Koi-Auktionen laufen wieder

Nächste Auktion online:

http://www.koi-schmid.de/showa-27.html

Viel Spass beim Bieten. Wer einen Koi mit interessanter Zukunft haben will kann hier nicht die Finger still halten.

Das Wichtigste bei diesem Koi ist das er in einer Super Gewässer kommt, der Koi wird nicht über die 70cm gehen das muss jedem klar sein. Ich denke wenn der Showa an die 65cm herangeht fängt er an sich auszulegen. Zwar nicht so wie ein weiblicher Koi aber der bekommt ne tolle Form wenn man Zeit, Geduld und gutes Futter investiert.

Also, viel Spass beim bieten.

Grüße
Markus
 
Koi-Schmid schrieb:
koipaule schrieb:
Koi-Schmid schrieb:
die einzigen mix boxen die bei uns in der letzten zeit angekommen sind waren mal

kohaku, showa
kohaku, sanke
sanke, showa
showa, kohaku

:lol: :lol: :lol: :lol:

grüße

Hey,

Wo kann man diese Koi sehen? Also im Netz ;)

MfG

Chris

Hi,

unsere Mixboxen bestehen aus max. 2 Tiere ab 50cm................ :lol:

Grüße
MS

Hey,

hast du denn schon Bilder auf deiner HP, von den Tieren aus den Boxen?
Geld für den Kohaku ist heute raus. Freue mich ihn anfang Februar abzuholen, und deine Koi mal live zu sehen.

MfG

Chris
 
ok,

ich sage es mal anders:

Wir kaufen keine Mixboxen von Züchter. Wir suchen jedes Tier einzeln aus und bei 50-55cm Tieren kann es schon mal sein das wir zwei Tiere zusammen in einer Box importieren.

Alle Tiere die wir importiert haben sind auf der Website bei us einzusehen, bis auf ich glaube 5 Tiere.

Grüße
Markus
 
Koi-Schmid schrieb:
Alle Tiere die wir importiert haben sind auf der Website bei us einzusehen, bis auf ich glaube 5 Tiere.

Grüße
Markus

Schaut einfach Mal hier:
http://www.koi-schmid.de/koi/neue-herbstselektion.html?dir=asc&limit=all&order=price

Besonders lohnt sich ein Blick auf die Omosako Shiro Utsuri.
Das sind zwar überwiegend Male, aber dafür richtig gute!
Große Tiere mit einem guten Wachstumspotenzial und vor allen Dingen einer erstklassigen Haut- und Farbqualität. Schaut Euch mal das Sumi und das Shiroi an..einfach super!

Hier mal ein Bespiel eines 2012 bei Markus gekauften Shiro:
10cm Wachstum von Juni bis Oktober und dem schlechten Sommer 2012..da kann man nicht meckern!
 

Anhänge

  • aShiro Utsuri - Omosako - Nisai - 54cm.jpg
    aShiro Utsuri - Omosako - Nisai - 54cm.jpg
    77 KB · Aufrufe: 180
fishnet schrieb:
Hallo ,

also hatte er den letzten Sommer bei dir wieviel Grad im Durchschitt ?

Hi,

einen exakten Durchschnitt kann ich Dir nicht nennen.
Im Juni schwankten die Temp.-Werte zwischen 17 und 19 Grad. AB Juli dann zwischen 19 und 20. ImAUgust hattes es dann eine Woche von 21-22 Grad, danach wieder ca. 19-20.
Also keine längere Phase mit 22 Grad und mehr, wo sich noch mal eine deutliches Plus an Wachstum erzielen lässt.

Am body und am Sashi kannst Du aber schön erkennen, da der Shiro noch einige Zentimeter an Wachstum bringen und vorallen Dingen auch farblich vertragen kann, ohne schlechter zu werden.

Mal schauen, wieviel Sumi er jetzt bei höheren Temperaturen noch auf dem Körper und dem Schädel schiebt. Das Sansai-Alter sollte da nochmal was möglich machen, vor allen, da er nun ein Jahr lang Zeit hatte um sich in meinem Teich einzuleben. Werde die weitere Entwicklung dokumentieren und hier zeigen.
 
Hallo ,

bei 17 Grad läuft natürlich so gut wie nichts im Wuchs , selbst wenn es ein guter Omosako ist . Dann kurz vor Toresschluß nochmal über 20 bringt ja eigentlich nur was für die Konditionierung . Es wird jedes Jahr einfach zu spät warm . Denkst du dieser Koi verschenkt sein Wachstumspotential wenn es nur kalte Sommer hat , oder braucht er vielleicht dadurch einfach nur mehr Sommer ? Der Farbentwicklung sind gemäßigte Temperaturen ja eher zuträglich . Somit wird er dort wohl keinen Rückstand im letzten Sommer erlitten haben ? Auf jeden Fall kommt im Kopfbereich noch einiges . Die Mitte ist da nicht ganz so gut dran . Mal schauen , bin auf jeden Fall gespannt wie er in 2 J aussieht . :thumleft:
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

bei 17 Grad läuft natürlich so gut wie nichts im Wuchs , selbst wenn es ein guter Omosako ist . Dann kurz vor Toresschluß nochmal über 20 bringt ja eigentlich nur was für die Konditionierung . Es wird jedes Jahr einfach zu spät warm . Denkst du dieser Koi verschenkt sein Wachstumspotential wenn es nur kalte Sommer hat , oder braucht er vielleicht dadurch einfach nur mehr Sommer ? Der Farbentwicklung sind gemäßigte Temperaturen ja eher zuträglich . Somit wird er dort wohl keinen Rückstand im letzten Sommer erlitten haben ? Auf jeden Fall kommt im Kopfbereich noch einiges . Die Mitte ist da nicht ganz so gut dran . Mal schauen , bin auf jeden Fall gespannt wie er in 2 J aussieht . :thumleft:

Endgröße ist Endgröße...wenn der Fisch 70cm mitbringt, bringt er diese mit. Wenn es nur 50cm sind, bleibt es bei 50cm.
Aber jeder Sommer, den der Fisch länger braucht, bringt das Risiko mit sich, dass etwas passiert was die die Endgröße negativ beeinflusst.

Bei deiner Einschätzung, was die Temperaturen und die Farbe angeht, stimmeich nicht überein!!! Die hohrn Temperaturen beeinflussen die Farbe nur negativ, wenn es in extreme Höhen geht (28 Grad und mehr beim Beni) bzw. der Fisch durch die hohen Temperaturen zu schnell wächst (wenn die Qualität stimmt, passt das aber trotzdem). Aber lass mal einen Shiro oder Showa für ein Paar Wochen in unserem Wasser auf 25 Grad schwimmen....Du wirst von der Sumi-Entwicklung positiv überrascht sein.

Alles bezieht sich natürlich auf eintsprechend geeignetes Ausgangsmaterial und darauf, dass der Fisch auch bei hohen Temperaturen erstklassiges Wasser und Hälterungsbedingungen vorfindet :wink:

PS: "Sommer" wird es bei mir schon ab diesem Jahr von Anfanng Mai bis Mitte Oktober geben. D.h., die Paddler werden mindestens 5 Monate 20 Grad und mehr haben. Davon 6 Wochen 26 Grad....die Technik machts möglich :wink:
 
KoiFanatic66 schrieb:
PSCY01 schrieb:
Koifan Georg schrieb:
Wer einen guten und wachstumsstarken Kohaku sucht und jetzt nicht mitsteigert,der hat selbst Schuld! :wink:
LG Georg
Mach doch nicht so viel Werbung Georg.
Nachher muss ich noch mehr bezahlen, wenn einer doch noch mitsteigern möchte ;-)

Ich wäre ja fast eingestiegen. Hätte ganz gut zu meinem Momo Tosai aus 2011 von Markus gepasst. Jetzt hoffe ich aber drauf, dass Markus auch noch einen der Momo Sanke versteigert :wink:

Jetzt hast du ja nen schönen Showa :)

MfG

Chris
 
Oben