koi liegt auf der seite unter dem eis bewegt sich aber noch

Hallo Robert,
ich hoffe, daß das Wasser beim umsetzen aus dem Teich stammt und sich in Deinem Keller nur sehr langsam erwärmt :!:
Wenn Du die Möglichkeit hast Dein Bechen zu filtern und zu belüften, solltest Du ein bis zwei Koi da zu setzen wenn die Fische nicht all zu groß sind. Der Koi ist ein Gesellschaftsfisch und einer alleine bedeutet zusätzlichen Stress für den Koi :wink:
Gruß
Wolfgang
 
Hallo Cypro !


Nicht immer Alle verurteilen. Jeder hat klein angefangen und macht Fehler.
Du etwa nicht ?

und bitte Texte genau lesen !

Der Lüfterstein ist knapp unter der Eisdecke. Da ist die Umwälzung minimal und vernachlässigbar.
Besser wäre noch in Eisfreihalter drüber. Aber das kann er ja nachrüsten.


Viele Grüße Karlchen :P
 
Das hat nichts mit klein Anfangen zu tun!

Wenn da so Komentare kommen wie, abwarten, die werden es schon schaffen...bei meinem Händler ist das auch so!

Was hat das bitte mit Anfängern zu tun?

Wenn jemand glaubt, das die Blubbersteine unter der Oberfläche nicht den ganzen Teich beeinflußen, der irrt, ABER GEWALTIG!
 
Hallo
ja klar ist das wasser vom teich ich hab den koi in meine kühlanlage gestellt die ich jeden tag ein bis zwei grad raufdehe das es den fisch nicht zu streßig wird bisschen ahnung hab ich da schon. hab grad nochmal meine temperatur am grund gemessen und habe 4.8 grad und meine anderen fischen stehen drinnen wie ne eins denen passiert bestimmt nichts haben das ganze jahr immer sehr viel gefressen nur der eine der kam mir aber im herbst schon so komisch vor bei der futteraufnahme war er auch nicht immer da und ist auch nicht so kräftig wie die anderen gewesen ich denke dem fehlt es an energie aber er wird schon wieder.
danke für die ganzen antworten und der raschen hilfe :D
 
kein Problem,
wir wissen ja warum 8)

meine mich erinnern zu können das im letzten Jahr auch Ende Dezember so eine Kälteperiode über uns lag.
Allerdings gab es kaum User die Probleme hatten. Im nächsten Winter werden viele ihren Teich besser vorbereiten und winterfest machen :wink:




__________________

Gruß Andreas
 
Ich schließe mich der Meinung von Karl der Koi an.Nicht immer Alle verurteilen. Jeder hat klein angefangen und macht Fehler.
Du etwa nicht ?
 
moin

meiner erfahrung nach sind fische die sich auf die seite legen unterkühlt und leiden daran das sie ihre muskeln und nerven nicht mehr kontrollieren können

auch meiner meinung nach ist es so das es mehrere stufen gibt wenn die fische auf der seite liegen

der anfang ist das sie beim schwimmen anfangen zu taumeln

dann das abliegen auf den grund (das machen andere auch aber taumeln nicht beim schwimmen)

dann die schräglage auf dem grund liegend

und zum schluss das kippen und auf der seite liegenbleiben
wobei man dann ab da auch noch die zeit einrechnen muss die sie schon auf der seite liegen

wenn sie gerade erst gekippt sind dann kann man mit ruhe den betroffenen fisch heraus fangen und ihn langsam wieder auf temp. bringen und dann in die IH bringen bis zum frühjahr aber auf keinen fall zurück in den teich!!!

sollte die zeit unbekannt sein und auch fast keine oder gar keine lebenszeichen mehr zu sehen sein mit ruhe rauskeschern und schnellstmöglich in die IH oder andere behältnisse auch wenn die temp. unterschiede sehr gross sind ( denn was hat man schon zu verlieren ob er im teich an unterkühlung stirbt oder in der IH an temp. schock )

falls ich mal so einen fall habe lege ich ihn auf den rücken und bewege ihn vor und zurück damit die kiemen gespült werden und man kann besser sehen wenn die kiemendeckel sich bewegen natürlich kann es dauern bis er langsam wieder anfängt zu schwimmen denn ein gefrorener fisch ist auch nicht sofort wieder aufgetaut

dies ist natürlich keine garantie aber eine möglichkeit einen fisch wieder zurück zu holen und noch lange freude an ihm zu haben

meine feststellungen sind auch das es oft fische sind die erst relativ kurz im teich sind (neukauf)
denn diese sind noch nicht richtig konditioniert



und hier rumblöken wie man es nicht machen sollte bringt einem kichi auch nichts
solche beiträge kann man sich dann auch schenken
denn solche foren sind da um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen
und nicht wer macht wen zuerst nieder!!! :wink:
 
Meine Fehler haben auch Koileben gekostet.
Und genau das gilt es zu verhindern.
Es geht um das Wohl der Tiere und nicht um irgendwelche Selbstdarstellungen.
Wenn ich mal wieder Mist baue bin ich froh wenn mich jemand aufklärt und mir meinen Fehler offenlegt, auch wenn die Worte härter sind.


Cyprio schrieb:
Wenn jemand glaubt, das die Blubbersteine unter der Oberfläche nicht den ganzen Teich beeinflußen, der irrt, ABER GEWALTIG!

Und damit hat er zu 100% recht.
Theoretisch kann man so erreichen das ein Teich sowohl von oben als auch von unten zufriert.
Spätestens wenn sich am Belüfterstein Eiskristalle bilden wird es sehr eng, da bewegtes Wasser erst bei unter 0°C gefriert.
 
und hier rumblöken wie man es nicht machen sollte bringt einem kichi auch nichts
solche beiträge kann man sich dann auch schenken
denn solche foren sind da um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen
und nicht wer macht wen zuerst nieder!!!
_________________
gruss Patrick


hallo patrick ,ich kann mich dir nur anschließen,eine super einstellung die du hast,solche leute braucht das forum :wink: :wink:
gruss randy
 
danke für die antworten aber der koi steht wieder und macht soweit einen guten eindruck jetzt muss ich ihn nur noch an wärmere temp. gewöhnen.
gruss robert
 
Hallo Randy,

wenn ich einen Koi Teich plane muss ich es so planen, dass es auch mal kalt werden kann.

Die Fehler: Koi Teich als Prestige Objekte kommen jetzt zum tragen. :?

Ja, wir haben alle mal klein angefangen, aber ich bin nicht lern resistent. Wir haben tausende € in den Baumarkt Sand gesetzt !!!

Nachdem für mich und meiner Frau klar war: Koi ist und bleibt unser Hobby :idea: haben wir entsprechend gehandelt.

Deshalb sind wir froh, dass uns seinerzeit in Foren geholfen wurde und deshalb gebe ich meine Erfahrungen gerne kostenlos weiter.

Cyppio`s Beitrag war hart, aber ehrlich
 
Oben