Koi atmet nur mit einer Kieme

Morgen kommt die Tierärztin. Ich bin gespannt. Nachdem heute der Termin ausgemacht ist er eigentlich wieder sehr schön geschwommen!
Allerdings frisst er immer noch nicht.
 
Dann drück ich mal die Daumen für deinen Schützling :) Zeig ihr auch mal das Bild von dem Gebilde das du gefunden hast, ob Kot oder was auch immer das war.
 
Also das Alien blieb undefiniert. Evtl. Bandwurm.
Diagnose: entweder Geschwür oder noch Laich vom letzten Jahr im Bauch. Kiemen blass. Schuppen stehen weg. Unterseite rötlich entzunden.
Therapie: erstmal Antibiotikaspritze. Salzbäder waren richtig, hat heute noch eins gekriegt. 2% 10- 5 min.
Desweiteren wurde mir empfohlen den Teich 3% auf zu salzen. Davor schrecke ich bis jetzt zurück. Pflanzen, Kröten usw.
Noch einen Sprudler hinzugefügt.
Am Dienstag verpasse ich ihr selbst eine zweite Spritze.
Vielen Dank für euer Interesse!
Rederkoi
 
3 % sind für den Teich zu viel! Das ist für den Filter und die Pflanzen schlecht. Wie Rascal23 schon geschrieben hat 0,3 höchstens 0,5. Ich mache wenn es nötig ist nur 0,1 %.
 
Hallo an alle, hier ein kurzer Bericht zum aktuellen Stand.
Nachdem der Koi vor einer knappen Woche die zweite Antibiotikaspritze in den "Oberarmmuskel" und auch ein drittes Salzbad gekriegt hat,
steht er nur noch inaktiv rum. Eine Seite ist am Bauch gerötet. Schuppen stehen auf ca. 3x5cm leicht weg.Sie kann also eventuelle Eier nicht verwerten oder es ist doch ein Geschwür.
Den Teich habe ich nicht aufgesalzen, das wollte ich aus vielerlei Gründen nicht.
Jetzt bin ich also wieder so weit wie am Anfang. Der Tierarzt meinte, erlösen würde er ihn nicht. Jetzt weiss ich auch nicht weiter und lass alles wie es ist. Was meint ihr dazu?
 
Meine Meinung ist: Wenn Du schon einen Koidoc da hattest dort nachfragen wie Du weiter vorgehst.

Wir haben hier kein Bild. Nur eine Beschreibung der Möglichkeiten. Ich kann Dir jetzt alles mögliche raten. Andere auch. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Wenn der Koidoc es vor Ort nicht besser diagnostizieren konnte, kann es das Forum erst recht nicht.

Ein Vorteil sind die steigenden Temperaturen die jetzt kommen. Oft regulieren sich solche Fälle bei warmen Wasser im Teich. Das ist manchmal besser als einen Fisch wegen irgendwelchen Ratschlägen tot zu therapieren.


Viele Grüße
 
Das ist auch die Meinung vom Doc. Nicht tot therapieren. Temparaturanstieg abwarten. Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich schick dem Doc demnächst ein Foto, das stell ich dann auch hier rein.
 
Abschluss zu diesem Thema. Nachdem sie schon kurz vor dem verenden war habe ich sie (auf Rat vom Doc per Telemedidzin) erlöst.
Ich habe sie aus Neugier geöffnet und fand hauptsächlich viel gelbliche Flüssigkeit und nicht definierbaren, aber auf jeden Fall krank aussehenden Bauchinhalt. Sollte jemand medizinisches Interesse haben, ich habe Fotos gemacht. Bin mir aber nicht sicher ob diese hier willkommen sind.
Vielen Dank für euer Interesse!
 
Oben