Koi Hochteich Baudoko 2015

Re: Ba

Hoshy schrieb:
Statt dem Flansch kannst du dann einen Deckel auf den BA schrauben oder du steckst einen passenden Spielzeugball von der BA-Seite in das Rohr.

nabend,
ganz schlechte idee. wenn der ball in das rohr gesteckt wird, geht das u.u. schief. ich hab das bei der letzten "filter-reperatur-versuchs-aktion" versucht...mit ner ballblase. wenn du den ball rein steckst, hat die luft innen umgebungstemperatur. die wassertemp. kühlt die luft ab, er schrumpft bisl und der wasserdruck schiebt ihn weiter hinein, bis er, evtl an nem bogen, stecken bleibt.
das ist nur meine theorie, aber mit der ballblase ist das (wahrscheinlich9 der grund gewesen, warum ich fast bis zum bauch im filter gestanden hätte :lol: .
also, ich würde das nicht riskieren :?
 
Moin Thomas
Wenn der Ball etwas größer ist als der Rohrdurchmesser,drückt ihn der Wasserdruck gegen das Rohr aber er wird nicht ganz rein gepresst.Hab ich und ein nachbar probiert und es funzt prima.
 
Moin Felix,
Ok...wenn's klappt ;)
Bei mir war es an ner Durchführung, in der pumpenkammer. Ich hab die blase ins Rohr gesteckt, aufgeblasen und das wasser abgepumpt. Ich dann rein. Die blase ließ nach, kam langsam Richtung Kammer und ließ mehr und mehr Wasser durch. Ein Spaß :lol:
Meine Erklärung war halt, ... sh. oben ;)


P.s.: ich meinte natürlich, dass ich fast im Wasser gestanden hätte, nicht im Filter
 
Moin.
Da ich ja ein fast gleiches Volumen ( auch Hochteich mit Sachwichpaneelen ) wie du habe, kann ich dir nur sagen das 3 BA und 1 Skimmer Optimal sind.
Wenn ich bei mir den Oberen BA drossel merkt man schon bei einer 1:1 Umwälzung das er definitiv vom Druck / Niveau her fehlt.

Ausserdem sind die Rohre von den BA's nach jetzt einem knappen jahr Betrieb absolut blank von Innen wie ich letzte Woche mit dem Videoscope sehen konnte :thumright:

LG Dennis
 
aller Anfang ist schwer.
Da musst Du wohl noch einige Samstage den Spaten schwingen.

Viel Spaß dabei, ich habe das letztes Jahr auch erneut hinter mich gebracht.
 
Ja muss leider alles mit Hand Buddeln und mit schuppkarre zum Anhänger ! Heute war nur zur Probe mit 3Leuten . Bald geht's dann mit nen paar Leuten und 2 Kipphänger zur Sache.dann soll's wohl vorran gehen
 
Wir haben auch von Hand gebuddelt. Der groß teil des Bodens musste unter der Brücke drunter her und dann mit der Schubkarre zum Container. Als das abkippen im Container nicht mehr mit der Schubkarre ging haben wir das mit Sackkarre und 25 Liter Eimern weitergemacht. So wurde der Container dann auch randvoll. Wir haben so 21 Tonnen in 2 1/2 Wochen bewegt.
Biokammer und Airlifter Schacht kamen dann nochmal ca. 4,5 Kubikmeter.

Das war mein/unser letzter Teichumbau. Definitiv

Noch so eine Aktion und wir haben keine Freunde mehr :lol: :lol:
 
Das glaub ich gerne :D Finde ich eine sehr respektable Leistung.
Bei meinem Boden hätte man garnicht von Hand buddeln können, selbst der Bagger konnte nicht schnell genug rausbuddeln wie der Zuckersand nachgelaufen ist.

ABER, ich hab 65 tonnen an einem Tag bewegt (ok, bewegen lassen :D )

Mir hat der Filterkellerbau völlig gereicht.

Also nochmal - RESCHPEGGT :thumleft:
 
Oben