Koi schwimmt auf der Seite

cheakyboy

Mitglied
Hi,

ich habe einen Notfall, in meinem Teich habe ich einen Koi der auf der Seite schwimmt, bzw gelegen hat, habe ihn jetzt 3 Tage so beobachtet, heute habe ich Ihn aus dem Teich genommen und wollte ihn eigentlich erlösen, als ich Ihn aber in einen Eimer mit Wasser habe, ist er auf einmal wieder geschwommen und zwar gerade. Jetzt habe ich Ihn in in den Keller in einen großen 100 Liter Behälter und hoffe, dass er sich da erholt wenn ich das Wasser langsam erwärme. An den Flossen und Kiemen konnte ich nichts auffälliges sehen. Den anderen Kois fehlt überhaupt nichts, die schwimmen zwar nur ganz ruhig, bzw treiben unten im Teich, was ja normal bei der Kälte ist. Wasserwerte sind auch so wie immer gewesen als ich sie vor 8 Tagen gemessen habe.

Meint Ihr das es das richtige war in aus dem Teich in ein Quarantänebäcken zu geben?
Sollte ich das Wasser vll aufsalzen oder ehr nicht?

Ich bin für jeden Tipp dankbar den Ihr für mich habt um meinen Koi durchzubringen.
 
hab ich schon gelesen;) eine frage hab ich noch, wie macht ihr das, dass die temperatur langsam ansteigt, kann man ja schlecht steuern in der wohnung oder?
 
cheakyboy schrieb:
hab ich schon gelesen;) eine frage hab ich noch, wie macht ihr das, dass die temperatur langsam ansteigt, kann man ja schlecht steuern in der wohnung oder?

Wohnung ist schlecht. Hast Du keinen Keller? Wie groß ist der Koi?
100 liter sind schon recht wenig, die erwärmen sich viel zu schnell
in der Wohnung. Da kannst Du höchstens messen und mit kaltem Teichwasser bzw. Frischwasser (eher besser!!!) gegen steuern.
Bring das Becken ins kühle bzw. hast Du kein Regenfass rumstehen?
Ist immer noch besser als Aqua in der Wohnung.
 
ok alles klar, ich habe jetzt erstmal das fenster aufgemacht und es hat 10 grad im raum, da steigt die temperatur nur langsam.

würdet ihr aufsalzen?
 
Jein!

Den Tipp hatte ich erst kürzlich gegeben und wurde richtigerweise darauf hingewiesen, dass dann eine evtl. Behandlung nicht möglich wäre. Ich würde aufsalzen. Falls der Koi Veränderungen hat (Haut ect.), dann nicht!!!
Hilfreicher wäre ein Bild des Koi, falls Du dir nicht zutraust, das zu beurteilen.
Aber wenn Du Dir sicher bist, dass er augenscheinlich o.k. ist, dann salze auf.
Und nicht füttern, vorerst!!

Im Zweifelsfall immer einen FACHMANN/FACHFRAU zu Rate ziehen!!!
 
hallo cheakyboy,

ich hatte letztes jahr und dieses jahr einen koi der solche anzeichen zeigte. letztes jahr hatte er es noch geschafft, dieses jahr nicht!

aus der ferne würde ich sagen, das ihm es zu kalt ist oder ihm langsam aber sicher die reserven ausgehen.

das verhaltensmuster ist typisch, für die beiden beispiele. der koi liegt seitlich auf dem boden, scheint augenscheinlich tod und nähert man sich mit dem kescher dann schwimmen sie los, legen sich aber nach kurzer zeit wieder ab.

das du ihn rausgefangen hast, ist richtig. nur das behältniss ist zu klein, wenn man bedenkt, das er wohl noch 1-2 monate dort drin sein wird.

das einzige was ich machen würde. nicht aufsalzen(könnte ihn zusätzlich schwächen), belüfterpumpe anschließen, temperatur langsam erhöhen, wasserwechsel alle 2-3 tage ca. 20%. und was auch wichtig ist, RUHE! becken abdunkeln.

mfg andi
 
ok, dass mit dem zu kleinem becken hat sich erledigt, ein kollege bringt mir morgen ein 300 liter fass vorbei, dann sollte es für 1 monat ausreichend sein. was versteht ihr unter abdunkeln, soll ich wirklich das becken komplett abdunkeln, so dass es stockfinster ist?
ich hab noch einen bis max. 200 liter aquariumfilter daheim, sollte ich den vll auch ins becken hängen oder ist das nicht nötig?


vielen dank für eure hilfe
 
hey,

nein, nicht so abdecken, das es stockfinster ist. ich meinte damit, das du das becken z.b. in den keller stellst, ohne küsntliches licht, aber eventuell in der nähe eines fensters.

den kleinen filter kannst du mit reinpacken, dennoch zusätzlich belüften. dazu für gute wasserwerte sorgen, durch wasserwechsel alle paar tage.

gönne im ruhe, dann dürfte er sich auch relativ schnell wieder erholen.

mfg andi
 
ok alles klar. ich hoffe der Koi kommt durch, er bewegt sich jetzt schon ein bisschen mehr, aber liegt immer noch danach auf der Seite. sein Maul geht auch ständig auf und zu, aber ich glaube nicht dass das was zu bedeuten hat.

Luftpumpe hab ich gerade reingehängt, aber macht das nichts, wenn ein bisschen Strömung im Becken ist, nicht das er sich zusehr anstrengen muss und seine letzten Körner dafür opfert?

Zum Wasserwechsel schon das Wasser aus dem Teich nehmen oder ehr Leitungswasser?
 
hey,

für starke strömung würde ich im becken jetzt erstmal nicht sorgen. das zehrt für ihn nur zusätzliche kräfte.

wenn sein maul schnell auf und zu geht, dann sieht das nach schnapatmung aus, dann solltest du die belüftung erhöhen. kein salz, den filter kannst auch erstmal weglassen, nur belüften und die temperatur langsam erhöhen.

wo steht die wassertemperatur im moment?

mfg andi
 
habe den Koi gerade in ein größeres Becken, dass ich heute von einem Kollegen bekommen habe und zur Zwischenlagerung habe ich ihn in eine blaue Wanne und habe dort auch mal paar Bilder gemacht. Ich bin total erschrocken, auf der einen Seite sieht es so aus als stehen die Schuppen ab, aber komischerweise nur auf der einen Seite. Wenn man von oben drauf schaut, sieht es ganz normal aus, mann erkennt es auch nur in der blauen Wanne.
Ich habe nur die eine Seite fotografiert, wollte ihn nicht umdrehen und unnötig stressen.

Position vom Koi in der neuen Wanne ist unverändert, Seitenlage und sobald ich in den Raum komme schwimmt er im Becken kurz langsam umher und bleibt dann wieder auf der Seite liegen.

Temperatur aktuell ist 13,2 Grad, bedingt durch den Sonnenschein im Dachgeschoss, da wo die Wanne steht.

Meint ihr das liegt nur an der Temperatur oder hat er noch etwas anderes?
 

Anhänge

  • Koi.jpg
    Koi.jpg
    492,2 KB · Aufrufe: 124
Oben