koi fangen

....wir kaufen uns Kescher mit sehr feinmaschigen Netzen ,

und jetzt sollen Laubschutznetze eingesetzt werden ????



.... die gehen sicher arg auf die Augen und die Schuppen könnten fliegen :cry:
 
Hallo,
ich habe vom ansässigen Elektriker eine Einziehhilfe für Starkstromkabel besorgt . Dieser Stab ist 8 mm stark, 5 m lang und extrem biegsam. Passt sich ideal der Teichform , auch am Boden, an

An dieser Stange hab ich ein Laubschutznetz aus der Bucht fixiert.
2 Personen können damit jede Teichform optimal bearbeiten. Ist dann wie ein Zugnetz mit Stabführung. Klappt super - Stress gleich null.
Kosten 30 Euro :wink:

Gruß
 
Hi Schwabenbayer,

:thumright: das ist ein toller Tip,
den kapier sogar ich, :wink: , danke.
Wird weitergegeben zum Umsetzen :wink:

LG Sammy :lol:
 
@Sammy

Meine Stange hat sogar 7,40 m --> eben gemessen
Solltest du dir auch so eine besorgen wollen, dann frag nach der Einzughilfe, mit der auch Erdkabel gezogen werden. Ist auf so einer 50 Meter Rolle drauf. Am Ende haben sie einen Kopf, an dem die Kabel eingehängt werden. Öfters reissen diese Köpfe und dann kann man vom Rest immer mal wieder ein paar Meter bekommen.
Ich hab meines von der Firma Frei... (heißt wie der fünfte Wochentag)

:wink: Gruß
 
Hallo,

bin schon mehr als erstaunt über die Fangfrage von Koi und dann die
Antworten.
Klar es gibt übergrosse Teiche da mag ja ein Zugnetz das richtige sein,
aber ansonsten bei allen Teichen gehört ein Teich- Rundkecher mit einer
sehr großen Stange und ein Umsetzschlauch zur Grundausstattung !!
Der Rundkescher sollte minimum 80 cm Durchmesser sein, das Netz nicht zu fein, denn dann spürt der Koi den Wasserdruck zu sehr, auch finde ich
Koikescher die rundum eine grossen schwarzen Netzschutz haben, überflüssig, denn das sehen auch die Koi als Gefahr ! Weiterhin gibt es
Rundkescher die zu flach sind, da hüpfen die Koi vom Kescher da man
ja dein Koi keinesfalls mit dem Rundkescher ganz aus dem Esser nimmt,
sondern das wird mit dem Umsetzschlauch erledigt.

Ich habe einen 55 cbm Teich in max. 20 Minuten fange ich 2-3 große Koi
raus, ohne jeden Stress, Koi nicht jagen, in der Ruhe liegt die Kraft !

Ein Zugnetzfang ist sinnvoll bei eine Totalrenovierung, aber auch da nicht, denn da kann man das Wasser zu 3/4 ablassen und dann die Koi bequem
auch mit Koikescher und Umsetzschlauch fangen. Es geht auch ohne den
Umsetzschlauch, eine Rundwanne in den Teich, etwas Teichwasser einlaufen lassen, dann den Teichkescher an die Wanne ranführen, die Wanne schräg
halten und den Koi in die Wanne führen.

Der Beitrag gilt natürlich nicht den Profis, aber ich denke mal, das wir hier einige Anfänger haben.

Koi fangen mit Zugnetz nur für den Koidoctor oder ähnliche ist für alle
absolut Koi absolut stressig.
 
Richard,

nur so als Beispiel von einem Anfänger :evil:
Mein Teich ist ca.10 - 11m lang und zwischen 4 und 6 m breit mit relativ steilen Wänden und einer tiefe vom max 2m
Mein Kescher hat 80cm Durchmeser mit einer stange von 2,50m, sogar ich als Anfänger habe einen Umsetzschlauch und ne tolle blaue Wanne!

So, nun musst Du mal den Anfängern erklären wie man damit in relativ kurzer Zeit einen Fisch fängt?!? Sobal der Kescher im Wasser ist, wissen die genau was gehaun und gestochen ist und Du kannst mit gaaaaanz viel Ruhe bis zum Sankt Nimmerleins Tag am Teich stehen und darauf warten das sich mal einer in die Nähe des Keschers begiebt. Dann muss es aber auch noch der richtige sein :shock: (Ja, ich kenne den Trick den Kescher immer mal wieder Probehalber im Teich stehen zu lassen damit die Kollegas neugierig werden bzw, sich ohne Scheu nähern, klappt aber auch nur sehr bedingt) Eine Kescherstange von deutlich mehr als 3 m wir nur noch unhandlicher und langsanger somit hast du dann überhaupt keine Chance mehr. - jedenfalls nicht als Anfänger!

Also was ist gegen ein qualitativ ordentliches Zugnetz welches langsam ohne Hektik durch den Teich gezogen wird um den Aktionsradius einzuschränken, einzuwenden? Meinst du, mit Kescher rumfuchteln, um den Teich flitzen, wenn möglich noch mit drei Leuten und drei Keschern hantieren ist stressfreier?
 
moin,
also ich behaupte, dass es in meinem teich (ca 7x5m, mit 2 rel. grossen seerosen) nicht möglich ist, koi mit nem kescher zu fangen. ...ausser vllt (!!!) nachts. ich meine, dass das von teich zu teich unterschiedlich ist. ich bin dieses jahr komplett zu hause (aus gesundheitlichen gründen) und dadurch sehr viel am teich...und trotzdem werden die koi nicht ruhiger/zutraulicher. beim kumpel sieht es ganz anders aus. für ihn ist es (relativ) ein kinderspiel, die fischies zu fangen.
 
Hallo Richard,

es klingt sehr einfach wie du es beschreibst, nur ist nicht jeder 55 cbm Teich gleich geschnitten.

Ich muss Karsten recht geben, dann wäre bei mir Frau Lechleiter und Frau Ehrenfried ja Anfänger, den ohne Hilfe bekommen die alleine aus meinem Teich kein einzigen Koi raus obwohl ich über verschiedene Kescher , Umsetzschläusche und Wannen verfüge. Wenn nicht einer von uns an der Brücke absperrt, wäre einen einzelne Person aufgeschmissen und selbst dann schaffen es einige Koi's wieder zurück in den großen Teil.

Mein Teich hat 10x5 m mit verschiedenen Tiefen, selbst die zwei Tierärtze haben mir zu einem Zugnetz geraten da es viel Stressfreier ist.

Aber wenn du der Profi bist, darfst du uns es gerne mal zeigen. Ich lade dich recht herzlich im Frühjahr ein ;-)
 
Hallo,

ich nutze meine Konstruktion haupsächlich um die Teichgröße und die Fluchtmöglichkeiten einzuschränken.
Meine Fische werden dann auch mit einem 80 cm Kescher aus dem Wasser genommen.
Oft hilft ein Zugnetz auch um wenige oder nur einen Koi zu separieren um ihn bei Bedarf schneller, leichter zu fangen.

Gruß
 
Servus,

mein Teich ist 6x9 m und 2,2 m tief. Ich teile ihn mit einem Zugnetz ab, dann kann ich jeden Koi locker fangen. Die sind aber auch alle über 60 cm groß, da gehts etwas einfacher... :lol:


Gruß

Karlheinz
 
Hmmmmmm, gerade die Antworten erstaunen mich, selbstverständlich
wenn der Teich so groß ist das man an das andere Ufer nicht rankommt,
muss jemand mithelfen.
Absperrung evtl. an Brücken mit einem Netz oder ein Helfer mit einem grossen Netz sperrt eine Fluchtstelle ab usw.usw.

Der größter Fehler ist immer dass Jagen, auch mit einem Koi Kescher
entsteht dann eine Wasserwelle die Koi merken dann das etwas im Busch ist.

Auch ich kann das andere Ufer nicht mit dem Koikescher erreichen, aber trotzdem klappt es immer.

Vor 20 Jahren hatte mir der Koidoc gesagt er kommt um ca. 10 Uhr, ich
möchte doch bitte 2-3 Koi rausfangen, bin um 6 Uhr auf gestanden, um
10 Uhr hatte ich noch keinen Koi, der Doc hatte aber die 3 in einer halben
Stunde !!!!!!
 
Richard,

Irgendwie reden wir aneinander vorbei :D
Ich glaube kein Mensch wird versuchen die Fische mit dem Zugnetz zu FANGEN.
Es geht lediglich darum den Bewegungsraum etwas zu reduzieren, und dann natürlich in Ruhe den "Wunschfisch" rauszulöffeln.

Großer Koikescher, Wanne und Umsetzschlauch sind natürlich Standard.
 
Oben