Hallöchen,
nachdem, was ich hier so alles an Schreckensbotschaften lese, bin ich wirklich soooo froh, mich an Eure Tips gehalten zu haben. Tausend Dank nochmals dafür!!!!!
Es tut mir auch wirklich leid, was manche Fische und deren Menschen in den letzten Wochen durchgemacht haben......
Zusammenfassend: ich habe unseren 12.000 l Teich, Steilwände, 1,40m tief, seit Oktober mit Styrodurplatten und PE-Bällen abgedeckt. Filter und gedrosselte Pumpe laufen durch, kein Sprudler, dafür 2 Oxidatoren (O2 liegt so bei ca 9-10), 2KW Heizung, die bei ca. 4 Grad WT angeht (bis heute KEINEN nennenswerten Strommehrverbrauch).
Ich hatte so die letzten Wochen fast konstante 4-4,5 Grad, kein Eis auf dem Teich und im Futtersichtfenster. Ganz selten war ein Hauch von Eis zwischen den PE-Bällen. Das war dann als wir so ca. -15 Grad hatten.
Alle 13 (in diesem Fall bestimmt eine Glückszahl) Koi sind so munter, dass sie jeden 2.-3. Tag im Sichtfenster um Futter betteln. Einige kommen sogar ganz zur Oberfläche und sperren die Münder aus dem Wasser.
Als Futter erhalten sie dann ETWAS Wintersinkfutter und etwas Weat Germ Winterfutter.
Was ich hier so lese kommt mir das eher ungewöhnlich AKTIV vor.
Die Wasserwerte sind optimal, so dass ich davon ausgehe, dass sie alles fressen und nichts am Boden gammelt.....
Kann es sein, dass sie aufgrund der regelmässigen Futtergabe selbst bei diesen Temperaturen noch so fit sind oder ob Ihr andere Gründe vermutet????
Nicht, dass ich mich beschweren würde, im Gegenteil..... bis so froh dass es allen so gut geht!!! Hätte es nur nicht so erwartet. Es ist der 1. Winter mit den Koi und sie waren alle erst in ihrem 2. Lebensjahr zw. 15-40 cm.
Ich kann nur wieder wiederholen, was hier so viele predigen: Teiche abdecken scheint wirklich sehr wichtig zu sein!!!
Liebe Grüße
Delia
nachdem, was ich hier so alles an Schreckensbotschaften lese, bin ich wirklich soooo froh, mich an Eure Tips gehalten zu haben. Tausend Dank nochmals dafür!!!!!
Es tut mir auch wirklich leid, was manche Fische und deren Menschen in den letzten Wochen durchgemacht haben......



Zusammenfassend: ich habe unseren 12.000 l Teich, Steilwände, 1,40m tief, seit Oktober mit Styrodurplatten und PE-Bällen abgedeckt. Filter und gedrosselte Pumpe laufen durch, kein Sprudler, dafür 2 Oxidatoren (O2 liegt so bei ca 9-10), 2KW Heizung, die bei ca. 4 Grad WT angeht (bis heute KEINEN nennenswerten Strommehrverbrauch).
Ich hatte so die letzten Wochen fast konstante 4-4,5 Grad, kein Eis auf dem Teich und im Futtersichtfenster. Ganz selten war ein Hauch von Eis zwischen den PE-Bällen. Das war dann als wir so ca. -15 Grad hatten.
Alle 13 (in diesem Fall bestimmt eine Glückszahl) Koi sind so munter, dass sie jeden 2.-3. Tag im Sichtfenster um Futter betteln. Einige kommen sogar ganz zur Oberfläche und sperren die Münder aus dem Wasser.
Als Futter erhalten sie dann ETWAS Wintersinkfutter und etwas Weat Germ Winterfutter.
Was ich hier so lese kommt mir das eher ungewöhnlich AKTIV vor.
Die Wasserwerte sind optimal, so dass ich davon ausgehe, dass sie alles fressen und nichts am Boden gammelt.....
Kann es sein, dass sie aufgrund der regelmässigen Futtergabe selbst bei diesen Temperaturen noch so fit sind oder ob Ihr andere Gründe vermutet????
Nicht, dass ich mich beschweren würde, im Gegenteil..... bis so froh dass es allen so gut geht!!! Hätte es nur nicht so erwartet. Es ist der 1. Winter mit den Koi und sie waren alle erst in ihrem 2. Lebensjahr zw. 15-40 cm.
Ich kann nur wieder wiederholen, was hier so viele predigen: Teiche abdecken scheint wirklich sehr wichtig zu sein!!!
Liebe Grüße
Delia