koientwicklung / veränderung

hi

mein shiro

gekauft von einem kolegen für 30,-€

shiroutzuri8744599.jpg


weil es ein mann ist hat er mir den dann für 30,- verkauft--mit ca.37cm--bild von 2006.

shirouzuri22090637cm899.jpg


und so sieht er jetzt aus mit ca.50cm bild von 2009 :D

shiro59129769.jpg


hatt jetzt ca.55cm :D
 
miul7 schrieb:
Hallo Andi

Du hast von der Zeichnung recht.

Nur er war einer der kleinsten,und leider wurde er nach den umsetzen krank.
Keine Parasiten,keine deutliche Diagnose war möglich.
Nach 2 monate ohne das ich gesehen habe das er frist.
Nachdem ich ihn in den kleinen Teich zurückgesetzt habe ,hatte er von einen auf den anderen Tag wieder Hunger.
Leider ist das auf das Wachstum geschlagen.

Der war total abgemagert.

Vorm Winter war er aber wieder topfit und gut im Futter.
Das war meine 1 Wahl



Uploaded with ImageShack.us

2 3 4 Wahl



Uploaded with ImageShack.us

1 2 3 6 7 habe ich behalten

Huch waren ja sogar 5

Nr.1 Nur wegen der Zeichnung 3.Wahl
Nr.2 nur wegen dem Wachstum,war der gröste. 5.Wahl
Nr.3. wegen dem besten Gesamteindruck 1. Wahl
nr.6 Wolte wissen was aus dem Babyface wird 4.Wahl
nr.7 Sehr guter Gesamteindruck 2. Wahl


Zwischenstand:

Freue mich auf 16 Grad Wasser um neue Bilder zu machen.

Zwei haben sich bis jetzt sehr gut entwickelt.



Uploaded with ImageShack.us

Leider kann man nicht alles behalten,waren alle so das die beobachtung der weiteren entwicklung spass machen würde.

Hallo Michael ,

ich hätte keinen von denen behalten . Kleine Showas ( Tosai ) ,die bereits eine starke Sumiausprägung haben , aber auch Motoguru ,dass zu weit über die Flossenmitte herausragt , werden sich nie gut entwickeln .

Hier bewundere ich immer jemanden ,der Aufgrund seiner Zeichnung Showa Tosai kauft . Sie sind zwar schön und putzig ,wenn sie klein sind ,mit zunehmender Größe bekommen sie meist schwaches Sumi , keine rein weiße Hautpartien , viele störende Shimis und neigen zu sehr einen fetten Bauch zu bekommen . Leider .

Ich wollte es damals auch nicht glauben . Habe unzählige aufgezogen . Heute fällt mir die Beurteilung viel leichter .

Von 100 Tosai ,habe ich 5 behalten ,die das Privileg haben noch ein oder zwei Jahre im Teich zu verbleiben . Aber so kann man nur lernen .... das Geld gleich richtig zu investieren . :oops:
 
Luigi schrieb:
koi erz schrieb:
jetzt habe ich doch noch einen chagoi bekommen..... 8)
nun möchte ich aber gern mal von euch hören, was ihr zu den kleinen meint.
1. was hat er gekostet?
2. wie alt ist er?
3. woher kommt der kleine (züchter)?
4. die qualität?
ich finde ihn echt super. (der war jeden euro wert)

Hallo ,

ich versuche den mal zu beurteilen :

1.) ca. 20 EUR
2.) Gutes Jahr ( zu lange ohne Futter )
3.) weiß nicht
4.) leider ganz schlecht für ein Chagoi .

Dieser Fisch hat für sein Alter bereits zu große Augen .Ich gehe davon Aus ,dass er lange ohne Futter gehälter wurde . Der Kopft ist recht klein in der Proportion ,dass er recht dünn ist . Selbst der Schwanzansatz ist zu dünn . Die Brustflossen könnten größer sein .
Dieser wird zwar seine größe auf die 50 cm relativ schnell erreichen , danach ist aber Schluss mit schnellem Wachstum . Der nötige Körpervolumen eines Chagois wird er nie erreichen . Daher ist die Abwertung auf schlecht bei diesen Fisch zu verstehen .

Hallo koi erz,

ich hätte das gleichte gesagt wie Luigi. Ich persönlich hätte den nie gekauft wenn ich in gesehen hätte.
Die Augen viel zu groß, der hat jetzt schon voll die Glubschaugen und viel zu dünn.
Ganz ehrlich, wenn du einen schönen Chagoi möchstest, gib ein bißchen mehr aus und schau dich nochmal um, ist meinen Meinung.
Ein Bild von meinem, hat aber 150€ gekostet. Tosai 25cm, jetzt ca. 50cm
 

Anhänge

  • 100_1385.jpg
    100_1385.jpg
    344,4 KB · Aufrufe: 247
Hey Bernhard ,

klassisches Beispiel darauf ,dass Sumi bei zunehmender Koigröße zurückgeht ,wenn Tosai zu weit von Sumi her entwickelt war .

Dieser Koi erinnert mich an Koi von Kaneko . Hatte mal ähnlichevon der Körperform und Zeichnung . Die andere Hälfte ( hell und Hässlich ) der Kaneko Tosai hat sich wiederum am besten entwickelt .
 
der chagoi kam letzten juli zur welt, also erst 6 monate alt.
der preis war sehr gut, ist eine EN
somit war der züchter ich.
das bild nr.1 wurde am 24.11.2010 gemacht. einige tage danach kam er zu koi fan dd ins 400 liter aqua. bis er ihn letztes we zurück brachte. da der chagoi den neonschwarm von 30 auf 4 minimierte und sich zuletzt auch an die skalare traute. :shock: einige guppys sind auch verschwunden.... :twisted:
der kleine ist also in 2 monaten ohne koifutter über 10 cm gewachsen!!! was ist da los in dresden, ein 5cm chagoi wird zum 16cm killer in 2 monaten....
 

Anhänge

  • IMG_0965.JPG
    IMG_0965.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 218
  • 24112010058.JPG
    24112010058.JPG
    19,6 KB · Aufrufe: 449
Den Chagoi fehlt eigentlich gar nichts für einen Chagoi.

Denke das er 55-60 cm erreichen kann.


Hallo Luigi ich glaube bei mindestens zwei von den Tosais liegst du relativ falsch.

Werde das aber im Frühjahr updaten.

Aber mir macht das am meisten spass kleine bei der entwicklung zu beobachten.

:wink:
 
LOBO schrieb:
hi

Luigi schrieb:
Die andere Hälfte ( hell und Hässlich )

das er auf der rechten seite zu wenig schwarz hat stört mich eigentlich nicht(doch etwas schon)aber für 30,- € habe ich wohl nichts verkehrt gemacht :lol:


NEEEEEEINNNNNNNNN!!

Falsch verstanden !! ICH HABE einige hell und Hässlich gekaut und einige dunkler :lol: :lol:

Die hellen haben sich besser entwickelt :D

Die Helle Körperseite stört dem Allgemeinbild überhaupt nicht . Wer weiß ,was da noch kommt ,er ist noch nicht fertig .
 
miul7 schrieb:
Hallo Luigi ich glaube bei mindestens zwei von den Tosais liegst du relativ falsch.

Werde das aber im Frühjahr updaten.


:wink:

Hey ,das hoffe ich :D Ist doch nur ein Austausch an Erfahrungen . Finde ich gut die Diskussion . hoffe nur ,dass sie nicht falsch verstanden wird :oops:

In den Büchern schreiben sie auch nicht immer alles richtig ,vieles trifft aber zu .

Es gab mal eine Zeit ,die Körperform hat mich nicht gestört , heute sehe ich es anders .

Die Japaner haben verdammt gut ausselektiert . Das muss man den lassen .

Mir ist auch aufgefallen ,dass die derzeit angebotenen Tosai in relativ schlechter Qualität angeboten werden .

es mag daran liegen ,dass die Nachfrage nach Nisai stark gestiegen ist ..
 
Hallo Luigi

Ach Quark ,deswegen stelle ich doch auch Bilder ein.

Nur duch zusätzliche meinungen kann ich noch mehr lernen.

Schau mal das Teichbild an,warscheinlich siehst du bei 2 von den Tosais schon eine relativ positive veränderung.

Bild ist 3 Monate nach den umsetzen gemacht worden.

Hautfarbe : Rot kräftiger,Weiss absolut klar,Musterabgrenzung wird sehr klar,Wachstum im normalen bereich,keine Shimibildung,

Und der positive Trend geht weiter.

Manchmal habe doch Glück.

Zwar selten aber ab und zu.


Zitat:

Mir ist auch aufgefallen ,dass die derzeit angebotenen Tosai in relativ schlechter Qualität angeboten werden.

Du hast recht,meine Meinung dazu ist :

Grund 1 : Einige Züchter haben duch eine Krankeit einen teil ihres Zuchtstammes verloren.

Qualität ist deswegen sehr viel schlechter.

Grund 2 : Tosais werden mehr sortiert,dieses Jahr wird Qualität 3,5-4 viel mehr und doppelt so teuer angeboten.

Betrift aber nur einige Züchter.

Einge Züchter wo es letztes Jahr aber nur ein gerücht war ,sind billiger und besser geworden.
 
miul7 schrieb:
Schau mal das Teichbild an,warscheinlich siehst du bei 2 von den Tosais schon eine relativ positive veränderung.

Bild ist 3 Monate nach den umsetzen gemacht worden.

Hautfarbe : Rot kräftiger,Weiss absolut klar,Musterabgrenzung wird sehr klar,Wachstum im normalen bereich,keine Shimibildung,


.

Doch das sieht man . Wobei da würde ich erst recht unruhig sein . Mit ist lieber wenn ich ein Sashi gut erkennen kann , das Rot lieber Orange ist , Das Sumi eher Grau-Blau . Schrfe Abgränzung lieber später .

Warum ? So lange es so ist wie ich geschrieben habe ,weiß ich ,dass der Fisch noch was " vor " hat - der Wächst !

Eine satte ,Plakative Farbverteilung ist als Wachstumsbremse anzusehen .

Ein Showa oder andere Gosanke ,der mit 4-5 Jahren ihren kräftigen Rot bekommt ist für uns OK . Aber früher lieber nicht :?

Selbst die Japaner , wenn sie sehen ,dass ein Fisch mit sehr viel Potenzial ,zu schnell wächst , verfrachten die Koi , meist Jumbos , für ein Jahr ins Gewächshaus bei weniger Futter um die Farben des Koi zu " verdichten " .
Unter anderem Konishi praktiziert dieses Verfahren .

Ich bereue es von den kleinen ,keine Bilder gemacht zu haben , habe nur wenige . Ich setzte mich am Wochenende hin( in der Woche komme ich zu Spät nach Hause ) und sortiere das was ich habe , mache aus dem Teich einige zum Vergleich . Es sind einige "Wundertüten " dabei :lol:

Dann schreibe ich was zu den s.g. "Jumbotosai " - von wegen :lol:
 
Luigi schrieb:
Dann schreibe ich was zu den s.g. "Jumbotosai " - von wegen :lol:

Hallo Luigi,

das mit den Jumbotosai hatten wir ja auch schon mal das Thema, ich halte ja davon nix :wink:

Ist aber schon interessant wenn man Tosai kauft mit 20-25cm und wie die sich dann entwickeln, ob w od. m und gerade was die Farben angehen bzw. die Entwicklung allgemein von diesem kleinen Koi.
 
hallo,

da wir ja jetzt unseren BENI KIKOKURYU reinholen mussten, hier mal seine entwicklung.

das erste bild ist vom april 2010 das zweite bild vom 30.1.2011

man sieht ganz gut, das der kopf ganz schön dunkel geworden ist. auch die brustflossen haben sich ganz schön eingefärbt. bin gespannt was da noch so kommt. :D

mfg andi
 

Anhänge

  • Teichsäuberung 2010 056.jpg
    Teichsäuberung 2010 056.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 300
Oben