Diagnose und Behandlung
Hallo,
wollte mal kurz berichten, was aus dem erkrankten Koi geworden ist. Sein Zustand hat sich nicht geändert, er war imme rnoch träge und hat das Futter völlig ignoriert. Also beschlossen wir, den Fichdoktor anzurufen. Der sagte mir vergangene Woche, wahrscheinlich akutes Energiemangelsyndrom, Fisch separieren, aufzalzen auf 0,3 %. Am vergangenen Donnerstag hat er ihn sich angesehen. Im Salzbad wurde er schon etwas agiler. Fisch in Norkose gelegt, Kiemen- und Hautabstich gemacht, zwei Spritzen zur Appetitanregung und Vitamine gegeben. Parasiten hatter glücklicherweise keine. Das Problem war das Energiemangelsyndrom. Er ist übrigens eine Sie, das hätten wir dann auch mal geklärt. Fünf Tage war sie im Salzbad, Ostersonntag in den Teich zurückgesetzt, machte einen guten, fitten Eindruck und hat sogar etwas Futter angenommen! Am nächsten Tag rapider Abfall, Koi lag wieder träge am Teichrand. Fischdoktor wieder angerufen, der mich beruhigte, dass sie sich erst mal erholen müsse und man ihr ein paar Tage geben solle. Einen Tag später schwamm sie berits etwas fitter herum und hat sogar etwas gefressen! Sie wird jetzt jeden Tag lebendiger und frisst auch wieder regelmäßig. Wir sind super froh, dass wir noch mal die Kurve gekriegt haben und können jedem nur raten, im Zweifel nicht zu lange mit dem Doc warten.