Hallo liebe Koi Freunde!
Ich bin seit heute neu hier im Forum und habe auch gleich ein Problem.
Ich habe wirklich keine Ahnung von Kois usw. und ich muss zugeben, dass ich bisher eigentlich auch kein großes Interesse daran hatte.
Mein Daddy hat schon seit ein paar Jahren einen großen Teich mit ein paar Koi´s und nie Probleme!
Vor ein paar Tagen haben wir 2 kleine Kois gekauft.
Mittlerweile hatten wohl ein paar andere Kois zufällig gelaicht und wir hatten den Leich eine Zeitlang im Teich. Irgendwann hat der Leich angefangen weiß zu werden und zu schimmeln also haben wir den ganzen Leich mit samt den Algen aus dem Teich und in einen großen Kübel gelegt um es später zu entsorgen.
Am nächsten Tag haben wir zu unserem Entsetzten gesehen, dass sich einer der neuen kleinen Kois in den Algen verfangen hatte und an der Oberfläche dieser Schimmel Brühe zappelte! Wir haben das arme Fischlein sofort wieder in den Teich aber es ging Ihm von Tag zu Tag schlechter und es bildete sich ein weißer Flaum auf der Haut. Wir hatten Ihn daraufhin in ein separates Becken getan und beobachtet. Der Flaum wurde immer größer und der Koi zeigte kaum noch Lebenszeichen.
Mein Daddy hatte das Tierlein aufgegeben aber mir lässt das seit dem keine Ruhe und ich will das Tier unbedingt retten!!!!!!!! Also habe ich mich seit ein paar Tagen mit dem ganzen Teich –Koi zuegs soweit es in der kurzen Zeit ging beschäftigt und nachrecherchiert. Ich gehe davon aus, dass der geschwächte Koi Aufgrund des schlechten Wassers (Brühe), stress usw. von diesem Fischimmel „Saprolegnia“befallen worden ist.
Ich habe daraufhin versucht (als absoluter Laie) das Tier nach verschiedenen Recherchen zu behandeln!!! Mhhh … also ich will das Tier wirklich nicht quälen aber ich habe jetzt mal folgendes probiert:
1. Ein Salzbad durchgeführt
2. Den Schimmelbelag vorsichtig entfernt
3. Das separate Becken mit Malachitgrünoxalat angereichert (Dosierung wie auf der Verpackung 10ml / 364 L)
4. Das Wasser mit so einem Sauerstoffstein versorgt
Es scheint Ihm jetzt ein bisschen besser zu gehen und er treibt nicht mehr ganz so leblos auf dem Grund und reagiert auch wieder leicht auf Bewegungen. Dieser weiße Flaum war heute allerdings wieder ein bisschen da. Aber lange nicht so schlimm wie es gestern ausgesehen hatte.
Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben was ich noch machen könnte!?
• War die Behandlung okay?
• Habe ich das Tier zu sehr gestresst?
Er hat auch seit 3 Tagen nicht gefressen und mein Dad benutzt nur so ein Premium Futter Zeug –
• Was kann ich dem Koi zu fressen geben?
Hier mal ein Bild von heute Morgen!
http://www.zinz.de/sven/koikrank01.JPG
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Greetz
Sven
Ich bin seit heute neu hier im Forum und habe auch gleich ein Problem.
Ich habe wirklich keine Ahnung von Kois usw. und ich muss zugeben, dass ich bisher eigentlich auch kein großes Interesse daran hatte.
Mein Daddy hat schon seit ein paar Jahren einen großen Teich mit ein paar Koi´s und nie Probleme!
Vor ein paar Tagen haben wir 2 kleine Kois gekauft.
Mittlerweile hatten wohl ein paar andere Kois zufällig gelaicht und wir hatten den Leich eine Zeitlang im Teich. Irgendwann hat der Leich angefangen weiß zu werden und zu schimmeln also haben wir den ganzen Leich mit samt den Algen aus dem Teich und in einen großen Kübel gelegt um es später zu entsorgen.
Am nächsten Tag haben wir zu unserem Entsetzten gesehen, dass sich einer der neuen kleinen Kois in den Algen verfangen hatte und an der Oberfläche dieser Schimmel Brühe zappelte! Wir haben das arme Fischlein sofort wieder in den Teich aber es ging Ihm von Tag zu Tag schlechter und es bildete sich ein weißer Flaum auf der Haut. Wir hatten Ihn daraufhin in ein separates Becken getan und beobachtet. Der Flaum wurde immer größer und der Koi zeigte kaum noch Lebenszeichen.
Mein Daddy hatte das Tierlein aufgegeben aber mir lässt das seit dem keine Ruhe und ich will das Tier unbedingt retten!!!!!!!! Also habe ich mich seit ein paar Tagen mit dem ganzen Teich –Koi zuegs soweit es in der kurzen Zeit ging beschäftigt und nachrecherchiert. Ich gehe davon aus, dass der geschwächte Koi Aufgrund des schlechten Wassers (Brühe), stress usw. von diesem Fischimmel „Saprolegnia“befallen worden ist.
Ich habe daraufhin versucht (als absoluter Laie) das Tier nach verschiedenen Recherchen zu behandeln!!! Mhhh … also ich will das Tier wirklich nicht quälen aber ich habe jetzt mal folgendes probiert:
1. Ein Salzbad durchgeführt
2. Den Schimmelbelag vorsichtig entfernt
3. Das separate Becken mit Malachitgrünoxalat angereichert (Dosierung wie auf der Verpackung 10ml / 364 L)
4. Das Wasser mit so einem Sauerstoffstein versorgt
Es scheint Ihm jetzt ein bisschen besser zu gehen und er treibt nicht mehr ganz so leblos auf dem Grund und reagiert auch wieder leicht auf Bewegungen. Dieser weiße Flaum war heute allerdings wieder ein bisschen da. Aber lange nicht so schlimm wie es gestern ausgesehen hatte.
Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben was ich noch machen könnte!?
• War die Behandlung okay?
• Habe ich das Tier zu sehr gestresst?
Er hat auch seit 3 Tagen nicht gefressen und mein Dad benutzt nur so ein Premium Futter Zeug –
• Was kann ich dem Koi zu fressen geben?
Hier mal ein Bild von heute Morgen!
http://www.zinz.de/sven/koikrank01.JPG
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Greetz
Sven