110er Rohre komplett unter Wasser?
Nicht ganz...etwa 2-3cm sind oberhalb der Wasserkante
Die Pumpe ist schon ganz unten am Boden, stehend montiert.....Ich werde noch einen dritten Durchgang schaffen, dann sollte es keine Probleme mehr gebenHmm, dann würde genug Wasser anstehen, verstehe ich noch nicht ganz.
Du ziehst die Pumpentonne leer, aber die Tonne davor bleibt voll, und 2x110er Rohr gehen von dort in die Pumpentonne....
Kannst Du die Pumpe etwas tiefer installieren?
Das Modell darf auch senkrecht aufgestellt werden?