Hallo,
Ich habe bei mir im Teich auch schon springende Kois beobachtet. Jedoch machen das nur meine Koi zwischen 15-25cm. Meine großen sehe ich nie springen und die lassen sich auch durch nichts auf der Welt aus der Ruhe bringen. Selbst wenn man mit dem Kescher im Teich rum fuchtelt kommen sie und betteln nach Futter.
Für das Phänomen der kleinen, springenden Koi habe ich mir folgende Erklärung überlegt: Kleine Kois haben viele Feinde (zumindest wenn sie in der freien Natur leben würden). Das hat zur Folge, dass sie sehr vorsichtig sind und die Oberfläche ihres Teiches möglichst meiden (Aus Angst vor Vögeln, Katzen usw.) Sie fühlen sich in einem Versteck am sichersten. Trotz aller Vorsicht braucht auch ein kleiner Koi ab und zu mal Nahrung. Wenn also auf der Oberfläche etwas fressbares treibt, schiessen sie hoch an die Oberfläche, nehmen das Futter auf und verschwinden so schnell wie möglich wieder. Durch das schnelle hochschiessen, verlassen sie das Wasser für einen Bruchteil einer Sekunde. Das wird dann als springen interpretiert.
Natürlich muss das nicht der Grund für das springen sein. Jeder der ein häufiges springen seiner Kois beobachtet, sollte einen Abstrich machen und die Wasserwerte untersuchen. Da gebe ich meinen Vorrednern absolut recht. Selbst wenn die Kois an Parasitenbefall leiden, ist das kein Grund den Teufel an die Wand zu malen. In der Regel kann ein gesunder Koi auch ohne mmenschliche Hilfe mit einem solchen Befall klar kommen. Stellt man einen Befall fest, werden die Fische behandelt und sie sind nach kürzester Zeit wieder fit.
Gruß Alex