Koi Sterben nach Unwetter

Hallo !

Hallo ,

auch in eutrophierenden Seen gibt es ab und an bei Gewitter ein Fischsterben
Das kannst du m.E. nicht mit einem Teich vergleichen, der einer ständigen Umwälzung und Belüftung unterliegt.

Der fallende Luftdruck verändert nur den über der Wasserfläche stehenden, partiellen Sauerstoffdruck um ganz wenige Prozent.
Es wird dann, unter unseren Bedingungen, nicht zu einer plötzlichen Ausgasung des Teiches kommen, es sei den Henry hat sich geirrt.
Bei stehenden Gewässern kann das anders aussehen.

Zudem kann man davon ausgehen, dass die meisten Teiche bei hohen Temperaturen belüftet werden.
Bei sinkenden Sauerstoffwerten im Teich verändert sich auch das Konzentrationsgefälle zum O²-Gehalt der eingeblasenen Luft. Gleiches passiert mit dem Konzentrationsgefälle Wasserkörper zum aufliegenden partiellen Sauerstoffdruck.
In der logischen Folge löst sich der Sauerstoff leichter und schneller im Wasserkörper.
Man kann auch sicher davon ausgehen, dass der prasselnde Regen den Sauerstoffeintrag noch einmal verbessert, da er die Teichoberfläche "zerschlägt".

In Teichen, denen der Sauerstoffgehalt bei fallendem Luftdruck abschmiert, läuft m.M.n. etwas anderes grundlegend verkehrt.
Keine Strömung, keine ausreichende Blüftung, keine Umwälzung, jede Menge sauerstoffzehrender Gammel etc.
Da summiert sich etwas auf.
 
schwerti70 schrieb:
Die Koi sterben weiter.

Es muss irgendeine innere Krankheit sein!

Gibt es irgendetwas was ich schon einmal in Teich machen kann?

Ich soll morgen einen toten Koi zum Tierarzt mitnehmen aber der praktiziert leider eine Ewigkeit weg von uns entfernt

Lang nichts gehört!
Was ist nun?
 
Hallo !

da hast du meines erachtens Recht . Es sind immer mehrere Dinge welche sich aufsummiert haben und das Produkt dessen ist dann ein Fischsterben .

Es liegt immer an stagnierenden Wasser welches wohl bevor die Koi oder die Halter es merken die Bio zum kippen bringt . Ein Teich gut belüftet mit sinnvollem Durchsatz mit angepasstem Besatz ist auch nicht gefährdet . Wie war das noch mit der " et hät doch esüns immer alles äsu jot geklapp" Fraktion ? :lol:

Dann wird aber immer noch nicht grundgereinigt . :lol:

e nä , ers ein Breitbandmittelchen welches den Schlamm so richtig zum Stinken bringt .
:shock:

dann kommen die Löcher :roll: dann die AB. und dann war natürlich der nun noch stinkendere stinkende Schlamm alleine Schuld . :wink:
 
Oben