Koi aus Teich gesprungen....

Claudia1970

Mitglied
Hallo Leute,
ich bin seit längerer Zeit nicht mehr hier gewesen, weil ich mit meiner Hundezucht zu tun hatte.
Beim letzten WW bekam ich einen Anruf und musste weg. Also Wasser ausgeschaltet und gefahren.
Als wir nach ca. 4 Std wieder kamen, lag mein blauer neben dem Teich, völlig zerschunden und blutig.
Ich hab ihn gleich mit dem Kescher ins Wasser und meinen Mann zusammen gebrüllt, dass mir einer eine Wanne bringt. Ab in die Wanne und Luftsprudler rein. Es hat ewig gedauert, bis er wieder einigermaßen schnappte und die Kiemen bewegte.
Der Körper war rel. trocken. Ich hab ganz vorsichtig den Schmutz abgestrichen beim "streicheln", hihi. (Frau halt), und gesehen, dass er eigentlich nur oben zwei kleinere Verletzungen hatte. Aber an den Kiemen, vor allem der Seite, auf der er lag, einen wunderschönen Bluterguss. Erstmal hab ich ihn, sobald er sich einigermaßen gerade halten konnte in meine Quarantänetonne 450l und den Luftsprudler rein. Das war von 3 Tagen, da es Nachts so kalt wurde musste ich ihn wieder in den Teich bringen, denn ich bringe die Tonne durch keine Tür ins Haus............
Heute schwimmt er gemächlich herum, frisst aber nicht. Ach ja, der Schwanz war auch rot....

Wollt ich euch nur mal wissen, und wieder von mir hören lassen.

Warum kann er rausgesprungen sein? Wegen zuwenig Wasser? Laichzeit (18 ° C Wassertemp.)?
 
Plötzlich geänderte Wasserwerte und geänderte Wassertemperatur.

Beobachte ihn einfach und mache erstmal nichts.

Meine Paula ist auch mal rausgesprungen, dass war allerdings im Sommer und wir hatten morgens schon 25°C.
Sie war auch total trocken und ich dachte sie würde es nicht packen.

Lief alles super, keine Verpilzung, nichts.
 
Ironie ein / Verständich / Ironie aus

Liest sich echt gut:

Ich hab ihn gleich mit dem Kescher ins Wasser und meinen Mann zusammen gebrüllt, dass mir einer eine Wanne bringt

Das in einem eher Männer dominierten Forum zu schreiben zeugt von einem gesunden Selbstvertrauen :D

ist aber wohl eher Off Topic
 
Gleiches ist mir vor zwei Wochen mit meiner Sarah (Shusui) passiert. Großer Wasserwechsel ca. 20% und am nächsten Morgen lag sie neben dem Teich. Leider war da nix mehr zu machen... :(

Grüße
 
liegt bestimmt am WW. Die kalten Temps mögen die nicht. Meine haben 2 Wochen getillt, weil ich wahnsinnige Mengen Frischwasser zuführen musste (Loch im Teich). Und des mochten die gar net. Langsam beruhigen sie sich wieder. Aber unsere "Schüssel" (Shusui) dreht sich immer noch ab und zu. Nächste Woche kommt e der Koi Doc. Aber wenigstens fressen ALLE!!! Yippie!!! :)
 
Ich würde auch erstmal in Ruhe beobachten. Mein damaliges Männchen ist mal während der Laichzeit ´rausgehopst, mein Hund hat ihn gefunden und mich ganz aufgeregt geholt :thumright: , braver Terrier. Der Fisch hatte einige Blessuren, aber es im Endeffekt auch geschafft, ebenfalls ohne Verpilzungen oder entzündete Wunden.
Wie heißt es so schön?
Wenn man sich um das Wasser kümmert, dann kümmern die Fische sich um sich selbst.
 
@ Volker
mein Selbstvertrauen..........da kannst du einen drauf lassen!! Wenn´s um meine Tiere geht bin ich ein Monster!
Außerdem war die Terrassentür zu, da musste ich ja brüllen. Erst als ich wie eine Irre rumfuchtelte mit dem freien Arm hat er reagiert......
Er schwimmt zwar, aber sehr weit unten, der Fisch, nicht mein Mann ;-)
 
Mensch Claudia, da bin ich ja beruhigt das der Fisch noch schwimmt und nicht dein Mann... anderes herum sähe es auch ein wenig Komisch aus !!!
Wünsche dir viiiiiel glück mit deinem Koi .... und drückte dir die Daumen ...
Mal ne Frage was hast du für ne Hundezucht ???
Habe selber 23 Kois nur noch eine Katze und 2 DSH
 
nö, aber mit Revolver hab ich auch..
Jetzt bekomm ich bestimmt bald Plügel,,,,, ist ja hier kein Windhundforum............SORRY
 

Anhänge

  • extra5.jpg
    extra5.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 390
Hallo,
ich hatte das Gleich vor 14 Tagen (ohne sichtliche Verletzungen), nach dem wieder Einsetzen schwamm er nur an der Wasseroberfläche, dann im Mittelwasser und zuletzt nur Unten und liess sich ohne weiteres wieder Einfangen (Fressen gleich 0).
Wie ich ihm wieder im Kescher hatte, habe ich gesehen, dass die Augen eingefallen waren und der Fisch machte keinen gesunden Eindruck. Ich liess ihn wieder schwimmen mit "Hoffnung" und googelte. Dabei kam nichts Gutes raus (innere Verletzungen usw.) und am 5 Tage nach dem Rausspringen, in der Nacht, legte sich der Koi auf die Seite,,so dass ich ihn erlösen mußte.
Ich möchte dir keine Angst machen, schreibe dir nur wie es bei mir war und hoffe für deinen Fisch und drücke ihm alle Daumen.

P.S. (er wurde bestattet wie jedes Tier bei uns, mit Stein drüber, wurde aber 2 Nächte danach geklaut -- Meine Frau und die Kinder haben vor 4 Tagen einen Fuchs am Teich saufen gesehen)

MfG Koi17033
 
TOT

schöne Schnauzer.

Leider musste ich meinen "Blaui" heute erlösen.
Da er immer noch nicht zum Futter kam und ich ihn auch nicht sah, hangelte ich mal vorsichtig mit dem Kescher in die Ecken........da war er. Er lebte noch, aber so wie es aussah, löste sich die obere Hautschicht auf............Er tat mir soo leid. Augen wurden schon trüb und die Atmung fiel ihm sichtlich schwer, so dass ich ihn einfach nicht mehr leiden lassen wollte. Ich habe ihn dann schweren Herzens und einem Tränchen in den Augen gehen lassen.

Jetzt hab ich aber Angst, dass sich die anderen irgendwas holen? Sind diese Gedanken berechtigt?
Nicht, dass sie diese "Ablösungen" fressen....
 
War letztens erst am Teich bei Bekannten um einen Koi zu behandeln.
Einanderer koi war an diesen Tag auch erst aus dem Wasser gesprungen und ca. 2 stunden an Land gelegen!
Nach 4 Tagen - 5 Tagen nun schwimmt er wieder normal und frisst wieder!

Manchmal dauert es eben bis sich ein Fisch davon erholt!

Ich galube nicht, Claudia das sich die anderen dadurch was geholt haben!

Viele Grüße aus der Nähe!!!!!! :wink:

MfG
Micha
 
Oben