Hallo zusammen,
bin neu hier, und das Problem hatten wir so noch nie: einer unserer Koi schwamm teilweise auf dem Rücken, Seitlage oder mit dem Kopf nach unten. Liegt auch viel am Boden.
Das passierte von einem Tag auf den anderen. Wir hatten ihn dann direkt an dem Tag rausgefangen (der war aber noch verdammt flink) und erst einmal in ein anderes Becken gesetzt.
Liegt immer noch viel und hat immer noch einen leichten Hang auf die Seite oder nach vorne zu kippen. und eine der Brustflossen setzt er so gut wie kaum ein.
Es leben noch andere Koi (alle super munter und vermehren sich wie doof, weshalb wir im Juli 30 Jungfische weggegeben haben) im Teich und unsere zwei größten haben die Bepflanzung ein wenig umdekoriert und die Pflanzkörbe (trotz schwerer Steine) umgeworfen, dabei hat unser Patient ein Stück seiner Schwanzflosse verloren.
Einmal sah es auch so aus, als hätte er einen Pilz (Bild 2), aber bei näherer Betrachtung war nichts zu sehen (Bild 3). Nur die Schwanz- und Rückenflosse (Bild 2 und 4) haben irgendwie so weiße Punkte.
Es kam, ausser dem eigenen Nachwuchs, kein neuer Fisch dazu
Hat jemand eine Idee? Wir haben ihn schon seit Dienstag separiert.
Danke für die Antworten
bin neu hier, und das Problem hatten wir so noch nie: einer unserer Koi schwamm teilweise auf dem Rücken, Seitlage oder mit dem Kopf nach unten. Liegt auch viel am Boden.
Das passierte von einem Tag auf den anderen. Wir hatten ihn dann direkt an dem Tag rausgefangen (der war aber noch verdammt flink) und erst einmal in ein anderes Becken gesetzt.
Liegt immer noch viel und hat immer noch einen leichten Hang auf die Seite oder nach vorne zu kippen. und eine der Brustflossen setzt er so gut wie kaum ein.
Es leben noch andere Koi (alle super munter und vermehren sich wie doof, weshalb wir im Juli 30 Jungfische weggegeben haben) im Teich und unsere zwei größten haben die Bepflanzung ein wenig umdekoriert und die Pflanzkörbe (trotz schwerer Steine) umgeworfen, dabei hat unser Patient ein Stück seiner Schwanzflosse verloren.
Einmal sah es auch so aus, als hätte er einen Pilz (Bild 2), aber bei näherer Betrachtung war nichts zu sehen (Bild 3). Nur die Schwanz- und Rückenflosse (Bild 2 und 4) haben irgendwie so weiße Punkte.
Es kam, ausser dem eigenen Nachwuchs, kein neuer Fisch dazu
Hat jemand eine Idee? Wir haben ihn schon seit Dienstag separiert.
Danke für die Antworten