Koi mit Loch im Bauch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach so Malachitgrün (?) reinzukippen finde ich keine so gute Idee...
Bloß nichts weiteres reinmixen! Stell erstmal die Ursache fest!
Erst dann gezielt behandeln!
 
Wenn ich das hier so lese....

Ich versteh das nicht.
Man braucht einen Angelschein um zu angeln.
Da muss man eine Prüfung wegen machen wegen Fische wie" Fische töten" , Tierschutz und so.

Teichbesitzer dürfen das aber ohne Angelschein.
Ich finde man sollte die Anglerprüfung für Teichbesitzer einführen damit wenigstens das Ableben seiner Lieblinge human abläuft.

Ironie aus

Ist doch der absolute Witz wie teilweise mit Teichbewohnern (Lebewesen) umgegangen wird. Ne Legebatterie kommt mir da manchmal wie die schönste Wellnessfarm dagegen vor.Bevor man sich ein Tier zulegt sollte man sich wirklich ein Minimum an Grundwissen aneignen.

Wirklich zum kotzen sowas.
 
das mit dem töten der geangelten fische ist deshalb im angelschein da es sich rein um nutzfische handelt die man essen will....
koi werden gehalten ohne die absicht sie zu töten, und auf die absicht und den sinn kommt es an...

glaube diese fischzüchter die forellen züchten müssen auch scheine dafür haben...
 
suisse schrieb:
Bevor man sich ein Tier zulegt sollte man sich wirklich ein Minimum an Grundwissen aneignen.


schön wäre es wenn man beim Kauf eines Koi beraten würde über die Pflege und Haltung. Leider gibts das im Baumarkt nicht. Gerade durch solche Beratungen würde so mancher Teichbesitzer vom Koi absehen.
Schuld hat nur der Händler, der nur an den Gewinn denkt.
Der Unwissende hat keine Schuld.





____________________

Gruß Andreas
 
Ich finde nicht dass der Handel das Denken für einen Tierbesitzer übernehmen muss. Er kann beratend zur seite stehen.

Was soll der Handel denn auch sagen?

Ich würde ihnen nicht raten einen Fisch zu kaufen, der könnte mal krank werden und so wie ich sie einschätze ist es ihnen nicht gegeben die in Foren gegebenen Ratschläge zu beherzigen und zeitnah in die Tat umzusetzen. Ausserdem sind sie nicht pfiffig genug einen Tierarzt der dann auch noch so unverschämt ist und Geld für seine Dienste verlangt, ausfindig zu machen.

Na ob das klappt?

Wenn der der Handel aber noch anbringt:
Wir sind gerne bereit ihren Teich zu warten, dies würden wir in regelmässigen Abständen tun, somit ist gesichert dass es ihren Fischen gut geht. Das würde pro Besuch 50 Euro kosten, eine kleine Wasseranalyse und einen Abstrich beinhalten.

Weisst du was dann klappt?

dann klappt die Klappe runter, dann klappt der Geldbeutel zu, dann klappt die Autotür.

WIEEEEEEEE BITTEEEEEE??? so viel Geld für nichts????????

Überleg mal wie es um einen Händler bestellt wäre an dessen Tür steht:

Verkauf nur an Endkunden mit:

- einem Mikroskop
- Nachweis über einen Mikroskopierkurs
- geeigneten Kescher, Umsetzschlauch, Wanne
- First Aid Set
- Nachweis über Grundkenntnisse in Wundversorgung
- Vernünftigen Filter
- Vernünftigen Teich
- 500 Euro Rücklagen für einen Tierarzt

...können sie alles bei uns erwerben oder erlernen, kostet aber Geld geht alles nicht in 5 Minuten und vorher gibts keine Fische.....

Den würde man in der Luft zerreissen.

Logo ist das dann ein böser Händler der nur das liebe Geld will.
Geld.....man merkt schon, es geht hier nicht um Lebewesen, oder spätestens dann nicht mehr wenns ums Geld geht.

Die Fische kauft man da wo anders. Nich weil sie da günstiger sind, nein nein sondern weil der Händler einen nicht abzocken möchte. Klar hat man im Hinterkopf dass Händler A recht haben könnte. Aber he, was solls, schnippchen geschlagen und bischen geld gespart und das Gewissen ist beruhigt.


Warum also solls der Handel richten?
Der, der ein Tier kauft sollte über die technischen, finanziellen und die geistigen Mittel verfügen dieses Tier dann anständig und gesund halten zu können.
 
Hallo zusammen!

Ich denke auch das die Händler (nicht die seriösen) ein großes Problem sind.
Doch ist es auch so das jeder der sich ein Tier (Lebewesen) halten möchte meiner meinung nach die Pflicht hat die bedürfnisse dieses Tieres zu kennen
und darauf zu achten das er denen gerecht wird.
Mal nen krasses bsp. : (Tiere sind vom Gesetz her Gegenstände)
Ich gehe mir doch auch nicht einen Fernseher kaufen ohne zu wissen das dieser strom benötigt.
Den Absoluten hammer finde Ich aber den Treat nach diesem!!! :evil:
Ein absolut unwissender denkt das ganz gewöhnliches shimmi(hoffe richtig geschrieben) eine Krankheit ist und der ZOOHÄNDLER erzählt ihm was von Hautkrebs.
Ich glaub Ich spinne!!!

Viele grüße Jens
 
Ja, aber bei einem Standart Koibuch für 50 Euronen hätte er das Problem selbst erkannt, und noch einiges mehr dazu gelernt.

Also an den eigenen Kopf packen.
 
Ob der TE ein Fischarzt in der Nähe hat weiß ich nicht.
Berücksichten sollte man aber schon, das es nicht flächendeckend TA für Fische gibt. :? Was dann, etwa ein krankes Tier in ne AldiTüte packen und damit 500km quer durch Deutschland gondeln?

Da kommt der ein oder andere vielleicht auf die Idee erstmal im Internet zu fragen, doch meist sind es nur 2-3Leute die wirklich ernsthaft versuchen Hilfestellung zu leisten und was zum eigentlichen Thema beitragen.
Die anderen 95% behalten anscheinend lieber ihr Wissen "für sich". ...
Mit Vorwürfen mögt ihr ja teils recht haben, hilft aber Betroffenen akut auch nicht unbedingt weiter. Leider kenne ich mich mit Krankheiten nicht aus und kann hier jetzt auch nix beitragen, wenn ichs könnte würd ichs aber tuen!
 
Thema??

Hallo suisse,

danke für die 'netten' Worte, nur wenig hilfreich. Leider kommt so das Ganze etwas vom Thema ab.

Bisher dachte ich, dass Foren dazu da sind sich Wissen anzueignen und Hilfe zu bekommen.
Wusste nicht, dass sich hier nur fertig ausgebildete Tierärzte und Züchter mit langer Erfahrung austauschen sollen. :wink:

Wie bereits erwähnt ist dieser Fisch mit Loch von einem erfahrenen Koi-Besitzer (züchtet seit über 8 Jahren), der wahrscheinlich inzwischen eh schon in Stuttgart beim Doc ist. (Hab ihn heut noch nicht erreicht, sind nur 95km! dorthin)


Danke an all die anderen die sich wirklich mit den Fragen befasst haben. Ich werde nun das omnipur erstmal nicht in meinen Teich kippen.
 
Is jedes einzelne ehrlich und ernst gemeint.
Vorab informieren hilft deinen Fischen und spart die Geld und Nerven.
Wenn man sich erst informiert wenns "passiert ist" ist es meist zu spät.
 
Die Liste mit Koidocs steht hier:
http://koi-live.de/viewtopic.php?t=7741 ... 3188634b15

klick einfach mal das Forum "Krankheiten" an, da stehen dann noch ein paar nützliche Dinge.


Vorwürfe und "böse Händler" Threats gab es schon genügend.

Die Informationspflicht liegt beim Kunden und nicht beim Händler.
Das Beispiel von massili ist schon passend, aber da würde mir noch ein besseres einfallen:
Wenn jemand loszieht und sich einen Clownfisch holt, da die Tochter "Nemo" sooo süß fand, und diesen Fisch dann in sein Warmwasserbecken setzt, wer hat dann Schuld am ableben des Fisches?
Der Händler der nicht gesagt hat, das Meerwasserfische kein Süßwasser vertragen, oder der Käufer der sich nicht informiert hat?

@olaf-peter
Hier behält eigentlich keiner sein Wissen für sich.
Aber ich finde wenn schon 3-4 mal steht, das es ohne TA nichts wird, dann brauchen es die anderen User nicht dauernd wiederholen.
 
Sowie ich das verstanden habe hat der TE ja in 45km Nähe en Doc (?)
Die Liste mit Koidocs steht hier:
Schon, nur was sollen denn die Leute machen die keinen Koidoc in der Nähe haben?
Ist gibt nur 3Möglichkeiten:
a.) in foren um hilfe fragen
b.) blind was reinkippen & hoffen
c.) gar nix tuen & die Sache "aussitzen" bis der Koi von selbst tot umfällt

Variante a.) und b.) hört sich imo dann doch noch am sinnvollsten an.
 
Du hast D vergessen:

d.) zum Koihändler des vertrauens fahren und ihn an den Teich bitten. :wink:


Das ist zwar kein Tierarzt, aber die vernünftigen Koihändler können meist genauso gut weiterhelfen.
 
hmm ja, meinen hatte ich z.b. vor 25Jahren in ner Stadt im Knauber gekauft - weiß nicht, ob der Laden überhaupt noch da ist und selbst wenn; Nicht das ich was gegen Knauber hätte, aber weiß nicht - ob die Verkäufer heutzutage da überhaupt noch von irgendwas Plan in der Zooabteilung haben. :roll:

Klar kann man jetzt sagen "selbst schuld" wenn du im Baumarkt kaufst.
Was soll ich dazu sagen, als Kind habe ich damals nicht darüber nachgedacht und fands toll, daß meine Eltern mir den Koi erlaubten.

Denke mal bin aber nicht der einzige der en Koi aus dem Baumarkt hat(te).
 
razor72 schrieb:
Du hast D vergessen:d.) zum Koihändler des vertrauens fahren und ihn an den Teich bitten.

Es gibt noch die Variante "e:" die ehrliche Selbsterkenntnis, mit diesem Hobby überfordert zu sein und als Konsequenz daraus sowohl im Interesse der Koi als auch im Eigeninteresse einen klaren Schnitt zu machen!

Ein sehr emotionaler Thread hier! Das ist gut so! Mit "offenem Visier"... ohne ausweichendem und "beruhigendem" Geschwafel! Das kann den Blick auf die Realität der Bedingungen, die dieses Hobby erfordert, schärfen! Entweder man ist in der Lage, die Bedingungen zu erfüllen, oder man lässt es. Manchmal bedarf es deutlicher Worte um die Realität zu erkennen!

Das Posting von "Torsten Suisse" (21:46) trifft exact den Punkt und m.E. ist dem nichts hinzuzufügen! "Sinn und Unsinn" von Foren... hin oder her...die Grundvoraussetzung für Wissen, nämlich Literatur, können sie ergänzen, aber nicht ersetzen! Sehr viele Postings neuer user lassen auf den ersten Blick erkennen, dass sie über diese banale Quelle des Wissens nicht verfügen! Bedauerlich!

Gruss
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben