Mikrobiologie
Business Mitglied 
Der Wert ist sehr kritisch.Tröpfchentest
Der Wert ist sehr kritisch.Tröpfchentest
Ja, aber ich mache schon Wasserwechsel ohne Ende, außerdem wird auch stark belüftet und mein Frischwasser selber hat einen niedrigen ph-Wert.Der Wert ist sehr kritisch.
Du musst den pH regulieren.Ja, aber ich mache schon Wasserwechsel ohne Ende, außerdem wird auch stark belüftet und mein Frischwasser selber hat einen niedrigen ph-Wert.
Ich glaube die Flossen von dem Fisch sind gerade das geringste Problem .Also mitlesen tue ich ja . Verstehen aber gerade garnix . Können Flossen ( so " sauber " und über " Nacht " ) verschwinden wenn spezielle Wasserwerte nicht passen ?
Bei dem pH von 6,6 sind die Nitrifikanten nahezu nicht vorhanden, zumindest die NOB.Wasserwerte sind soweit gut, Ammonium und Nitrit sind etwas erhöht, aber der Filter muss sich noch einfahren die Werte werden bei jeder Messung besser.
Können Flossen ( so " sauber " und über " Nacht " ) verschwinden wenn spezielle Wasserwerte nicht passen ?
Also mitlesen tue ich ja . Verstehen aber gerade garnix . Können Flossen ( so " sauber " und über " Nacht " ) verschwinden wenn spezielle Wasserwerte nicht passen ?
Die Wasserwerte sind für mich eher das Problem PH 6.6 ......und die fehlende Biologie,die sich in dem fall auch kaum aufbauen kann,wie Micro geschrieben hat und der hohe Wasserwechsel der den Bakterien die Nahrung entzieht.Andi , was denn dann ?
Die Lösung für die Wasserswerte lautet aufhärten und Punkt. Das Thema ist aber die Brustflosse...