Koi verhält sich merkwürdig...

Hast Du Möglichkeit für eine Quarantäne? In der kleinen Wanne kann er auf jedenfall nicht bleiben.

Bei den Fotos sieht es zu dem unförmigen Bauch auch noch so aus, als hätte er glupschige Augen. Daher würde ich bei meiner Meinung bleiben. Allerdings ist es aus der Ferne immer schwer zu sagen. Ich habe hier in der Nähe einen Koihändler der mir gerne hilft, da wir auch das Problem haben keinen Koidoc im näheren Umfeld zu haben. Der Nächste ist ca. 100 km weg!

In Pfungstadt gibt es die Rhein-Main-Koi GmbH ruf doch mal da an und frage mal nach ob Du ihnen den Fisch mal zeigen kannst!

Das der Fisch "schwanger" ist, glaube ich nicht, da die Ausdehnungen mE dann verteilter wären.

Sicherlich kann es sein, dass er nichts hat, aber das Verhalten so wie Du es schilderst ist schon komisch.

Gruß Jojo
 
Hi,

und was war mit dem alten Filter ?

Also wenn der Händler Dir diese Empfehlung gegeben hat, dann ist er entweder sehr geschäftstüchtig oder unwissend :shock:

Ich drück dir mal die Daumen, dass diese adhoc Kreuzverkeimung die Du mit dem Einsetzen der neuen fische ausgeführt hast, im Guten endet.

Lass den Ammoniumwert untersuchen !!!

Mach mindestens jeden tag 10 besser 20% Wasserwechsel in Etappen, bis Du einen Ammoniumwert hast und auch wenn Du die Neuen im Teich läßt
Falls Du Leitungswasser nimmst (kein regenwasser !!) vergewissere dich, dass kein Kupfereintrag besteht.

Hol Dir den Profi an den Teich für nen Abstrich wie Jojo geschrieben hat.

Ich erhöhe nach Neubesatz mit vorheriger 3 monatiger Quarantäne den Salzgehalt für 4 Wochen auf 0,6% im teich mit reduziertem Frischwasserzufluß von 1 cbm/die
 
was ist an der Empfehlung mit dem einsetzen des neuen Kois falsch?

die Probleme mit dem alten Koi sind mir erst am selben Tag aufgefallen nachdem ich den neuen Koi gekauft hatte... der Züchter wusste also nichts von dem "möglicherweise" kranken Koi...

das jagen des neuen Kois hat heute am späten nachmittag übrigends aufgehört...

am Montag kommt ein sogenannter Profi aus einem großen Zoofachhandel und schaut sich den Fisch an...

bei dem alten Filter bzw. Pumpe war die UVC Lampe defekt...hätte man natürlich auch wechseln können...



die Möglichkeit für eine Quatantäne hätte ich... der Fisch ist selbstverständlich nicht in der kleinen Wanne...

ich werde mich auf jedenfall noch bei dieser Rhein-Main-Koi GmbH melden, wenn mir der "Profi" aus dem Zoofachhandel nicht weiterhelfen kann....

die anderen Fische treiben sich wie oben beschrieben auch immer öfters in dem flachen Teich vom See herum und fressen dort Fadenalgen (an der Stelle ist ein recht starker Bewuchs)... allgemein haben die Fische heute weniger bzw. fast kein Futter zu sich genommen aber ständig Fadenalgen gefressen...
 
"was ist an der Empfehlung mit dem einsetzen des neuen Kois falsch?
"
- steht im obigen Beitrag

Also wenn Dein Experte vom Zoofachhandel, der Fischverkäufer und ggf. auch der Filterverkäufer ist, dann wird er Dir sicher etwas empfehlen.

Tu Deinen Fischen, aber zumindest einen großen Dienst und telefoniere mit Harald von RheinMainKoi, bevor Du irgendwas kaufst und in den Teich kippst.

Mehr sag ich nicht mehr dazu.

Good Luck 8)
 
ich hätte den neuen Koi nicht eingesetzt wenn ich gewusst hätte das der andere krank ist.. allerdings ist mir das erst danach aufgefallen, von daher konnte mir auch der Verkäufer nichts anderes empfehlen...

der Fisch hat definitiv Glupschaugen...

ich habe vorhin schon mit dem Harald Bachmann von Rhein-Main Koi telefoniert und er sagte, das der Koi wohl eine Entzündung hat und das Wasser nicht mehr richtig abführen kann...das ganze könnte man mit Antibiotika bekämpfen..

leider ist er im Moment in Berlin und erst ab Dienstag wieder in der Gegend...

desweiteren habe ich noch mit einer Frau Dr. Lechleiter telefoniert, die auch erst ab Dienstag in der Gegend ist...

sieht so aus als ob mir keine andere Möglichkeit bleibt als bis Dienstag zu warten, im Moment jedenfalls geht es dem Fisch nicht gut, die Augen sind noch etwas grösser geworden, hat vielleicht jemand einen Tipp wie man dem Fisch sonst noch helfen kann? (wärmeres Wasser etc??)
 
powder157 schrieb:
ich hätte den neuen Koi nicht eingesetzt wenn ich gewusst hätte das der andere krank ist.. allerdings ist mir das erst danach aufgefallen, von daher konnte mir auch der Verkäufer nichts anderes empfehlen...

der Fisch hat definitiv Glupschaugen...

ich habe vorhin schon mit dem Harald Bachmann von Rhein-Main Koi telefoniert und er sagte, das der Koi wohl eine Entzündung hat und das Wasser nicht mehr richtig abführen kann...das ganze könnte man mit Antibiotika bekämpfen..

leider ist er im Moment in Berlin und erst ab Dienstag wieder in der Gegend...

desweiteren habe ich noch mit einer Frau Dr. Lechleiter telefoniert, die auch erst ab Dienstag in der Gegend ist...

sieht so aus als ob mir keine andere Möglichkeit bleibt als bis Dienstag zu warten, im Moment jedenfalls geht es dem Fisch nicht gut, die Augen sind noch etwas grösser geworden, hat vielleicht jemand einen Tipp wie man dem Fisch sonst noch helfen kann? (wärmeres Wasser etc??)

Jo eventuell schaust du dir auch mal die Kiemen an. Ansonsten kann ich nichts aussergewöhnliches sehen. Glupschaugen sehen anders aus. Das einzigste, der is dünn wie ne Bohnenstangen.

Zum Thema was ist falsch an der Empfehlung des Verkäufers. Normalerweise kommt der Neuling erstmal mindestens 4 Wochen in ein seperates Becken um auszuschliessen das man sich hübsche Krankheiten in den Teich holt. Schön aufgeheizt und leicht aufgesalzen vieleicht. Vorher grundsätzlich erstmal einen Abstrich.

Bauchwassersucht hat der auch nicht. Jedenfalls sieht es nicht danach aus, da die Verdickung weiter in Richtung Kopf anfängt wenn er sie denn haben würde.

Um mit Antibiotika zu bekämpfen muss dann erst mal das Bauchwasser untersucht werden.

Wahrscheinlich kommt er mit den anderen Bakterienstamm nicht zurecht oder dein Händler hat dir ein krankes Tier verkauft und hast dir was in Teich geholt.

Am besten Doc kommen lassen und gut. Hier rumspekulieren bringt dich nicht weiter.
 
powder157 schrieb:
sieht so aus als ob mir keine andere Möglichkeit bleibt als bis Dienstag zu warten, im Moment jedenfalls geht es dem Fisch nicht gut, die Augen sind noch etwas grösser geworden, hat vielleicht jemand einen Tipp wie man dem Fisch sonst noch helfen kann? (wärmeres Wasser etc??)

Du könntest auf 0,3% aufsalzen, damit der Fisch leichter sein Wasser im Körper los wird.
Der Fisch ist allerdings schwerst abgemagert, und nicht erst seit ein paar Tagen krank. Wahrscheinlich eher ein Opfer des Winters.
Wasser würde ich lieber nicht so schnell erwärmen, sonst verbrät er noch mehr Energie, die er nicht hat.

Ich finde einen Nitritwert von 1 im Übrigen recht hoch. Da würde ich einen Wasserwechsel machen.

Grüße,

Tanja
 
Mondstein schrieb:
powder157 schrieb:
sieht so aus als ob mir keine andere Möglichkeit bleibt als bis Dienstag zu warten, im Moment jedenfalls geht es dem Fisch nicht gut, die Augen sind noch etwas grösser geworden, hat vielleicht jemand einen Tipp wie man dem Fisch sonst noch helfen kann? (wärmeres Wasser etc??)

Du könntest auf 0,3% aufsalzen, damit der Fisch leichter sein Wasser im Körper los wird.
Der Fisch ist allerdings schwerst abgemagert, und nicht erst seit ein paar Tagen krank. Wahrscheinlich eher ein Opfer des Winters.
Wasser würde ich lieber nicht so schnell erwärmen, sonst verbrät er noch mehr Energie, die er nicht hat.

Ich finde einen Nitritwert von 1 im Übrigen recht hoch. Da würde ich einen Wasserwechsel machen.

Grüße,

Tanja

Der ist nicht nur hoch sonder auf Dauer tödlich.
 
so zur aktuellen Situation...

Wassertemparatur ist übrigends bei 20grad

die Glupschaugen sind definitiv schlimmer geworden, habe heute leider vergessen ein Foto zu machen... morgen werde ich dann nochmal welche machen, der Fisch hat richtig krasse Glupschaugen...

des Weiteren ist der Fisch sehr träge. Gefüttert habe ich heute absichtlich nichts...

ich habe heute mit einer Koi Tierärztin telefoniert Frau Dr. Lechl....

Ihr habe ich mein Problem geschildert und einen Termin vereinbart... leider ist sie erst ab nächstem Dienstag in der Nähe..

sie hat mir dann empfohlen ein Salzbad zu machen, was ich nachdem ich mir ein passendes Behältnis und diese Sauerstoffpumpe gekauft habe, heute dann auch gemacht habe, ... streng nach dieser Anleitung bzw. nach der Anleitung von der Ärztin

http://www.koi-information.de/html/body_salzbehandlung__durchfuhren_.html

ich habe das allerdings nur 15 min gemacht wurde mir auch so geraten..

der Koi hat das ohne weiteres mitgemacht und ich habe ihn schonend zurückgesetzt nachdem er ein zweites Bad in normalem Teichwasser genommen hat....

zum Glück bin ich seit sehr vielen Jahren Karpfenangler (catch&release) und habe da auch ein gutes Equipment (Abhakmatte etc...) hat sehr gut und ohne großen Stress für den Fisch funktioniert...

die Prozedur werde ich jetzt noch die nächsten 3 tage durchführen (Rat von der Ärztin)...

der Nitritwert von 1 ist also definitiv zu hoch? auf der Anleitung von den Teststreifen steht das, dass in Ordnung wäre...

Naja ich hoffe mal, dass der Fisch noch durchhält bis die Ärztin am Dienstag kommt, wäre wirklich sehr schade drum...
 
Der Nitritwert ist aber so was von zu hoch.
Wasserwechsel am besten gleich mal um 50 %.

Salzbad hift immer, zumindest um den Fisch zu vitalisieren. Das heißt er hält dann vieleicht noch bisschen länger durch. Hoffe das er es bis Dienstag schafft.
 
dieser Farbstreifen Test ist meiner Meinung nach auch eher ungenau ich war mir da teilweise nicht so ganz sicher mit der Vergleichsfarbe und der Farbe auf dem Teststreifen.... die Tierärztin macht dann sowieso nochmal einen genaueren Test dann weiss ich Bescheid......
 
Grundsätzlich wartet man nicht mit Wasserwechseln bis jemand Tage später zum Messen kommt. Wasserwechsel schaden nicht, wenn was mit den Fischen nicht stimmt, und können sogar auf Verdacht erst mal gemacht werden.
Da Du gerade einen Filter mit Fischen im Teich einfährst, ist das sowieso obligatorisch, zumal Teststreifen eher untertreiben.


Einfach 50% wechseln, und gut ist.
 
das Wasser ist nun etwa zu 70% gewechselt...

der Zustand von dem kranken Koi ist fast unverändert (Glupschaugen unförmiger Bauch) der einzige Unterschied, ist das er etwas munterer wirkt d.h. er schwimmt mehr herum und verharrt nicht immer an der selben Stelle...

hier ein paar Fotos vom Koi im Salzbad (die Glupschaugen sind meiner Meinung nach gut zu erkennen)
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    326,4 KB · Aufrufe: 53
  • 2.JPG
    2.JPG
    246 KB · Aufrufe: 55
  • 3.JPG
    3.JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 64
  • 4.JPG
    4.JPG
    313,5 KB · Aufrufe: 72
Ganz ehrlich...ich sehe da keine Glubschaugen.

Wenn das Glubschaugen sind dann haben bei mir fast alle welche.

Der Bauch ist bisschen unförmig ja, aber sonst....

Halte uns doch mal auf dem laufendem und was die Frau Dr. Dienstag sagt. Würde mich wirklich interessieren.
 
Oben