Koi ist krank. Wie halte ich Becken kalt??

caracola

Mitglied
Hallo,
seit heute Nachmittag liegt unser Koi in andauernder Schräglage im Gartenteich (ca. 5000l, ca. 1,10m tief). Dem Anblick nach zu urteilen geht es ihm schon sehr schlecht. Unser anderer Koi und ein paar Goldfische scheinen dagegen gesund. Beide Kois haben wir seit ca. 8-9 Jahre.
Ich habe mir alle Details zu dem Artikel "Brauche dringend hilfe !!!!!! Koi krank ???!!!" durchgelesen.

Wir würden kurzfristig auch das nötige Equipment im Keller mit Wanne usw. hinbekommen. NUR: wie halte ich das Wasser kalt? Die Teichtemparatur beträgt 1°. Unser kaltes Leitungswasser dagegen 7°. Diese Temperaturschwankung ist doch zu viel?

Hat jemand Tipps für eine eventuelle "Bergung"?
 
Hallo,
lass mal 1 drittel des Teiches ab und fülle mit Leitungswasser auf. Danach Teichtemparatur messen. 1Grad ist für Alle Koi im Teich zu wenig. Tempariere durch Wasserwechsel bis Du 3-4 Grad im Teich hast. Bereite die Innenhälterrung vor mit der selben Gradzahl. Wenn alle Koi drinn sind pro Tag max 2 Grad erhöhen. Handelt schnell :!: :!:

Euer Teich ist für die Koihaltung viel zu flach :evil:

Und jetzt marsch marsch

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Caracola,

und wenn es geht Filter von draußen(eingefahren ?) oder abgeschaltet?
dran machen und belüften nicht vergessen.

Behältnis so groß wie geht wählen (1000 Liter IBC) wäre gut.
 
caracola schrieb:
NUR: wie halte ich das Wasser kalt? Die Teichtemparatur beträgt 1°. Unser kaltes Leitungswasser dagegen 7°. Diese Temperaturschwankung ist doch zu viel?

Ihr nehmt Teichwasser für die IH und ab in Keller. Thermometer rein und wenn es zu schnell zu warm wird, wieder mit Teichwasser anpassen.
 
Koi geht es besser!

Hallo Wolfgang und den anderen Sanitätern,
ich bin der Meinung dem Koi geht es besser (mein Mann sagt, das Bauchweh ist vorbei). Ich konnte gestern Nacht aus logistischen Gründen nur eine geringe Menge Wasser in den Teich einlassen. (Warmes Salzwasser nähe Fisch). javascript:emoticon(':shock:')
Heute vormittag starteten wir die Rettungsaktion. Seitdem sind wir mit dem Temperaturhalten zwischen 3,4 °(Teich) und 5° beschäftigt. Unsere beiden Kois befindet sich derzeit in einer Wanne mit 120 ltr. Wasser, ein paar Gramm Salz sowie angeschlossener Pumpe. Der "Kranke" ist nun sogar viteler als der Andere. Seitlich gelegen war er das letzte Mal heute früh im Teich.
Für´s erste hoffe ich alles richtig gemacht zu haben. Schlagtmichnichttot, aber auf so ein Problem und noch an Silvesterabend war ich nicht vorbereitet. Spitze fand ich die prompte, voreingenommene Hilfe hier im Forum. Ich hatte gestern Abend einige Telefonate mit angeblichen Fischexperten, die mir annähernd nicht so viel Infos gaben, wie ich hier auf dieser Plattform fand.
Da wir die Kois wohl noch einige Zeit bei uns im Haus beherbergen müssen, werde ich mich morgen auf den Weg in den Baumarkt machen um einiges zu optimieren.
Sollte mir jemand einen Crashkurs in Sachen Indoor-Koiing geben können, wäre ich sehr dankbar. Auch Adressen bezügl. Materialeinkauf wäre in der Kürze hilfreich. Ich wohne im Frankenland zwischen Bamberg und Nürnberg.
Danke noch einmal
Denise
 
Hallo Denise,

es freut mich zu lesen, das Ihr es bis hierhin geschaft habt :!:
Wie groß sind Eure Koi :?: Ihr solltet Euch ein gößeres Koigerechtes Becken zulegen, da Ihr die Fische nicht vor dem Frühjahr in den Teich zurücksetzen könnt :wink:
Sauerstoffzufuhr, Filterrung ( wenn möglich den Teichfilter, da eingelaufen ) und ne Heizung wäre ein Muß :wink:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
ja. Ich werde morgen möglichst das besorgen, was ich heute noch über eine Minimalausstattung erfahre.
Was ist gemeint mit "wenn möglich den Teichfilter, da eingelaufen"
Reicht eine Wasserpumpe mit Filter und Sprudelplätscherstöpseldingsda und dann halt noch eine Heizung und ein anderes Becken?
Gruß
Denise
 
Die Kois sind ...

Die Kois sind 45 und 40 cm groß. Genaue Art? Ich meine, schön gezeichnet. Wegen dem Equipment mache ich mich gerade schlau.
Gruß
Denise
 
Hallo Denise,

ich meine Euren eigentlichen Teichfilter.
Ein IBC Behälter ( aber top gereinigt ) kommt als Hälterrungsbecken auch in Frage. Einfach oben aufschneiden und ein Netz drüberspannen :wink:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Denise,

Du brauchst für die Sprudelsteine eine Belüfterpumpe, und auf jedenfall mehr als einen Sprudelstein :wink:

Farbe und Aussehen der Koi ist im Moment unwichtig. Wichtig ist eine vernünftige Unterbringung bis zum Frühjahr :!:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Denise,

wenn ihr nochmal hilfe braucht, bzw. euch mal bezüglich Innenhälterung umsehen wollt, meldet euch.

Komme aus dem Nürnberger umkreis!!

grüße :wink:

P.S hätte notfalls auch nen IBC container da.
 
Oben