Koi ist Krank

Mir geht es ja nur darum das mal als Halter ein Verantwortung hat.

Und das Argument der TA koster mehr als der Fisch
einfach verantwortungslos ist.

lg
Philipp
 
Koikoi0 schrieb:
showa65 schrieb:
Ich bin raus... :lol:

Ich auch.....

bis auf ein letztes:

Verantwortung faengt weit vor der Behandlung an!!!

Genau so ist es :thumright: .

@ Philipp: Manchmal ist es besser, wenn man ein Tier erlöst, bevor man es durch falsch verstandene Tierliebe nur noch weiter quält. In dem Fall ist es meiner Ansicht nach noch nicht so weit.

PS: Hast Du Dir schon mal überlegt, wie viele Koi "sinnlos" sterben müssen (Selektion)...
 
Klar, kann ich dir/euch nur zustimmen.
Aber bei der Behandlung sollte man dann nicht anfangen
zu sparen, besonders wenn wie du sagst noch nicht alles zu spät ist.

Außerdem bin ich dafür ein Tier zu erlösen wenn es zu spät ist.
Aber 1. War hier nie die Rede von erlösen sonder von der
Kostenrentabelität.
und Zweites würde das Tier hier möglicherweise
dahin vegetieren bis es entlich tod ist. Nicht da Erlösung.

lg
Philipp
 
HI
-Koi alias Goldi Rausfangen.
-Wunde Reinigen,zb mit Wasserstoffperoxid!
-Blauspray drauf.
-Mit Wundensalbe versiegeln.
-Wasserwerte in Ordnung bringen.
-TA in ruhe lassen!! :wink:
-Bei bedarf nach eine Woche die Prozedur wiederholen!
 
Also erstmal Danke für die vielen Antworten aber jetzt bin ich trotzdem nicht viel schlauer...

Habe jetzt einen Wasserwechsel von ca. 50% gemacht... morgen nochmal 30% mal sehen was dann passiert... Werde mich morgen mal in einem Fachgeschäft ( Tierhandlung: Zoo&Co Sowieso )

Werde da mal Bilder zeigen und dann mal hier schreiben was die dort gesagt haben...

Ich würde mich sehr freuen wenn jetzt nur noch ernst gemeinte Antworten kommen würden...

Mfg. Björn
 
Na hoffen wir´s mal.

An der Verantwortung ändert das aber nichts
egal ob vor oder nach der Behandlung.
Ich empfehle trotzdem einen TA.
und bin raus.

lg und gute Besserung
Philipp
 
Ich empfehle den Fisch mal in Ruhe zu lassen , hast du ihn aus deinem Teich gefangen???


Ein Tierarzt ist in diesem Fall total unangebracht. Die Kosten wären bei 300 Euro für eine Behandlung und das steht in keinem Verhältnis des weiteren bin ich der Auffassung das die Stelle von alleine heilt.
 
hallo,

ich stäube mich immer etwas, wenn einer eine behauptung
kurz angebunden in den raum schmeist.

aber in deinem fall muss ich sagen, du schreibst in einem
3/4 jahr fast 400 beiträge wunderst dich wenn einer schreibt
filter reinigen und meinst er ist doch gar nicht voll.
ich kenne dein alter nicht, aber das da die wie sie genannt
wurden" die alten hasen "sich etwas vera... fühlen, das
musst du ihnen einfach zugestehen.
man sollte auch einige dinge im verhältnis setzen.

sorry sei nicht sauer, richtig hast du ja schon reagiert.
ich habe einen faible für jugendliche, aber überlegen
sollten auch sie.

michael
 
mc hammer schrieb:
Hallo das was der Goldfisch auf dem Bild hat , geht im Frühjahr spätestens von alleine weg das ist kein Parasitenbefall oder dergleichen!!!

Wie kommst du zu der Annahme?
Mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein oder kannst du es garantieren?
Der Fisch hat, meines Erachtens nach, eine bakterielle Infektion. Evtl hervorgerufen durch mangelnde Hygiene des Wassers. Oder er hat sich irgendwo verletzt, was erstmal eine normale Fleischwunde ist, die sich dann aber durch Bakterien entzündet hat.


mc hammer schrieb:
Ich empfehle den Fisch mal in Ruhe zu lassen , hast du ihn aus deinem Teich gefangen???


Ein Tierarzt ist in diesem Fall total unangebracht. Die Kosten wären bei 300 Euro für eine Behandlung und das steht in keinem Verhältnis des weiteren bin ich der Auffassung das die Stelle von alleine heilt.

Woher nimmst du diese Preise?
Ich hatte vor 2 Jahren mal einen am Teich.Abstriche nehmen, Behandlung von 2 Koi mit AB (gezeigt bekommen wie man spritzt und noch 4 weitere Spritzen dagelassen). Bezahlt habe ich was bei 170€. (Da war aber noch ne Dose Funox mit bei, die was um die 50€ kostet)

Eine Arzt würde ich auch nicht unbedingt holen, aber nichts tun???
Ich würde die Wunde zumindest säubern mit H2O2 3% und mit Propolis versiegeln. Diese Prozedur nach 2 und 4 Tagen wiederholen. Und Wasser wechseln.
 
Wie kommst du zu der Annahme das es eine Infektion ist??? Die kann man auch mit 1000 Mitteln falsch behandeln. Ich hatte vor etwa 2 Jahren einen Koi mit den gleichen Anzeichen. Im Frühjahr ist es von alleine weg gegangen. Außerdem kann ich keine Anzeichen sehen für eine Wunde . Äußerliche Beschädigungen sind hier von mir nicht zu erkennen. Naja alles Spekulation , ich finde es einfach nicht angemessen bei einem Goldfisch einen TA für 150 Euro zu holen. Dann wäre in jedem Zoogeschäft täglich 1000 TA . Schlimmer ist wohl das man jetzt bei solchen Temperaturen einen Fisch aus einem Teich fängt .Aber von mir gibt es jetzt nichts mehr zu dem Thema
 
Eine 2 Jährige Sanke saß bei mir mal wie ein Korken in einem 100 Rohr fest.
War zu nahe am Abfluss , als ich Wasser in der IH abgelassen habe.Auf mal kam kein Wasser mehr. Schieber zu und gleich nachschauen was da los war. Die Sanke schwamm wieder rum, hatte aber rundherum 3-5 Reihen Schuppen verloren und etwas blutig war es auch. Das Wasser war eh auf 0,6% auf gesalzen, da sie vor 2 Tagen aus Japan kam. Die Wasserqualli in meiner Ih ist einfach Top. Also hab ich nichts weiter gemacht und dem Fisch seine Ruhe gelassen. Die Verletzung ist recht schnell ab geheilt trotz einiger Meinungen das er das Zeitliche segnen würde. 1,5 Jahre konnte man die Verletzung noch sehen durch den hellen Kranz um den Koi. Heute sieht sie aus, als wäre nie was passiert.
Aber macht mal, nur oft wird zu viel gemacht und Fische werden tod gepflegt.

Wenn das Wasser nicht top ist, ist ves eh egal, da himmelt man den Fisch ob mit oder ohne Behandlung ;)
 
Oben