Koi liegt am Boden auf der Seite

das darfst du gerne tun , aber du schlägst meiner Meinung nach auch jede Hilfe rigoros aus und beharrst auf deiner Vorgehensweise . Persönlich erkenn ich diese jedoch nicht . Du kannst auch deine ortsansässige Feuerwehr fragen ob die dir permanent eine grössere Pumpe " leiht " , durch dein System wirst du nicht mehr Liter durch zwingen , sorry .
So leid es mir tut , ignoriere was du denkst , Vorschläge missachtest du doch eh . Aber , sei gewiss ich geb keine mehr ab .
 
Du musst immer mal alle Werte als Kombination sehen . Bin da auch nicht " konform " , aber eigentlich (m. E.n. ) zeigen dir deine Werte auf das du deine Anlage oberhalb der K..zgrenze fährst

Das sehe ich nicht so. Der einzigste Wert der mir Sorgen machen würde, wäre die KH im Teich.
Und eine ausreichende Pumpe hat er erstmal und am Filter ist er dran.
Für mich ist Martin Z. auf einem guten Weg.
 
Für den Filter brauche ich echt Zeit. Ich suche pflegeleicht (was der aktuelle Filter wirklich ist), aber eben auch effektiv. Mit 2 linken Händen wird ein Selbstbau nichts. Vielleicht muss ich was dazwischen setzen oder auch eben was für meine Gegebenheiten vor Ort passendes suchen
 
Für den Filter brauche ich echt Zeit.
Ist vernünftig, nichts überstürzen.
Die Kollegen reden allg von Filter.
Nur zur Info.
Der besteht i.d.R jedoch aus zwei Teilen.

Lese dich evtl. ein in mechanische und biologische Filterung.

Die Schwämme bei dir sind der mechanische Teil, die Bälle das Bio.
Der Vlieser z.b. zählt zu den mech. Vorfiltern. Schmutz entfernen eben.
Baustein für benötigte Biologie ist was anderes.
Weiterhin viel Erfolg
 
Oben