Kohaku Züchter

Hallo liebe Leute,

uns fehlt noch ein Kohaku so um die 40cm. Ein Sandan.

Kann mir jemand einen Züchter nennen, der sehr gute Kohaku züchtet?

DANKE
 
Nagoshi

ist zwar nicht so bekannt in Deutschland,
aber ich habe eine "kleine" Kohaku-Dame von ihm und die ist von der Körperform und der Farbe ( schneeweiß und knallrot) echt genial!!!

Habe bei Harald Bachmann (Rhein Main Koi) das erste mal von Nagoshi gehört und mir auch einen Kohaku geleistet!
Gruß, Felix
 
Vermisse irgendwie Hosokai und Maruboshi in der Liste ;-)
Shinoda fällt für mich da definitiv raus, zu viel Sanke-Blut da drinne und schwarze Sprenkel sind vorprogrammiert.

Gruß,
Andi
 
Hi Markus,

Also einen gut gemeinten Rat von mir:

Teste mal mit deiner besseren Hälfte eine der schönsten Städte

in Belgien, Brügge ist wirklich eine Reise wert, alleine schon

wegen der Sehenswürdigkeiten und dem internationalen Flair. :shock:

Und wenn Du schon da bist, kannst Du ja mal bei Danny in seinem

Café vorbeischauen, da wirst Du mit Kohaku ganz bestimmt geholfen. :D

Ciao von Roger.
 
der mit der K schrieb:
Hallo liebe Leute,

uns fehlt noch ein Kohaku so um die 40cm. Ein Sandan.

Kann mir jemand einen Züchter nennen, der sehr gute Kohaku züchtet?

DANKE

Hi-
über welchen Preisbereich reden wir denn eigentlich? :idea:
Championzüchter aufzählen ist eine Sache.
Die angefragte Preis- bzw. Qualitätsstufe eine andere. :!:
 
showa65 schrieb:
der mit der K schrieb:
Hallo liebe Leute,

uns fehlt noch ein Kohaku so um die 40cm. Ein Sandan.

Kann mir jemand einen Züchter nennen, der sehr gute Kohaku züchtet?

DANKE

Hi-
über welchen Preisbereich reden wir denn eigentlich? :idea:
Championzüchter aufzählen ist eine Sache.
Die angefragte Preis- bzw. Qualitätsstufe eine andere. :!:
Also bevor Shinoda, Sekiguch oder Kyochan (????) genannt werden, bei denen zwar auch mit Sicherheit der ein oder andere gute Kohaku bei der Produktion mitanfällt, sollte man doch eher noch Nogami oder Matsue und zum Teil auch Sakuma als Kohaku-Spezialisten nennen.
Aber wie Thomas schon schrieb, wenn der User nicht mindestens 4stellig für den Fisch ausgeben möchte, kommen die großen Namen (Dainichi, Momo, Nogami, SFF, Matsue, etc. )eigentlich eh nicht in Frage.
Natrülcih haben diese Framen auch Standard-Qualität, aber man bezahlt da einfach den großen Namen mit. Von daher im günstigen oder mittleren Preissegement leiber einen kleinen unbekannten Züchter wählen. Da bekommt man mehr für sein Geld.
Wenn's dann noch unter 300,- € sein soll, dann sollte der Züchter sowieso egal sein und man sollte nur darauf achten, dass einem persönlich der Fisch gefällt.

PS: Dreht den Fisch mal um...eine Sereinnummer oder ein "Mady-by-SFF" werdet Ihr nicht finden :wink: So what.....
 
na ja, der Vierstellige Bereich muss nicht zwangsläufig sein. Kommt wohl auf den einezelnen Fisch an. Aber es ist auch klar, dass ich bei einem Züchter der "Extraklasse" keine Top Koi für einen Nuller krieg.
In erster Linie geht es mir darum, mir ein Bild über die Züchter zu machen. Deshalb die Anfrage. Ob da einer dabei ist, der genau den koi hat, den ich such und dann auch noch zum guten Preis, das werde ich dann herausfinden. Der erste Schritt ist getan und ich danke allen, die mir "gute" Züchter genannt haben. :)
 
Oben