Koi Menue Champion

hansemann

Mitglied
Hallo,

wer hat diese Saison ausschließlich Koi Menue Champion verfüttert und kann was zum durchschnittlichen WACHSTUM sagen?
Evtl. Temp., Ausgangs-/Endgrösse und Dauer der Fütterung, z.B. Mitte April bis Mitte September. Varietäten wären auch noch interessant.
Evtl. auch Besonderheiten....

Viele Grüsse
Hans
 
Ich habe dieses Jahr Koimenue Champion, Rubin und Smaragd gefüttert zusätzlich zu dem AlKoTe, welches ich sonst nur verfüttert habe.

Noch nie solche Zuwächse gehabt. Ein Tosai ist von Mai bis jetzt von 20 auf knapp 40 cm gewachsen, trotz 1 1/2 mal Würmer( Hat Ewigkeiten gedauert, die loszu werden) und dem kack Wetter.

Gruß
Ferdi
 
Hallo
habe anfang August einen 15 cm.Yamabuky in die Innenhälterung getan ist bis heute 12 cm gewachsen nur mit Koi Diamant gefüttert. Wassertemp.22°C
gruss gerald.
 
hallo hans,

champion die lieblingssorte unserer koi von koimenue. :D

habe die saison 2010 und jetzt 2011, das koimenue champion ab einer wassertemperatur von 18 grad verfüttert.

was soll man sagen, den koi schmeckt's und das wachstum ist auch sehr gut! zum beispiel unser euro-chagoi (siehe fotos). zwischen den beiden fotos liegen 13 monate. auf dem ersten bild mit ca. 25cm und heute schätze ich ihn auf 43-45cm.

ok, chagoi wachsen immer gut, aber ich denke für einen eurokoi nicht schlecht!

zu dem hat unser 15 jähriger ghost, wieder an länge zugelegt, nach dem es vor koimenue schon eingestellt war.

dies sind aber nur 2 beispiele...

was mir aber aufgefallen ist und vorallem in der IH bemerkte, das der sauerstoffgehalt stimmen muss! ist er zu niedrig suchen sie schnell den filterauslauf o.ä. auf und natürlich eine ausreichende filterleistung gewährleisten. ist aber auch auf den einzelnen verpackung zu lesen bzw. es wird darauf hingewiesen!

mfg andi
 

Anhänge

  • unser teich am 18. mai 2011 015.jpg
    unser teich am 18. mai 2011 015.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 878
  • Teichsäuberung 2010 062.jpg
    Teichsäuberung 2010 062.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 878
Hallo,

ich hab mir Anfang Mai einen GR Chagoi mit 15cm gekauft letzten Samstag gemessen 42cm!! Und mein futter hat nur 30% Protein und 10% Fett bei einer Futtermengenge von max. ca 1.5% Alle anderen sind auch sehr gut gewachsen.Braucht man wirklich über 50% Protein??

Gruß

Michael
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Andi,

kannst Du den Koi bitte nächstes Jahr nochmals einstellen. Ich befürchte, der wird zu fett.

Gruß,
Frank

hallo frank,

kann ich gerne machen! kein problem.

ein bisschen speck braucht er auch, denn bei mir überwintern alle bei 4-6 grad und nicht bei 10 oder 15 grad. :wink:

mfg andi
 
hallo hans,

kommt hier noch ein feedback? oder hast du die antworten noch nicht bekommen, die du haben wolltest?

mfg andi, der nicht versteht, warum immer fragen gestellt werden und dann nichts zurück kommt.
 
Hallo Andi,

wenn ich jetzt schon sage, vielen Dank für die Antworten, dann kommt ja nichts mehr :lol:
Eigentlich müssten hier VIEL mehr KoiMenue-Anhänger sein, soviel wie hier wurde in KEINEM forum jemals über KoiMenue geschrieben. Und rein von der Deklaration her, wäre eigentlich das Champion das Maß der Dinge, theoretisch :wink:

Viele Grüsse
Hans
 
hansemann schrieb:
Und rein von der Deklaration her, wäre eigentlich das Champion das Maß der Dinge, theoretisch :wink:

Viele Grüsse
Hans

Moin Hans ,

rein theoretisch ja , praktisch nicht immer .
Hier gebe ich nicht dem Futter die Schuld ,sondern hängt viel von der Genethik einzelner Fische ab . Der eine wächst mit (fast ) jedem Futter ,der andere mit besten Futter sehr schlecht .
Ich habe auf Koimenue geflucht und das zurecht . Bei Temperaturen 14°C aufwärts ,bleibt Koimenue jedoch die Marke Nr. 1 bei mir .

Habe dieses Jahr 50 KG Champion verfüttert . Rein theoretisch müsste ich ca. 150 KG Fischzuwachs bekommen . Das dies wohl nicht eingetreten ist ,durfte wohl klar sein .

Durch die Reduktion an Kohlenhydrate bleiben die Fische schön schlank . Verfettungen habe ich keine registriert . Preisleistung ist sehr Gut .

Wird nächstes Jahr wieder verfuttert .

Was ich absolut nicht empfehlen kann ,ist Rubin . Einige Fische mutierten zu Kanoko oder zu Asagi :?
Nach dem Absetzen des Futter hat sie die Pigmentierung zurück gezogen
.
Der abgebildete Sanke kam am 20.05.11 als 32 cm großes Tosai nach der Quarantäne in den Tosai Teich . Das Bild ist vom 17.09.11 . Bei recht beschissenem Sommer ,ein guter Ergebnis . Weitere Tosai ( leider keine BIlder ) machten ähnlichen Satz von 30-35 cm auf 40-45 cm .

Wie gesagt ,nicht nur das Wachstum ist mir wichtig ,jedoch das allgemeine Erscheinungsbild ohne Hängebäuche . Es reicht mir ,wenn ich mal auf ein Flens verzichten muss :oops:

Viele Grüße

Marius
 

Anhänge

  • s1.jpg
    s1.jpg
    444,4 KB · Aufrufe: 301
Oben