koi laichen nicht

hi... mein einer koi ist ziehmlich dick und seine geschlächtsöffnung ist nach außen gewölbt also schätze ich dass dieser koi laich im bauch hat

habe auch seit 2 woche laichbürsten in das wasser gelegt
aber bis jetzt gab es noch keine anzeichen dass die mänchen dem weibchen hinterher schwimmen oder sonstiges

wasserthemperatur liegt bei 20-21 grad

meint ihr es könnte noch etwas dauern oder was soll ich machen
 
Hallo
wenn Laich nicht abgesetzt werden kann, der Bauchumfang steigt und die Afterpapille tritt hervor, kann das ein Anzeichen für Laichverhärtung sein.
Dann ist eine medizinische Abklärung von organischen Ursachen erforderlich.

Wenn es jetzt auch einigen Fachleuten nicht gefällt, sollte ein KoiDoc ran.

viele Grüsse
 
Chrischaaan18 schrieb:
hi... mein einer koi ist ziehmlich dick und seine geschlächtsöffnung ist nach außen gewölbt also schätze ich dass dieser koi laich im bauch hat

habe auch seit 2 woche laichbürsten in das wasser gelegt
aber bis jetzt gab es noch keine anzeichen dass die mänchen dem weibchen hinterher schwimmen oder sonstiges

wasserthemperatur liegt bei 20-21 grad

meint ihr es könnte noch etwas dauern oder was soll ich machen

Hallo,
mache mal einen ordentlichen WW.

Gruß Jürgen
 
palim0815 schrieb:
Wenn es jetzt auch einigen Fachleuten nicht gefällt, sollte ein KoiDoc ran.
viele Grüsse

Nichts anders hatte ich von Dir erwartet.

@Chrischaaan18

mach mal einen kraeftigen Wasserwechsel von bis zu 25%

Das annimiert die Koi meisst zum ableichen. Eine Laichverhaertung stellt sich erstens nicht so schnell ein und zweitens, selbst wenn die Koidame nicht ablaichen sollte, hat sie noch eine ganze Saison Zeit, den Laich von selber wieder abzubauen.

Erst wenn sie dazu nicht mehr in der Lage ist, kann man von Laichverhaertung sprechen.
 
Hallo Ralf_N

ist wieder nicht richtig.

Meistens hilft nur eine OP.

Aber mach du mal, es gibt keine KoiGott neben dir. Oder sollte ich sagen "Koi Händler" :lol:


Viele Grüsse
 
Laichverhätungen bauen sich meist über mehrere Jahre auf , ich habe weibliche Koi in der Anlage die seit 3 Jahren nicht abgelaicht haben ,
dem ganzen Thema wird viel zu viel Wichtigkeit angedichtet.

Die Natur regelt das in 99,9999999999 % aller Fälle :wink:

Sascha
 
Hallo Ralf das ist doch ganz leicht erklärt warum das so ist:

Die Händlerszene rät gern mal bei jedem kleinem Furz
zum Koi Doc oder zu einer pauschalen Behandlung , sicherlich
nicht ganz aus uneigenennützig da hier sicherlich die ein oder
andere Provison fließt und an so manchem Dösschen was
das Wasser lustig bunt färbt auch gut verdient ist.

Ach ja diese Mittelchen machen die Biologie kaputt so das man dann
auch nochmal die guten Filterbakterien an den Mann bringt.

Sascha
 
Bei uns haben sie auch noch nicht abgelaicht.
Das Wasser bei uns hat erst 19 Grad und unsere laichen jedes Jahr erst im Juli. Ausserdem sehen sie schon längere Zeit so aus, als würden sie bald platzen. Früher habe ich mich mal verrückt gemacht mit diesem Laichzeitpunkt. Heute nicht mehr. Wenn sie bereit sind, bekommt die Bekkod-Dame immer eine Laichpocke am Kopf und dann dauert es noch 2 Tage, bis sie loslegt.
 
Alles Panikmacherei !!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn sie ablaichen wollen tun sie das unabhängig vom Datum
oder 17 Grad oder 22 Grad.

Sascha
 
also ich wuerde morgen dann mal einen ww machen wenn ihr sagt dass es das richtige sei....
oder lieber wartem ?

und wenn ich einen ww mache soll ich die themperatuer etwas erhoehen ?
 
igel schrieb:
Alles Panikmacherei !!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn sie ablaichen wollen tun sie das unabhängig vom Datum
oder 17 Grad oder 22 Grad.

Sascha

Hi Sascha,

jepp....... so isses midde Mädels :wink: :lol:

Ich warte auch schon drauf , möchte wieder einige ziehen ,

bin aber nicht ungeduldig. Ich warte lieber noch bis es konstant warm ist :wink:
 
Oben