Claudia1970
Mitglied
Hallo Leute,
ich bin seit längerer Zeit nicht mehr hier gewesen, weil ich mit meiner Hundezucht zu tun hatte.
Beim letzten WW bekam ich einen Anruf und musste weg. Also Wasser ausgeschaltet und gefahren.
Als wir nach ca. 4 Std wieder kamen, lag mein blauer neben dem Teich, völlig zerschunden und blutig.
Ich hab ihn gleich mit dem Kescher ins Wasser und meinen Mann zusammen gebrüllt, dass mir einer eine Wanne bringt. Ab in die Wanne und Luftsprudler rein. Es hat ewig gedauert, bis er wieder einigermaßen schnappte und die Kiemen bewegte.
Der Körper war rel. trocken. Ich hab ganz vorsichtig den Schmutz abgestrichen beim "streicheln", hihi. (Frau halt), und gesehen, dass er eigentlich nur oben zwei kleinere Verletzungen hatte. Aber an den Kiemen, vor allem der Seite, auf der er lag, einen wunderschönen Bluterguss. Erstmal hab ich ihn, sobald er sich einigermaßen gerade halten konnte in meine Quarantänetonne 450l und den Luftsprudler rein. Das war von 3 Tagen, da es Nachts so kalt wurde musste ich ihn wieder in den Teich bringen, denn ich bringe die Tonne durch keine Tür ins Haus............
Heute schwimmt er gemächlich herum, frisst aber nicht. Ach ja, der Schwanz war auch rot....
Wollt ich euch nur mal wissen, und wieder von mir hören lassen.
Warum kann er rausgesprungen sein? Wegen zuwenig Wasser? Laichzeit (18 ° C Wassertemp.)?
ich bin seit längerer Zeit nicht mehr hier gewesen, weil ich mit meiner Hundezucht zu tun hatte.
Beim letzten WW bekam ich einen Anruf und musste weg. Also Wasser ausgeschaltet und gefahren.
Als wir nach ca. 4 Std wieder kamen, lag mein blauer neben dem Teich, völlig zerschunden und blutig.
Ich hab ihn gleich mit dem Kescher ins Wasser und meinen Mann zusammen gebrüllt, dass mir einer eine Wanne bringt. Ab in die Wanne und Luftsprudler rein. Es hat ewig gedauert, bis er wieder einigermaßen schnappte und die Kiemen bewegte.
Der Körper war rel. trocken. Ich hab ganz vorsichtig den Schmutz abgestrichen beim "streicheln", hihi. (Frau halt), und gesehen, dass er eigentlich nur oben zwei kleinere Verletzungen hatte. Aber an den Kiemen, vor allem der Seite, auf der er lag, einen wunderschönen Bluterguss. Erstmal hab ich ihn, sobald er sich einigermaßen gerade halten konnte in meine Quarantänetonne 450l und den Luftsprudler rein. Das war von 3 Tagen, da es Nachts so kalt wurde musste ich ihn wieder in den Teich bringen, denn ich bringe die Tonne durch keine Tür ins Haus............
Heute schwimmt er gemächlich herum, frisst aber nicht. Ach ja, der Schwanz war auch rot....
Wollt ich euch nur mal wissen, und wieder von mir hören lassen.
Warum kann er rausgesprungen sein? Wegen zuwenig Wasser? Laichzeit (18 ° C Wassertemp.)?