Hallo,
bin schon mehr als erstaunt über die Fangfrage von Koi und dann die
Antworten.
Klar es gibt übergrosse Teiche da mag ja ein Zugnetz das richtige sein,
aber ansonsten bei allen Teichen gehört ein Teich- Rundkecher mit einer
sehr großen Stange und ein Umsetzschlauch zur Grundausstattung !!
Der Rundkescher sollte minimum 80 cm Durchmesser sein, das Netz nicht zu fein, denn dann spürt der Koi den Wasserdruck zu sehr, auch finde ich
Koikescher die rundum eine grossen schwarzen Netzschutz haben, überflüssig, denn das sehen auch die Koi als Gefahr ! Weiterhin gibt es
Rundkescher die zu flach sind, da hüpfen die Koi vom Kescher da man
ja dein Koi keinesfalls mit dem Rundkescher ganz aus dem Esser nimmt,
sondern das wird mit dem Umsetzschlauch erledigt.
Ich habe einen 55 cbm Teich in max. 20 Minuten fange ich 2-3 große Koi
raus, ohne jeden Stress, Koi nicht jagen, in der Ruhe liegt die Kraft !
Ein Zugnetzfang ist sinnvoll bei eine Totalrenovierung, aber auch da nicht, denn da kann man das Wasser zu 3/4 ablassen und dann die Koi bequem
auch mit Koikescher und Umsetzschlauch fangen. Es geht auch ohne den
Umsetzschlauch, eine Rundwanne in den Teich, etwas Teichwasser einlaufen lassen, dann den Teichkescher an die Wanne ranführen, die Wanne schräg
halten und den Koi in die Wanne führen.
Der Beitrag gilt natürlich nicht den Profis, aber ich denke mal, das wir hier einige Anfänger haben.
Koi fangen mit Zugnetz nur für den Koidoctor oder ähnliche ist für alle
absolut Koi absolut stressig.