Koi krank?hat abstehende schuppen!(bitte um eure hilfe)!!!

Hallo All,

mir ist nicht ganz klar welchen therapeutischen Ansatz die Propolis-Tinktur bei einem Pilzbefall hat.

Desinfizierend?

Dachte man müßte hier immer irgendwelche härteren "Geschütze" auffahren.

Wäre dankbar für eine Info,

Gruß,
Rudolf
 
Hallo Andre,

1. Propolistinktur ist wasserlöslich. Wenn du den Fisch nach dem Auftragen der Tinktur ins Wasser setzt ist die Wirkung = 0.
Deshalb verwende ich grundsätzlich nur Propolissalbe.
2. Dein Salzbad ist hierfür zu halbherzig weil 3 gr. Salz/ Liter nicht in der Lage sind die Sporen erfolgreich zu töten.

Ich würde jetzt erst mal eine 2te Bütt besorgen und die Salbe.

Jetzt würde ich mit jodfreiem Kochsalz ein Kurzzeitbad über 15 - 20 Minuten in Konzentrationen von 7 bis 15 Gramm pro Liter (je Verfassung des Koi) an drei aufeinanderfolgenden Tagen machen. Sauerstoff nicht vergessen. Den Fisch gut beobachten und sollte er sich auf die Seite drehen, sofort in klares Wasser setzen.

Drei Bäder weil ein Bad nicht sofort alle Sporen töten wird.
Bei Parasiten funktioniert das übrigens auch sehr gut.

Nach jedem Bad den Fisch in die zweite Bütt mit sauberem , temperiertem Wasser setzen. Auch hier Sauerstoff nicht vergessen.
Immer die zweite Bütt mit frischem Wasser befüllen damit die Gefahr minimiert wird das noch lebende Sporen wieder infizieren. Das alte Wasser in den Gully.

Nach dem dritten Bad die Propolissalbe großflächig und dünn verteilen. Das ist auf Fischhaut nicht ganz einfach.

Den Fisch dann noch einige Tage beobachten

@ tolldiving Poropolis wirkt entzündungshemmend, desinfizierend und antimikotisch.


Viele Grüsse
Ortwin
 
hallo wie ich gestern schon geschrieben habe hier ein paar neue fotos von meinen patienten.

was mir heute aufgefallen ist das bei meinen koi die rechte brustflossen ziemlich doll blutunterlaufen ist wie man auf den fotos sehen kann was gestern noch nich war er bewegt die flosse aber ganz normal kann ich da auch propolis benutzen?











er ist sehr agil und die salzbäder hat er bis jetzt auch gut überstanden ohne das er kippt.

mfg andre
 
Hallo,

die Flosse sieht nicht gut aus. Da wird Propolis nicht schaden, aber alleine nicht ausreichen.

Das sieht schon übel entzündet aus >>Koidoc !!!
 
Hallo Andre,

wenn es sich hier um eine Entzündung handelt, Ja.
Propolis ist ja stark entzündungshemmend.

Aber du musst es gut beobachten, wenn das nicht in 1 - 2 Tagen besser wird oder eine Verschlimmerung eintritt würde ich mal die Fotos einem KoiDoc per Mail senden.

Für diese Art der Diagnose nehmen die Doc`s in der Regel ca. 20 Euro.
Deine Anschrift und Telefon-Nr. mit angeben !

Viele Grüsse
 
vorhin habe ich ihn sein tägliches salzbad gegeben und habe mir die stelle mal genau angeschaut also oberhalb der brustflosse ist die haut eingerissen habe die stelle vorsichtig mit propolis eingepinselt danach hat sich der koi auf den rücken gedreht mit bauch nach oben.dachte schon das wars aber er hat sich wieder aufgerappelt und schwimmt wieder.

ich denke mal das ist echt ne blöde stelle wo die verletzung ist und heilt bestimmt auch sehr schlecht da die flosse ja ständig in bewegung ist.

morgen bekommt er dann sein letztes salzbad propolis salbe habe ich schon in der apotheke bestellt aber so langsam schwindet meine hoffnung das ich ihn durchbekomme einerseits den pilz bekämpfen und andererseits die wunde an der flosse.

dabei sah es letzte woche so gut aus.

mfg andre
 
es gibt doch noch hoffnung habe einfach mal bei unseren normalen tierartzt angerufen und habe ihn gefragt ob er auch kois behandelt und er meinte ja war vorhin auch gleich bei ihn und habe eine desinfektions lösung bekommen für die wunde an der brustflosse.

habe ihn auch die fotos gezeigt und meine bisherige vorgehensweise geschildert.er meinte ich solle ihn erstma so weiter behandeln +täglich die wunde desinfizieren und am fr soll ich mich nochmals bei ihn melden wenn keine besserung in sicht ist kommt er zu uns und macht einen abstrich + behandlung.


mfg andre
 
palim0815 schrieb:
Hallo Andre,

1. Propolistinktur ist wasserlöslich. Wenn du den Fisch nach dem Auftragen der Tinktur ins Wasser setzt ist die Wirkung = 0.





Hallo,


stimmt so nicht ganz. Das trifft nur auf wasserlösliches Propolis zu. Das ist prima um das Futter anzureichern zur inneren Behandlung. Bei der Wundversorgung setzte ich auf Propolis in Alkohol. Dieses enthält gelöstes Bienenwachs und bildet nach wenigen Sekunden eine wasserdichte Schutzschicht auf der Wunde.
Und ja, es wird dem Koi nicht gefallen weils anfangs wohl brennt aber hilft super.

Drei Tage hintereinander hochdosierte Kurzzeitsalzbäder rauben dem Koi die letzte Schleimhaut und öffnen den Weg für Bakterien und Pilze.
Las das mal mit den Salzbädern und sorge für eine gute und saubere Hälterung.
Hoffen wir mal der TA weiß was man bei bakt. Flossenfäule macht :roll:




______________________

Gruß Andreas
 
Hallo Kin-gin-rin,

deine Ausführung zu Propolis ist gequirlter Käse !

Propolis – Tinktur wird grundsätzlich nur mit Alkohol hergestellt (min. 60 prozentiger Alkohol).

Kommt nun diese Tinktur mit Wasser in Verbindung wird der Alkohol und der grösste Anteil vom Propolis weggespült. Über bleibt nur eine unwirksame Menge.
Deshalb nur Salbe da die sich durch die Fettanteile nicht so schnell mit Wasser verbindet.

Roh Propolis ist nicht wasserlöslich.

Eine gesättigte Propolislösung hat 15% Propolisanteile. Mehr geht nicht.

Man könnte theoretisch roh Propolis durch kochen in Wasser lösen aber dann sind die Flavonoide auf die es ankommt kaputt ( vertragen nur max. 40 Grad.)

Deine Aussage:
„gelöstes Bienenwachs und bildet nach wenigen Sekunden eine wasserdichte Schutzschicht“.

Wenn du Kerzen aus echtem Bienenwachs neben einander legst bilden die auch keine wasserdichte Schutzschicht. Wachs wird erst flüssig wenn es erwärmt wird und nur dann kann sich eine Schicht bilden.

Auch Käse:
wasserlösliches Propolis. Das ist prima um das Futter anzureichern zur inneren Behandlung.

Hierzu nimmt man obige Tinktur, tränkt Pellets und lässt den Alkohol verdunsten, also die Pellets müssen trocknen. Damit die Tinktur nicht so schnell aus den Pellets gelöst wird werden die mit Fischöl beschichtet.
Ist ein sehr guter Zusatz um die Immunabwehr der Fische zu stärken.

Viele Grüsse
Ortwin
 
palim0815 schrieb:
Hallo Kin-gin-rin,

deine Ausführung zu Propolis ist gequirlter Käse !


Hallo,

ich weiß nicht aus welchem Elternhaus du abstammst, aber wenn man normal auf einen Fehler hingewiesen wird sollte man auch sachlich und höflich Antworten. Oder gehörst du zu denen die im Internet keine manieren haben?

zum gequirlten Käse:

Frag mal deinen Apotheker ob es alc. freie Propolistinktur gibt.

Ja, du hast recht, wenn ich zwei Wachskerzen nebeneinander lege und Wasser drauf gieße läuft das dazwischen durch. Das Gleiche passiert aber bei allen Materialien :wink:

Mach dich mal schlau über Propolis 8)





_______________________


Gruß Andreas
 
Ach Andreas (Kin-gin-rin),

wenn man von Leuten die wissen wovon sie sprechen auf Fehler hingewiesen wird, ist das kein Problem !
Das siehst Du doch sicherlich genau so !

Ich stelle seit vielen Jahren u.a. auch Propolistinktur her.

Du auch ?

Die möglichen Verfahren sind mir bekannt.


Brauche da ganz sicher keinen Apotheker !

Ich hoffe das war jetzt höflich genug.

Viele Grüsse
Ortwin
 
palim0815 schrieb:
Ich stelle seit vielen Jahren u.a. auch Propolistinktur her.



Die möglichen Verfahren sind mir bekannt.


um so mehr erstaunen mich deine Aussagen :roll:
google doch einfach mal ein wenig rum, die Zeit bleibt nicht stehen :wink:





__________________

Gruß Andreas
 
Oben