Koipocken und Neuanlage, was tun?

Hallo Klaus
sehr gute Information zu dem Thema und wenn ihr euch so sicher seit mit der Ansteckung dann frag ich mich warum von 25 Koi nur zwei Koipocken haben bei mir im Teich :roll:
Und die Gelehrten streiten sich noch bei diesem Thema :shock:
Werde das mit dem Salz wohl auch mal selber bei den Zwei ausprobieren
 
Hi,
meiner Meinung nach streiten sich hier die Gelehrten über die Möglichkeit der Ansteckung.
Was wohl klar ist, dass die Pocken bei Koi auftreten, die ein geschwächtes Immunsystem haben, wodurch auch immer. Da sind die sinkenden Wassertemperaturen durchaus mit von der Partie.

Gruß Klaus
 
Ansteckung

Hallo zusammen!
Also was die Ansteckung angeht, bin ich mir absolut sicher. Pocken sind ansteckend. Ich habe seit 2 Jahren den gleichen Fischbestand im Teich gehabt. ( Pockenfrei ) Erst der Neuzugang im Sommer brachte mir nach wenigen Tagen die Krankheit in den Teich. Nach und nach erkrankten mitlerweile 4 Koi an Pocken. Sieht nicht so toll aus :(
Bis dann und nochmal danke für eure Beiträge.
 
Re: Ansteckung

Matthias Fuest schrieb:
Hallo zusammen!
Also was die Ansteckung angeht, bin ich mir absolut sicher. Pocken sind ansteckend. Ich habe seit 2 Jahren den gleichen Fischbestand im Teich gehabt. ( Pockenfrei )


wer sagt dir das die Pockenfrei waren :?:


_________________

Andreas
 
Bei Neubesatz können die Pocken erstnach monaten ausbrechen man sieht es den Koi vorher nicht an.
Last die koi doch in ruhe um so schneller gehen die Pocken weg. Salz bringt garnichts durch das rausfangen werden die Koi noch gestreßter u. die Pocken verbreiten sich um so mehr.
 
koipocken?

hab das problem auch aber meistens haben die betroffenene tiere die pocken am schwanz. kann man den schleim bzw die pocken nicht mir dem finger oder fingernagel abstreifen? oder verletzt man dann die fische.
 
Oben