Koi sieht aus wie Tannenzapfen...Bitte um Rat...

Guten Morgen zusammen,

so, neues Foto eingestellt. Die neue Behausung von der Kleinen :)

http://www.flickr.com/photos/28406206@N ... otostream/

Anscheinend war es die Aufregung und der neue Behälter, was dafür gesorgt hat, das sie springt. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Ich hatte den Tank abgedunkelt, in der Hoffnung sie beruhigt sich und in der Tat, sie schwimmt, als hätte sie nie etwas anderes getan :wink:

Es ist ein kleiner Filter mit im Becken, so dass zumindest der Grobschmutz rausgefiltert wird. Es wird aber weiterhin jeden Tag Ww geben, damit die Kleene es auch ordentlich hat :)
 
Hallo ,

die Schuppen stehen auf deinen 2 Bildern aber noch ziemlich ab.

Die Augen treten auch noch hervor oder täuschen die Fotos ?

Jetzt nach fast 14 Tagen sollten die Schuppen wieder dort sein wo sie waren ,

zumal du nun auch das Salz abgesetzt hast ?

Es sieht aber so aus als würde der Prozess stagnieren .

Welche Temperatur hast du ?

Hast du das Faltbecken vorher gut ausgewässert ?
Ist je nach Hersteller sehr wichtig , diese Becken stinken von den sich verflüchtigenden Weichmachern und sonstiger Chemie oft schlimmer als ein chemisches Werk nach einem Schwelbrand wenn sie neu sind.

Wie groß sind die Wunden die du mit Propolis versorgst ?

Wenn nur einzelne Schuppen fehlen und die Schuppentaschen nicht entzündet sind machst du in diesem Stadium besser keine weiteren Abdeckungen mit Propolis , da bei jedem Fangen ein Schuppengesträubter Fisch weitere Schuppen verliert und er eigentlich ganz viel Ruhe braucht .

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,

also, die aktuellen Bilder sind die im blauen Faltbecken. Die Schuppen liegen komplett an und die Augen sind auch so wie vorher, also normal.
Die Bilder mit den abstehenden Schuppen(schwarzes Becken) sind die von vor zwei Wochen.
Ich dachte, ich lasse sie drin, als Vergleich.

Ich habe die Bilder neu beschriftet, jetzt sollte es eindeutiger sein. :)

Das Faltbecken war schon mehrfach im Gebrauch. Habe ich im Sommer draussen stehen gehabt mit zwei kleinen Koi's darin. Ist also gebrauchsfertig gewesen.

Temperatur ist bei 20° C und wird auch da gehalten durch täglichen Wasserwechsel. Sie hat jetzt zwischen 150 und 200 l Wasser, wovon ich jeden Tag ca. 30 - 50 % wechsel, je nach Verschmutzung und Wasserwerten.

Sie bekommt jetzt vitaminisiertes Futter und frisst auch gut.

Sie hatte nur eine "offene" Wunde, welche auch eher ein "Spalt" zwischen den Schuppen war. Dort habe ich das Propolis einmal drauf gemacht, damit sich da nicht noch etwas entzündet. Sieht aber wieder ganz gut aus. Die anderen Stellen waren rötlich angelaufene Stellen unter den Schuppen, werden jetzt aber auch weniger. Daher kein Propolis mehr.

Ich muss sie auch nicht fangen(im klassischen Sinne) sie kommt von allein zur Hand und lässt sich nach einer Weile auf die Seite drehen und leicht anheben. Da kann man sie relativ gut anschauen und ggfs. behandeln. Allerdings ist dies bei ihr auch tagesform-abhängig :wink:
an manchen Tagen lässt sie das eben auch nicht zu.
 
Hallo
habe gerade das gleiche bei einem von meinen Fischen bemerkt,
werde in gleich ins Haus holen .
Kann ich normales Kochsalz zu aufsalzen verwenden ?

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

ich habe Meersalz genommen. Hat im Supermarkt 0,89 € gekostet und das hat wunderbar geholfen.

Lies Dir alles genau durch und befolge es, dann hast Du hoffentlich so
viel Glück wie ich und Dein Paddler kommt durch.

Eröffne, wenn Du Fragen hast, am besten ein eigenes Thema und stelle ein Bild ein. Das ist schon wichtig. Und beschreibe alles so gut wie möglich. Dann wird Dir auf jeden Fall weiter geholfen.
 
Hallo zusammen, ich bin ein wenig ratlos. Ich mache jeden Tag 40 - 50 % WW, weil der Filter ein wenig zu klein ist(am We kaufe ich noch einen größeren). Messe auch die Werte mit Tröpfchentest (Nitrat, Nitrat und Ammoniak/Ammonium), alles im grünen Bereich. Bei zwei Abstrichen nichts gefunden. So, und immer nach dem WW fängt sie an zu springen. Als noch Salz drin war hat sie es nicht gemacht. Was mache ich falsch? Soll ich sie wieder aufsalzen? Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für mich. :?:
 
Hallo zusammen,

dieser Thread kann geschlossen werden.
Dem Ochiba geht es sehr gut. Die beiden Macken verheilen
relativ vernünftig. Sie frisst gut und ist sehr munter am schwimmen.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben :thumleft:
 
Oben