hansemann schrieb:
Und rein von der Deklaration her, wäre eigentlich das Champion das Maß der Dinge, theoretisch :wink:
Viele Grüsse
Hans
Moin Hans ,
rein theoretisch ja , praktisch nicht immer .
Hier gebe ich nicht dem Futter die Schuld ,sondern hängt viel von der Genethik einzelner Fische ab . Der eine wächst mit (fast ) jedem Futter ,der andere mit besten Futter sehr schlecht .
Ich habe auf Koimenue geflucht und das zurecht . Bei Temperaturen 14°C aufwärts ,bleibt Koimenue jedoch die Marke Nr. 1 bei mir .
Habe dieses Jahr 50 KG Champion verfüttert . Rein theoretisch müsste ich ca. 150 KG Fischzuwachs bekommen . Das dies wohl nicht eingetreten ist ,durfte wohl klar sein .
Durch die Reduktion an Kohlenhydrate bleiben die Fische schön schlank . Verfettungen habe ich keine registriert . Preisleistung ist sehr Gut .
Wird nächstes Jahr wieder verfuttert .
Was ich absolut nicht empfehlen kann ,ist Rubin . Einige Fische mutierten zu Kanoko oder zu Asagi :?
Nach dem Absetzen des Futter hat sie die Pigmentierung zurück gezogen
.
Der abgebildete Sanke kam am 20.05.11 als 32 cm großes Tosai nach der Quarantäne in den Tosai Teich . Das Bild ist vom 17.09.11 . Bei recht beschissenem Sommer ,ein guter Ergebnis . Weitere Tosai ( leider keine BIlder ) machten ähnlichen Satz von 30-35 cm auf 40-45 cm .
Wie gesagt ,nicht nur das Wachstum ist mir wichtig ,jedoch das allgemeine Erscheinungsbild ohne Hängebäuche . Es reicht mir ,wenn ich mal auf ein Flens verzichten muss
Viele Grüße
Marius