Koi Aufzuchtbericht

Hallo,

Naja mit dem Taschenrechner habe ich das jetzt nicht überprüft und für Larvenzählen benötige ich denn auch noch nen paar Monate, aber 3,75ml Wasser passt nicht wirklich. Die Larven sind gut am Rand des Beckens verteilt, im mitteler Teil schimmen auch welche rum aber nicht so viele. Ich finde das alle für die nächsten Monate genügend Platz haben und sich auch weiter entwickeln können.
Im Filter ist da schon mehr los, da ist regelmäßig ein großes getummel. Weil die Strömung noch bissel zu stark für die kleinen ist. aber da ich Filterpatronen habe ist das kein problem, werden dann abgesaugt und wieder ins Becken gesetzt.
Aber werde ersteinmal abwarten wie sie sich entwickeln .

Und zu dem Thema " Koiqualbericht " vielleicht besinnt man sich mal wieder etwas und kommt auf den Boden der Tatsachen zurück.
Wir wissen jetzt alle das Dir das so nicht passt. Haben jetzt auch glaube ich alle verstanden.

Wenn im Showbecken des Händlers ein toller Japaner schwimmt, und man überlege das gleichzeitig zigtausen das Leben genommen wurde weil sie uns optisch nicht gefallen haben !!!!. Finde ich auch ganz toll !!!!!.

Warum müssen wir überhaut eine Koiteich betreiben, ist das nicht gnadenlose CO2 verschwendung ?

Über Wärmedämmung am Haus wird viel diskutiert, aber der Luxus Koiteich mit mind. 350W Anschlußleistung plus 3KW Heizung im Winter, halte ich für eine perfekte kombination !

Bis denn
Stefan
 
Unfassbar .
Weil es viele schlimme Dinge auf der Welt gibt macht es also nichts aus wenn man selbst Tiere quält? Das nenn ich doch mal nen Fazit!
Was hast du denn überhaupt vor mit der Masse von Tieren ? Und wie willst du die vernünftig reduzieren ? Im Klo runterspülen ? Also ich schreib ja selten hier was aber das regt mich gerade fürchterlich auf diese Einstellung :(
 
sry titus, ich nehm alles zurück... - da hätte ich wohl alles verwettet...

habs jetzt nicht so genau gelesen, aber ich versteh nicht ganz, warum es plötzlich 800.000 Larven gibt und 150 5 Wöchige koi aber egal,

800.000 Larven da kann ich mir gut vorstellen, dass du täglich Wasser wechselst, da wirst bald auf stündlich umstellen können. Ich kann mir nicht vorstellen wie du die fütterst, geschweige denn, was du mit den machen willst, aber gut. Selektion bedeutet immer Tod, jedoch sollte das Leben bis dahin lebenswert sein und das ist es bei deinen mit sicherheit nicht, sry.
Es wird der Tag kommen, wo das System zusammen bricht und alle bzw. der größte Teil tot sein werden, wenn du so weiter machst.
 
Hallo Leute,

Die Zahl 800.000 ist eine Zahl die ich einfach mal in den Raum gestellt habe.
Wie man sich vorstellen kann ist es eigentlich unmöglich die Anzahl zu ermitteln. Aus meiner sicht sind die Bedingungen für die nächsten 2-4 Wochen völlig I.O. .
Das 3600l ( 3m X 2m x 0,6m-Wasserstand ) Becken ist derzeit die Heimat der kleinen Larven. Werde in 2-3 Wochen den Großteil der Tier in den Naturteich bringen. So ist es gestern mit dem Besitzer besprochen worden. Also Zukunft der Tier ist gesichtert !!!!!! Wie ich anfangs auch schon berichtet hatte war das die Grundlage für die Aufzucht der Larven, aber sowas wird gern mal überlesen. !!!!!!!

Bitte jetzt nicht die frage wieviele ich behalten möchte, werde zukünftig keine Zahlen veröffentlichen!

Würde gern über die Entwicklung berichten und nicht über die Grundsatzfragen der Koihaltung.

MFG
Stefan
 
Hallo,

So schnell die Cam geschnappt und nen paar Schnapschüsse gemacht.

Das ist der Zustand im Becken Fotos sind nicht der Hit aber ich denke um die Situation zu verdeutlichen sehr hilfreich:

( Der Rand vom Filter als Kontrast. Das ist übrigens die Menge die sich überall im Becken verteilt hat.







Vielleicht vermag jemand hier eine Anzahl zu schätzen.


Anbei noch ein Koi der bei uns im teich aufgewachsen ist: ( war bislang der einzigste )





MFG
Stefan
 
Klasse!
Ich hoffe du berichtest weiter hast ja für alles gesorgt wie es scheint!
Und ob nun der Laich vernichtet wird oder ein paar kleine sterben oder in einem großen Teich gefressen werden oder ... so ein größer unterschied ist da eigentlich nicht das sollten sich einige mal überdenken.

Gruß Gerd
 
Ich will dich nicht kritisieren, ich wollte nur damit sagen, dass der Pool für solch eine Anzahl keine lange Lösung ist, aber da hast du ja eh schon vorsorge getroffen.

Mich würde jedenfalls die Weiterentwicklung sehr interessieren.
Also fleisig Bilder machen ;)

Die Fotos von den Larven sind sehr bescheiden, um es vorsichtig auszudrücken. Das müsste man mal vorort sehen, aber rein von den Bildern her seh ich zumindestens keine 800.000. ABer egal...
 
Hallo Koidsch,

hatte ja gesagt das die Anzahl schwer zu schätzen ist.

Vielleicht hat jemand noch nen Tip wie ich die Bilder besser hinbekomme mit der Canon Ixus 105.

MFG
Stefan
 
Hallo, habe den Bericht mit großem Interesse verfolgt. Da ich nächstes Jahr auch ein paar kleine aufziehen möchte, würde ich gerne wissen wie sie jetzt aussehen.
Bitte ein paar Bilder einstellen. Danke
 
ich hab im letzten Jahr 2!!! kleine Koi auf der Fensterbank in einem Aquarium aufgezogen, die sind auch in dem Aquarium geschlüpft (40l)
ich muß zugeben das ich schon mit diesen nur 2 Fischen an meine Grenzen gekommen bin und ständig Wasser wechseln muste, vom wöchentlichen Filterreinigen mal ganz abgesehen.

da ist mir die Vorstellung von 150 std in der Innenhälterung schon ein Albtraum :(

aber gelohnt hat es sich trotzdem, einer ist ein Jumbo von makelosem hellen gelb/orange und jetzt schon doppelt so groß wie seine ebenfalls ein jährigen Artgenossen


lg Konny
 
hier die Bilder der beiden, beide sind im Spätsommer 2009 geboren und von der gleichen Mutter, einer 3 farbigen sehr großen (noch nicht ausgewachsenen) Showa.

der 1. ist die mein Mädchen, 22 cm groß, auf dem 2. Bild meine ich das es ein Junge ist, 13 cm groß


p.s. ich weiß das es Milchner und Rogner sind, aber Junge und Mädchen klingt besser ;)


lg Konny
 

Anhänge

  • CIMG1454 [1600x1200].JPG
    CIMG1454 [1600x1200].JPG
    282,9 KB · Aufrufe: 189
  • CIMG1445 [1600x1200].JPG
    CIMG1445 [1600x1200].JPG
    312,2 KB · Aufrufe: 210
Oben