Koi rausgesprungen...

Mein Koi ist auch vor zwei Tagen rausgesprungen, war wohl in letzter Minute wo wir in wieder reingetan haben. Er hat es geschafft. Er sondert sich jetzt nur von den anderen ab und liegt dann und wann unten auf den Boden. Erholt der sich wieder?
 
Absondern ist grundsätzlich schlecht. Klemmt er die Flossen? Die Wasserwerte an sich sind aber ansonsten ok? Wie lange sonert er sich schon ab?
 
Mir ist mal ein Tosai mit ca. 30 cm aus dem Teich gesprungen. Ich dachte er ist tot als ich ihn fand, war aber doch noch ein klein bisschen Leben drin. Habe ihn wieder in den Teich gepackt und er lag eine halbe Stunde auf der Seite und hat sich mit der Strömung treiben lassen, dann hat er sich langsam wieder aufgerichtet. Er lag dann 14 Tage mit abgeklemmten Flossen nur am Boden. Es sind etliche Schuppen verloren gegangen, die Flossen waren total zerfranst und er hatte eine dicke Schleimschicht am ganzen Körper. :(


Der selbe Koi ist heute putz munter und hat ca. 75 cm.:)
 
Mir ist 1x einer aus dem Hochteich gesprungen als ich im Teich hantiert habe. Landete im Beet 50ch tiefer. Gott sei Dank ist ihm nichts passiert und es ging sofort zurück in den Teich. Sonst ist in 8 Jahren Koihobby noch nie einer rausgesprungen. Ich hatte ehr Probleme das sie in den Wandskimmer schwammen weil es da Larven gab. Dabei haben sich einige ordentlich ramponiert.
 
Hallo zusammen,

Ist euch das auch schon passiert und sollte ich besser Vorkehrungen treffen im Sinne eines Springschutzes?

Danke und VG
Chris
Vor kurzem das erste mal... Ein 80cm Benigoi.... Zum Glück bemerkte es mein Schwager. Der hatte zu kämpfen, den großen Koi zu halten und zurück zu bringen.
Nun hab ich Plexiglas montiert...
Der Koi, der nun da noch drüber geht, hat es verdient zu st.... :mad:
Brustflosse zum Teil abgerissen und ein großes Loch im kopfIMG_20220421_164104.jpg
 
Wir hatten heute Nacht ein kräftiges Gewitter zwischen 1 und 2 Uhr. Am Morgen lag einer meiner neuen Karashi (Nisai, vor 4 Wochen eingezogen) im Pflanzenbeet neben dem Teich. Es war nichts mehr zu machen.

Die Tiere waren gestern Abend um 21 Uhr noch sehr agil und haben gefressen. Heute dagegen teils träge, jetzt gegen Abend wurde es leicht besser.

Hat das schon mal jemand in Verbindung mit Gewitter und Wetterumschwung gehabt? Teichkanten-Höhe ist an der Stelle nur 1cm, der Weg hinaus war also nicht sehr schwer. Bin total traurig um das tolle Weibchen...
 
Messung mit JBL Tröpfchentest ergab dieses Jahr immer 8-10mg, letzte Woche noch gemessen. Beim Check durch Dr. Bretzinger vor ein paar Wochen auch bestätigt mit einer Sättigung von 106%. Werde ich morgen nochmal kontrollieren.

Mäßiger Besatz von 12 Koi auf 20 Kubik. Umwälzung 1x pro Stunde, Hi Blow 40. Einzig der PH Wert ist mit 8 noch zu hoch in dieser Saison.
 
Wann hast Du denn O2 gemessen? Tagsüber oder nachts? Nachts herrscht Sauerstoffmangels eil die Algen das O2 aufzehren. Bei Sonnenstrahlung produzieren Sie dann wieder O2 und dDu hast 8-10mg

Also wann gemessen? Tagsüber oder nachts?

Der Unterschied kann echt krass sein, das kommt auf den Besatz an, Belüftung und Fütterung. Die Fische benötigen bei der Verdauung mehr O2.
 
Oben