Koi hat geschwollenes, rotes Maul

Hallo,
einer meiner Koi hat ein rotes, geschwollenes Maul und kann auch nicht mehr fressen.
Wisst Ihr, was das sein kann und wie ich das behandeln kann.
Meine Wasserwerte sind alle in Ordnung.
Gisela
 

Anhänge

  • Kopie von DSC00008.JPG
    Kopie von DSC00008.JPG
    49,2 KB · Aufrufe: 299
  • Kopie von DSC00009.JPG
    Kopie von DSC00009.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 301
ui ui ui , das sieht aber gar nicht gut aus :shock:
Hab kleider keine Ahung was das ist. Aber sind sicher Leute hier die Dir helfen können. Viel Glück dabei!
 
Oha,

warum wird da nur solange gewartet. Der Koi muss dringend von einem Fachmann eine Behandlung bekommen.

Die Chancen stehen mehr als schlecht. Im Maulbereich ist mit den Bakkies nicht zu spassen.

Jeder Tag, der noch verstreicht incl. der Wassertemperaturachterbahn, kommt der Koi dem Tode näher.

Ohne beheizte Quarantäne und Koidoc, würde ich den Koi erlösen von seinem Leid.
Gruß Armin
 
Aeromonas = Lochkrankheit

Meine Meinung:
Viel retten kannst du da wohl nicht mehr. So leid es mit tut.
Auch wenn man ihn schnellstmöglichst behandeln würde, hätte er sicher ein Problem mit dem Fressen für immer.

8 Tropfen Nelkenöl (aus der Apotheke) pro Liter Wasser, gut umrühren, Koi da 1h rein. Und er ist im Himmel.

Noch nen Tipp. Gucke dir bitte den Rest deiner Fische ganz genau an. Wenns geht auch am Bauch.
 
Maul und Flossenfäule.

Bakteriell..
Gisela, kannst du den reinholen? Schnell ?

Hochheizen ! Aufsalzen !

Doc holen....der kann spritzen.... Gibt auch Mittel dagegen freikäuflich, aber die sind zu lasch und dauern zu lange, bis die in die Blutbahn kommen.

Mit Salz auf 32 Grad bringen, kein Futter. Und Antibiotika spritzen (am besten) Bad geht wohl zur Not auch..... Bad geht auch mitsamt dem Salz und mitsamt 32 Grad.

Wenn der durchkommt..hat er immer ein verkrüppeltes Maul. Atmen und Futtern fallen ihm schwer...
Wenn du merkst, es wird nichts mehr....naja, sags nicht gerne.....aber nen kurzes Ende ist vielleicht besser..... :(

JoJo hat soeinen schon geheilt...... Aber die Chancen stehen schlecht...

Alles meine persönliche Meinung ! Ich würde jetzt so handeln.......
 
Hallo,
ich wollte Euch nur einmal mitteilen, wie es um den Koi steht.
Es sieht im Moment ganz gut aus.
Ich habe keinen Arzt bestellt, sondern einen seit Jahren erfahrenen Koihalter um Hilfe gebeten.
Es kam ja ganz plötzlich mit dem roten Maul. Eine große Wunde, die sich sofort entzündet hat.
Der nette Mann hat auch einen Abstrich genommen und den untersucht. Keine Backterielle Erscheinung.
Er gab nir ein Mittelchen, welches das Wasser ganz grün macht. Ich habe den Name von dem medikament schon wieder vergessen.
Gestern hat er noch einmal nach ihm Geschaut. Er sieht nun sehr viel besser aus. Er meint es könnte eine Wespe gewesen sein.
Drückt mir bitte als Koianfänger die Daumen. dass er wieder ganz gesund wird.
Gisela
 
Gisela, ich halte mich hier zwar zurück, aber ich möchte Dir ein paar offene Worte zur Situation Deines Koi schreiben.

Zunächst zu dem "seit Jahren erfahrenen Koihalter:"
Mich interessiert brennend, welches "Mittelchen" er gegeben hat, das "das Wasser ganz grün gemacht hat!"

Er meint, "es könnte eine Wespe gewesen sein..." Er hat einen Abstrich gemacht... Ergebnis "... keine bakterielle Erscheinung." Dein Koi hat mit Sicherheit eine bakterielle Infektion!

Du schreibst, "er sieht nun sehr viel besser aus..." Was heisst das? Was hat sich an der Wunde verändert? Neues Foto...

Ich habe im letzten Jahr eine brutale Infektion im Maulbereich "geheilt"... glaubte ich... (habe ich hier im Forum irgendwo beschrieben. In meinem Album kannst Du ihn sehen). Leider hat er den Winter nicht überlebt.

Natürlich drücke ich Dir beide Daumen, aber ich befürchte, irgendein "Mittelchen" wird nicht ausreichen! Wenn überhaupt, dann geht es nur über ein Antibiotikum... und da wirst Du als Anfängerin an eine Grenze stossen. Du brauchst einen Fachmann/-frau... Jemanden, der "spritzen" kann!

Wenn das "Daumen drücken" erfolglos erscheint, schau Dir das Posting von Koimane noch einmal genau an...

Gruss
Jürgen
 
Jojo hat Recht !

Aber manchmal passieren eben auch Wunder..

Also, das mit der Wespe ist eher zum Schmunzeln....
Bakteriell kann der sicher nicht sehen durchs Mikroskop. Er kann vielleicht Parasiten ausschliessen...Aber Bakterien...da musser schon nen ganzes Labos mitbringen und kein Hobbymikroskop.
Das grüne Mittel ist Malachit. Das ist ne Kupferverbindung und desinfiziert gehörig. Manchmal sind da auch noch andere Sachen mit drinne, die auch gegen bakterielle Probleme helfen.

Wenn dein Teich ein Naturteich ist, deine Fische noch nie mit Mittelchen in Berührung gekommen sind, also jungfräulich.....und der Koi ein starker Kämpfer ist......Klar, man kann dann mit einfachen Mitteln Berge versetzen !
Du hast unglaubliches Glück. Mach mal ein neues Foto.
Das interessiert jetzt bestimmt die meisten brennend......

Weiterhin viel Glück....

PS : frisst der noch mit dem Maul? Gibt auch Bakto-Tabs mit Nifupirinol. Ist vielleicht nen Quentchen besser als grüne Suppe.......
 
Koifuzius schrieb:
PS : frisst der noch mit dem Maul? Gibt auch Bakto-Tabs mit Nifupirinol. Ist vielleicht nen Quentchen besser als grüne Suppe.......

Ines,

* würde mich sehr wundern, wenn der noch fressen kann. Ich bin sicher, er bemüht sich, aber er kann es nicht mehr...

* Nifupirinol ist ganz sicher eine "bessere" Alternative! Aber in der Situation eben auch nur "nen Quentchen"...

* Die "Tabs" halte ich für unnütz! 1. schmecken die offensichtlich dermassen "bescheiden," die frisst kein Koi... 2. wenn der Koi nicht handzahm ist, wird man sie nie in einen bestimmten Koi "transportieren" können.

* Wenn schon "Nifupirinol," dann in einem Kurzbad (z.B. "baktopur direct"). Damit habe ich immerhin einen "Tannenzapfen" wegbekommen...

Aber wir sind uns sicher einig, bei dem Koi, um den es hier geht, wird das wohl nicht mehr helfen...

Gruss
Jürgen
 
Drum wäre ein neues Foto richtig klasse.

Nifupirinol wird in der Koizene selten eingesetzt(ist eher Aquarium). Darum sind die meisten Bakterien da relativ hilflos gegen. Viele Koiteichbesitzer kennen das noch nicht mal....
Jedenfalls ist ein echtes Mittel besser als "Grünzeug".

Tabs bekommt man in jedem Zooladen. Plättchen zum Auflösen muss man erst im Internet bestellen. Darum wähle ich sowas immer im goldenen Mittelweg aus..... Eben was grade noch so geht.....
Die ollen Futtertabletten kann man auch schmackhaft machen....

Ich geb jedenfalls nicht auf....... Da geht noch was.
Und Vorteil ist eben, das Kräuterhexe nicht so extensiv mit Medizin rumgefummelt hat. Wer übertreibt hat früher oder später Resistenzen auf dem Hals. Ist hier nicht der Fall.

TA wäre auf jeden Fall besser...
 
Oben